gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen mit Blessuren - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2014, 16:57   #25
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Auch wenns denn optischen Eindruck erwecken mag. Ich bin mir recht sicher, dass da keiner nachträglich die Zugverlegung aufklebt. Wäre fertigungstechnisch und wirtschaftlich totaler Schwachsinn.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 16:59   #26
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Auch wenns denn optischen Eindruck erwecken mag. Ich bin mir recht sicher, dass da keiner nachträglich die Zugverlegung aufklebt. Wäre fertigungstechnisch und wirtschaftlich totaler Schwachsinn.
Warum nicht, ist doch nicht so der Aufwand. Man baut die Wandstärke für das Rohr auf, legt dann ein Röhrchen für die Züge einfach druff und dann noch ne Lage Laminat drüber. Dauert in Taiwan nur ne halbe Sekunde länger als ohne.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 17:40   #27
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ja, genau. Und die Lage Laminat legt sich auch genau so hin wie man es braucht und härtet auch ohne Zuführung von Temperatur aus und blockiert so die Formen und die Ofen nicht.

Ich würde empfehlen das gefährliche Halbwissen von Triathleten, Händlern und Marken (keine Hersteller) zu meiden und mich an entsprechende Betriebe wenden die Carbonreparatur anbieten. Gibt ja mittlerweilen schon einige wie wingsandmore usw. Unter Umständen bekommt man auch einen Preis für die Reparatur genannt und kann so besser einschätzen was man noch für den Rahmen ausgeben soll.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 18:11   #28
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Hier würde ich mal die erste Seite abklappern:
https://www.google.de/search?q=carbo...m=122&ie=UTF-8

Was will ein Radhändler und -Schrauber oder die Leute der Marke, die nicht mehr machen als das was Sybenwurz beschrieben hat, machen?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 18:31   #29
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ja, genau. Und die Lage Laminat legt sich auch genau so hin wie man es braucht und härtet auch ohne Zuführung von Temperatur aus und blockiert so die Formen und die Ofen nicht.
und wie funktioniert es denn?
könnte ja sein das es keine Röhrchen sind sondern schon vorgeformte Bauteile? Fomrangepasste Tunnels sozusagen. Als halbwissender kunststoffverarbeitender Triathlet würde ich es zumindest so machen.


Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich würde empfehlen das gefährliche Halbwissen von Triathleten, Händlern und Marken (keine Hersteller) zu meiden und mich an entsprechende Betriebe wenden die Carbonreparatur anbieten. Gibt ja mittlerweilen schon einige wie wingsandmore usw. Unter Umständen bekommt man auch einen Preis für die Reparatur genannt und kann so besser einschätzen was man noch für den Rahmen ausgeben soll.
das weitergesponnen zu Themen wie Schwimmen, Laufen, Radfahren und so weiter und schon können wir zumachen. Aber warum auch nicht.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Hier würde ich mal die erste Seite abklappern:
https://www.google.de/search?q=carbo...m=122&ie=UTF-8
na ja dein gefähliches Halbwissen hat immerhin diese nützliche Google Suche als durchaus hilfreich beigetragen.

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Was will ein Radhändler und -Schrauber oder die Leute der Marke, die nicht mehr machen als das was Sybenwurz beschrieben hat, machen?
na das was Sybenwurz auch gemacht hat. Es mit seinen wissenden und an Erfahrung reichen Augen angeschauen und dann sein Urteil äussern.
Das kann natürlich genauso viel bringen wie hier zu fragen.

Ärgerlich fand ich die Antwort von Focus an AndreasA.

Geändert von Wolfgang L. (21.01.2014 um 18:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 18:42   #30
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

na ja dein gefähliches Halbwissen hat immerhin diese nützliche Google Suche als durchaus hilfreich beigetragen.
Du kennst Coparnis Beiträge und Bilder zu seinem Carbonrahmenselbstbau?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 19:18   #31
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du kennst Coparnis Beiträge und Bilder zu seinem Carbonrahmenselbstbau?
nein muss ich? Aber er kennt auch nicht mein gefährliches Halbwissen. Und ein Carbonrahmen Selbstbau ist ein wenig anders als eine industrielle Fertigung.

Aber du kannst ja einen Link posten. Dann schau ich es mir an und ändere sofort meine Meinung und widerrufe und behaupte das Gegenteil.

Wir sprechen hier ja nicht über komische Schmerzen am Knie, da so links unten da wo der Knubbel ist ... kennt ihr das, was könnte das denn sein?

Geändert von Wolfgang L. (21.01.2014 um 19:27 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 19:56   #32
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.triathlon-szene.de/forum/...=27017&page=74

ab Post 2219 fängt es spannend zu werden. Es folgen dann zahlreiche Bilder und Beiträge dazu. Ansonsten lohnt sich die Suche nach "Carbonschmiede" im www.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.