gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit Argon 18 E-116? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2013, 19:39   #17
Hardy72
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Wiesbaden Happy Hill
Beiträge: 346
Also bei mir hat sich jetzt dieser Gumminippel der das Dreieck auf dem Oberrohr,in welches die Kabel gehen in den Rahmen verabschiedet
Hab ich ne Chance das wieder raus zu bekommen bzw was nehm ich jetzt als Ersatz?Gibts dieses Teil zu kaufen ?
So ein riesen Loch will ich da nicht haben,
Den Rahmen auf den Kopf gestellt hab ich auch schon,leider ohne Erfolg.

Greetz Hardy
__________________
Saison 2016

IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check

Saison 2017
Frankfurt Marathon
Hardy72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 19:51   #18
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 847
Wollte das Thema nochmal aufleben lassen

Hab nun nach nem Rahmenbruch im Sattelrohr (2011) einen 2013er bekommen- alles komplett

Rutscht bei euch die Sattelstütze immer noch

und

woher ist die Info, dass der Rahmen mit 8-10 NM angezogen werden darf?

CF
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 21:45   #19
crimefight
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.07.2010
Beiträge: 847
Fährt das Dingen keiner mehr??
crimefight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 22:18   #20
andid333
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 18
Nee, habe meinen wegen rutschender Sattelstütze zurückgegeben und jetzt ein P3. Die Drehmomente stehen alle in der Gebrauchsanweisung auf der hp von Argon. Carbonpaste verwenden und schrauben fetten, wenn angegeben.
andid333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 22:38   #21
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Hmm.. hat mal jemand mit feinem Schleifpapier leicht angerauht und dann Paste drauf gemacht?

Damit sollte eigentlich so ziemlich jedes Rutschen von Carbon verhindert werden.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 08:12   #22
andid333
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 31.05.2012
Beiträge: 18
Wenn man das bei einem so teuren Rahmen machen muss, damit die Stütze hält, ist das Schrott. Aber die 2013er Rahmen laut Anleitung aufgebaut sollen halten
andid333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 10:27   #23
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Hab den 2012 Rahmen und bei mir rutscht nichts. Hab aber die Sattelstütze auch noch nie verstellt, also einmal im Laden machen lassen und das war's. Bei mir rutscht leider immer der Sattel, da die Befestigung total bescheuert ist. :-( und irgendwie komme ich da nicht mit nem Drehmomentschlüssel dran, alles sehr ungünstig. Weiß noch nicht, wie ich das beheben soll.
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 15:18   #24
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Bei meinem 2013er Rahmen rutscht mit Paste auch nix. Scheinbar wurden die Probleme behoben
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.