gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wonach wählt ihr eure Kurbellänge aus? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wonach wählt ihr eure Kurbellänge?
War so am Rad verbaut - hab mir keine Gedanken drum gemacht. 68 74,73%
Hab ich nach Formel xyz (Kommentar im Forum) errechnet. 12 13,19%
Verschiedene Längen getestet und die genommen, die am besten passte. 11 12,09%
Teilnehmer: 91. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2014, 16:29   #17
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

196 cm, 95 cm, 185 mm.

Und ich glaube, die Beschränkung der Kurbellängen auf 170 ... 175 mm kommt von der "Fahrradmafia".

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 18:22   #18
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
et Carlos:
darüber hab ich auch schon häufiger nachgedacht (188cm/91cm/175mm).
Herausgekommen ist, das die Länge des Femurs, die Flexibilität der Rumpfregion, der Neigungswinkel des Oberkörpers, das Bewegungsmuster des Sprunggelenks während des Tritts und die durchschnittliche Trittfrequenz mMn eine Rolle spielen.

2,5 mm spüre ich im Blindversuch nicht 5 mm schon.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:12   #19
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Warum zieht ihr mich nun mit auf den Scheiterhaufen?
Allein zu langweilig oder wie?!

Im übrigen: 186/90/175
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:18   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
181 cm, 86 cm, 170 mm.

Früher war auch einfach das dran, was halt dran war oder es gerade irgendwo im Angebot gegeben hatte. Von 170 bis 175 mm alles dabei. Irgendwann habe ich festgestellt, dass ich mich mit den 170ern am wohlsten fühle. Jetzt sind fastalle Räder mit 170ern ausgerüstet. Nur am MTB sind 175 mm dran. Beim Zusammenstellen wollte mich der Berater von vortrieb.com zum einen von den 175ern überzeugen und zum anderen gab es die präferierte Kurbel auch nicht in 170 mm. Bin damit am MTB aber auch vollauf zufrieden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:44   #21
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.167
Am besten ist dieser Absatz:

Und hier noch eine kleine Verschwörungstheorie...
Als interessant könnte man es deuten, daß die Streuung der Körpergrößen (Standardabweichung in %) in der (internationalen) Radweltspitze (sogar) signifikant geringer ist, als Streuung innerhalb einer nationalen Population (z.B. Deutsche).
Wenn es nur ein eng begrenztes Kurbelspektrum gäbe, dann könnte man voranstehenden Sachverhalt daraus erklären, daß ein marktgängiges "Kurbellängenfenster" sich auf ein eingeengtes "Faherfenster" (im Hochleistungsbereich) abbildet.
Tatsächlich ist bisher (für den Breitensport, aus dem sich ja letztlich auch die Spitzenkader erst einmal rekrutieren müssen) das verfügbare Kurbelspektrum weitgehend auf ein Fenster von 170-180mm beschränkt. Dies hilft nun möglicherweise auch, das Körperlängenfenster an der Weltspitze beisammen zu halten.



Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Es wäre noch gut, wenn ihr zu eurer Kurbellänge noch die Körpergröße und/oder Schrittlänge dazu schreibt
...und die Zeit auf 180Km!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 22:00   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Beim Fitting ...
Dass der da nen schlechten Tag hatte, wissen wir ja schon länger.
Von daher müssen wir natürlich auch anzweifeln, dass die empfohlene Kurbellänge richtig ist...



1700/800/170mm.
Wieso?
Weil ich das schon ewig so fahre.
Hat mir in Jugendtagen n Dealer so eingebaut.
Aus heutiger Sicht war das natürlich nachlässig, es so hinzunehmen.
Ich hätte zumindest im Verein ne Umfrage machen sollen, ehe der Herr Papa den Auftrag fürs Rad unterschrieb...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 22:04   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.495
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
...und die Zeit auf 180Km!
Reichts auf nen Tag genau?

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Eigentlich müssten ja die Radhersteller die Kurbellänge der Rahmengrösse anpassen.
Einige tun das.
Andere machen nen riesen Wirbel zB. um ihre Frauengeometrien, bauen aber selbst in die kleinsten MTBs die 175er Kurbeln ein, die sie überall einbauen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 22:18   #24
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,

196 cm, 95 cm, 185 mm...
Oh, fast identische Körperabmessungen - ich fahre aber 175mm.

Warum? Eigentlich weil´s früher im MTB-Bereich kaum ´ne (längere & brauchbare) Alternative gab.
Und bislang -evtl. durch die Gewöhnung- hat´s auch immer gepasst, auch am Renner (da war´s so drauf, musste auch erstmal nachmessen )

Ganz theoretisch wäre ja nicht nur die Beinlänge zu bedenken. Auch die Hebelwirkung ändert sich ja geringfügig, so wäre auch zu bedenken, ob der Fahrer eher kraft- oder drehzahlorientiert fährt... Wie gesagt, wohl etwas sehr theoretischer Ansatz
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.