Frage bleibt da der Fuss weiterin gestreckt oder wird er abgewinkelt, ich denke mal er muss gestrckt bleiben...........richtig.
ein bleibt gestreckt sodass du in der Dehnung bleibst. Aus der Dehnung heraus wird dann nur noch mit dem Fussgelenk gearbeitet. Mit dem Winkel des Beines kannst du dann die Intensität bestimmen.
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
bei mir sind nach nun mehr als 12 Monaten die Schmerzen in Po und Oberschenkelansatz stärker denn je.
Sämtliche Physiotherapien und Übungen haben nicht geholfen.
Nun habe ich mal wieder ein wenig geforscht und frage mich ob es eine Knochenhautreizung am Sitzbein sein könnte?
Ich hab am Freitag einen Termin beim Orthopäden und werde ihn mal fragen.
Natürlich habe ich ihm die Schmerzen in den vergangenen Monaten zig Mal erklärt und es kam immer "ISG, Piriformis...etc." dabei raus. Aber da ich obiges halt öfter habe- ist das halt einfach.
Kann man eine Knochenhautreizung am irgendwie ausschließen?
Mir tut der A... jedenfalls beim Sitzen weh das ich es kaum noch aushalte.
Der letzte Physio witzelte das ich zu wenig Sitzfleisch habe. Aber sowas ist doch blöd, hatte vor Jahren 8kg weniger und damit noch weniger Polster.
Mittlerweile bin ich es leid mir Sprüche und Abspeisungen anzuhören, bin 340km nach Frankfurt gefahren, 360km an die Ostsee zur Therapie und habe mehr als 60 Physiobehandlungen hinter mir. Irgendwie wird es Zeit für eine Lösung ehe ich depressiv werde. Wenn ich nur wüßte wie???
Morgen habe ich nach meiner Zahnimplantation noch einen Termin bei einer Neuraltherapeutin. Fr. beim Orthopäden. Leider ist die Hoffnung gering - aus Erfahrung.
Ich habe leider keine konkreten Ideen, was das bei Dir sein könnte. Ich finde es prinzipiell gut, wie Du damit umgehst, aber ich verstehe auch Deine Aussage, dass Du ja nicht depressiv werden möchtest. Und ich denke, wenn man solche Probleme so lange mit sich herumschleppt, geht es früher oder später an die Psyche.
Du hast ja eigentlich schon alles, was es an Therapiemöglichkeiten gibt, ausprobiert, oder? Also Orthopäde, Osteopath, Heilpraktiker,.... ?
Hm. Was wurden denn schon für "Bilder" gemacht? Also Röntgen, MRT, ...?
Ich war nun im Zusammenhang mit meinem Schienbein auch nochmal beim Arzt und hab ihn nochmal drauf angesprochen (Sportarzt, selber Triathlet). Er sagte, dass das eine richtig bloede Verletztung sei, weil die Sehnen so tief drin sitzen, dass man einfach sehr schwer "dran" kommt. Was dem einen hilft, aendert beim anderen gar nichts (na toll). Er hat gute Erfahrung mit "Dry needling" gemacht (ich weiss nicht was die direkte deutschen Uebersetzung ist, eine Art Akkupunktur?) und das werde ich dann jetzt mal angehen. Bericht folgt!
__________________
IM Frankfurt: 11:40:47 (1. LD und sooooo happy )
Roth 2014-abgesagt
Ich war nun im Zusammenhang mit meinem Schienbein auch nochmal beim Arzt und hab ihn nochmal drauf angesprochen (Sportarzt, selber Triathlet). Er sagte, dass das eine richtig bloede Verletztung sei, weil die Sehnen so tief drin sitzen, dass man einfach sehr schwer "dran" kommt. Was dem einen hilft, aendert beim anderen gar nichts (na toll). Er hat gute Erfahrung mit "Dry needling" gemacht (ich weiss nicht was die direkte deutschen Uebersetzung ist, eine Art Akkupunktur?) und das werde ich dann jetzt mal angehen. Bericht folgt!
Hast Du das Dry needling mal ausprobiert?
Was hat letztendlich geholfen?
Ich bin jetzt nach sooo vielen Monaten keinen Schritt weiter.
Eher vom Regen in die Traufe, da die vielen Kortisoninjektionen mein Immunsystem ziemlich gedrückt haben und ich mich irgendwie ständig kaputt fühle.
Ich mache inzwischen 2x pro Woche Training auf dem Crosstrainer, den habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und es ist schmerzfrei möglich.
Ansonsten 2 Spaziergänge pro Tag mit meinem Hund, am Wochenende auch schon mal 7-8km am Stück.
Bergauf = schmerzhaft, sonst geht es.
Ansonsten drehe ich mich recht im Kreis, hab das Gefühl, dass allein "Sitzen" alles wieder auf "schlimm" bringt und ich danach auch beim Gehen Schmerzen habe.
