gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1262 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2014, 14:47   #10089
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
@3-Rad: probier es halt erstmal an den Extensions aus, die sich im nicht sichtbaren Bereich befinden (also der Teil, der im Lenker steckt).
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 15:23   #10090
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
zum sprühen? (geht auch oder?)
Ja, geht gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 16:51   #10091
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
zum sprühen? (geht auch oder?)
Klar zum Sprühen. Sprühdose meinte ich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 16:53   #10092
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Hast du dafür einen technischen oder nur optische Gründe?
Meines Wissens gibt es keinen technischen Grund Carbonverbund zu lackieren.
Ich dachte eigentlich, dass man das nackte Carbon z.B. auch an gekürzten Carbonsattelstützen ganz gern mit z.B. Nagellack abdeckt. Dachte, dass das Zeugs aufquillt, wenn ständig Wasser rankommt.
Drum würde ich abgeschliffenes Carbon mit Klarlack versiegeln.
Aber zu 100% weiss ich es nicht, ob man's auch blank lassen kann.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 17:00   #10093
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Das Carbongewebe könnte sich halt theoretisch mit Wasser voll saugen. Wird ein wenig schwerer. Aber da wir normalerweise nicht bei unter 0°C mit den Carbonhobeln unterwegs sind, kann es zumindest nicht zu anderen Problemen führen, wenn aus dem Wasser dann Eis wird...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 17:01   #10094
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
ich kenne das von GFK so, aber war der Meinung daß das bei CFK nicht so ist, insbesondere nicht bei der Verwendung von prepegs.
Wissen tu ich es auch nicht genau, fahre allerdings mein H3 vorn mittels 800er Schmirgel entlackt und damit nett mattiert.
Bisher, trotz Regenfahrten, keine Veränderung.
Auch bei allen anderen CFK Teilen, die ich verarbeitet habe hatte ich noch keine Beschwerden.
Hat aber ja nicht zu heißen, daß es nicht Nachteile gibt.
Ich finde allerdings beim besten Willen keine verlässliche Quelle, die mal ausreichend Fakten liefert.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 17:03   #10095
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Bissel anschmirgeln und die Decals abmachen geht ja eher selten bis auf´s Gewebe. Da arbeitet man eigentlich nur auf dem Harz/Lack.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2014, 17:03   #10096
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Da wir schon dabei sind: Wie sieht das bei Xentis Mark TT 1 aus?
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.