Zitat:
Zitat von coparni
Ja, genau. Und die Lage Laminat legt sich auch genau so hin wie man es braucht und härtet auch ohne Zuführung von Temperatur aus und blockiert so die Formen und die Ofen nicht.
|
und wie funktioniert es denn?
könnte ja sein das es keine Röhrchen sind sondern schon vorgeformte Bauteile? Fomrangepasste Tunnels sozusagen. Als halbwissender kunststoffverarbeitender Triathlet würde ich es zumindest so machen.
Zitat:
Zitat von coparni
Ich würde empfehlen das gefährliche Halbwissen von Triathleten, Händlern und Marken (keine Hersteller) zu meiden und mich an entsprechende Betriebe wenden die Carbonreparatur anbieten. Gibt ja mittlerweilen schon einige wie wingsandmore usw. Unter Umständen bekommt man auch einen Preis für die Reparatur genannt und kann so besser einschätzen was man noch für den Rahmen ausgeben soll.
|
das weitergesponnen zu Themen wie Schwimmen, Laufen, Radfahren und so weiter und schon können wir zumachen. Aber warum auch nicht.
Zitat:
Zitat von coparni
|
na ja dein gefähliches Halbwissen hat immerhin diese nützliche Google Suche als durchaus hilfreich beigetragen.
Zitat:
Zitat von coparni
Was will ein Radhändler und -Schrauber oder die Leute der Marke, die nicht mehr machen als das was Sybenwurz beschrieben hat, machen?
|
na das was Sybenwurz auch gemacht hat. Es mit seinen wissenden und an Erfahrung reichen Augen angeschauen und dann sein Urteil äussern.
Das kann natürlich genauso viel bringen wie hier zu fragen.
Ärgerlich fand ich die Antwort von Focus an AndreasA.