Echt, aus Gewichtsgründen? Dabei sind wirkliche Höhenmeter im Triathlon doch eher selten. Und gerade bei viel rauf-runter stelle ich mir eine DI2 am praktischsten vor, weil man da eben nicht 5 Stunden am Stück in Aeroposition fährt oder so.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.
Zitat:
Zitat von Quick
Bikefitting und nen Preisnachlass müssen aber noch drin sein.
Ich denke, es sollte stets der Händler entscheiden, ob und was an Nachlass ggf. drin ist.
Wahrscheinlich ist er so freundlich und berechnet schon die halbe Stunde am Telefon heute nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn du die Frage nicht schon von dir aus verneinst: absolut ja.
Alles andere iss Schnee von gestern.
Lieber ne Strom-Ultegra als ne Seilzug-DuraAce.
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal.
da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Dieses Jahr wird die Elektronik am MTB Einzug halten (nehme ich jedenfalls schwer an) (bei der Fahrwerktechnik isses bereits), in fünf Jahren wird mehr elektronische Schaltung an Neurädern (ausserhalb vom Baumarktsegment) hängen als seilzugbetätigte und in zehn Jahren wird das Zeug flächendeckend akzeptiert sein, niemand wird sich mehr Gedanken drüber machen, ob er/sie früher nen Zug selber wechseln konnte oder nicht.
Davon abgesehn: auch den Umgang mit der Elektronik kann man lernen, leider gottseidank siehts aber nicht so aus, als müsse man das. Defekte sind extrem selten und Shimano so wie Campa haben es offensichtlich fertiggebracht, die Bauteile ohne 'Sollbruchstellen' wie von Computern oder Kaffeemaschinen gewohnt zu bauen.
Apropos: brühst du deinen Kaffee auch noch mitm Filter auf oder hast du ne elektrisch betriebene Kaffeemaschine, die du selbst nicht reparieren kannst?
Ne elektrische Waschmaschine? Trockner?
Du wirst wahrscheinlich sagen, 'das geht so gut wie nie kaputt, und wenn, kommt halt n Mechaniker'.
Was spricht dagegen, dies aufs Rad zu übertragen?
Wie viele mit Panne am Randstreifen stehende Fahrzeuge siehst du pro 100km Autobahn?
Na also.
Trotzdem werden Autos gekauft und gefahren.
Zitat:
da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
echt, warum?
mechanisch kann ich jederzeit selber instandsetzen, bei der elektronischen wird das schwer, wenn da mal ein defekt ist.
Ich kann auch einfach den Vorteil nicht erkennen, ich will daß nach dem Betätigen des Schalters der Gang reinflutscht, nicht mehr und nicht weniger.
Das tut meine 105er genausogut wie eine Ultegra, kein Plan was eine DA noch besser kann und warum die elektronische nun die creme de la Schaltung sein soll.
ernsthaft gefragt, bis auf den Technikhype kann ich da nichts vorteilhaftes dran finden, überzeug mich mal.
da finde ich 11fach mechanisch ja nochmal deutlich attraktiver als 10fach elektronisch
Nach dem Warum habe ich mich auch gefragt, bis ich es selber einmal probiert habe. Schon alleine der automatisch trimmende Umwerfer ist Gold wert.