Da Ultraschall, Elektrotherapie, Osteopathie, Spritzen, Schmerzmittel, Manuelle Therapie und Dehnen nicht geholfen haben bin ich nun bei
Stoßwelle angelangt.
Gestern war der 1. von vorerst 6 Terminen.
Irgendwie bildete ich mir ein es war besser hinterher, allerdings nach der Autofahrt schon wieder nicht.
Hast Du das Dry needling mal ausprobiert?
Was hat letztendlich geholfen?
Ich bin jetzt nach sooo vielen Monaten keinen Schritt weiter.
Eher vom Regen in die Traufe, da die vielen Kortisoninjektionen mein Immunsystem ziemlich gedrückt haben und ich mich irgendwie ständig kaputt fühle.
Ich mache inzwischen 2x pro Woche Training auf dem Crosstrainer, den habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und es ist schmerzfrei möglich.
Ansonsten 2 Spaziergänge pro Tag mit meinem Hund, am Wochenende auch schon mal 7-8km am Stück.
Bergauf = schmerzhaft, sonst geht es.
Ansonsten drehe ich mich recht im Kreis, hab das Gefühl, dass allein "Sitzen" alles wieder auf "schlimm" bringt und ich danach auch beim Gehen Schmerzen habe.
Da Ultraschall, Elektrotherapie, Osteopathie, Spritzen, Schmerzmittel, Manuelle Therapie und Dehnen nicht geholfen haben bin ich nun bei
Stoßwelle angelangt.
Gestern war der 1. von vorerst 6 Terminen.
Irgendwie bildete ich mir ein es war besser hinterher, allerdings nach der Autofahrt schon wieder nicht.
Wie geht es DIr denn aktuell?
LG Marion
...ich wurde zwar nicht gefragt schließe mich dennoch dem thread an.
habe auch piriformis (je nach dem welchen Arzt ich frage )
wenn ich mich bewege im Sinn von... rasenmähen, steile Spaziergänge, krafttraining für Oberkörper, alles wo nur irgendwie das Gesäß/Hamstrings dabei sind geht es mir am nächsten Tag wieder deutlich schlechter.
Physio war ich hat mM nicht geholfen, Ärzte wissen nicht wirklich was es ist. Laufpaus bereits seit 12 Wochen.
Meine Beschwerden sind weniger im Gesäß, es sind primär klassische Ischias Beschwerden in den Beinen, wobei ich das Gefühl habe das es vom Gesäß ausgeht.
Ein Austausch der Erfarhungen u Meinungen kann nicht schaden.
PS: 4 Wochen entzündungshemmende Med haben auch nichts geholfen, auch Schmerztab machen mcih nicht schmerzfrei!!
Geändert von Turtle79 (16.01.2014 um 13:43 Uhr).
Grund: es hat etwas gefehlt
@Turtle79:
Wie geht es Dir denn inzwischen mit Deinen Beschwerden?
Ich muss sagen bei mir ist es schlecher denn je.
Obwohl ich Sport so weit runter gefahren habe.
Rad 2-3x pro Woche 30-45min, Laufen 2- max. 3x pro Woche 3 - selten 4km (nur Laufband, sonst zu schmerzhaft).
Krass ist: Die Schmerzen werden durchs Spaziergehen schlimmer, vor allem bergauf.
Da ich mit meinem Hund täglich 2x raus gehe - und das nicht gerade kurz- kann ich das nicht umgehen.
Hinter mir habe ich inzwischen: Manuelle Therapie verschiedenster Art, Osteopathie (3 versch. Therapeuten in 3 Jahren), Neuraltherapie (Störfeldsuche und Triggerbeseitigung), Ultraschall, Elektrotherapie, Fango, Spritzentherapie (Kortison), Entzündungshemmer und Muskelrelaxantien und Stoßwelle.
Daneben: Dehnen, was es schlimmer machte und
Krafttraining (Theorie war das der Pomuskel inzwischen zu sehr zurück gegangen ist und der OS-Muskel die Arbeit dessen macht) der Gesäßmuskeln und er rückwärtigen OS-Muskulatur - wurde auch dadurch noch schmerzhafter (wunde krampfartige Schmerzen).
Ich bin ratlos und das seit Jahren.
Zwar nehme ich das alles die meiste Zeit so hin, aber wenn ich von einem 70 oder 80minütigem Spaziergang mit Hund nach Hause komme brennt und krampft der untere Gesäßbereich und der Oberschenkelansatz, das nervt gewaltig.
Ebenso nach langem Sitzen.
Sich daran zu gewöhnen plötzlich nicht mehr Marathon zu laufen ist eine Sache, im Alltag dauerhaft Schmerzen zu haben ist blöd.