gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mobilitätsprobleme! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2014, 22:31   #9
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Butt Wink ist meines Wissens nach zu vermeiden, also nur soweit wie Du auch die richtige "Form" hältst. Hier wäre jetzt einmal interessant, welche Squats Du machst?
- Mit oder ohne Gewicht?
- Powerlift (grosse Winkeländerung im Rücken, ähnlich Kreuzheben) oder eher Gewichtheber-Beugen (Oberkörper bleibt aufrecht, Knie kommen mehr nach vorne, ein wenig wie ne Front Squad)?
- Video wäre super, am besten von der Seite!

Machst Du auch Front Squats?
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:35   #10
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Ja, wobei ich bei manchen Methoden skeptisch bin (Vodoo Floss) und mir ehrlich gesagt trotzdem eine wirklich gute Anleitung fehlt.
Ich habs mal ausprobiert und für gut empfunden, genauso wie das mit sen Bändern. Hatte auch das Problem, dass ichs gern genauer beschrieben hätte. Aber da er beim Voodoo Floss ja meint, das soll vor allem Kompression und Druck geben, hab ich einfach auch mal straff gewickelt.. Geht auch mit nem TherraBand btw.
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2014, 09:17   #11
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ich hatte auch lange mit nem Buttwink zu kämpfen. Weiß nicht, woran es liegt, dass er nun weg ist. Ich vermute, es liegt an der nun besseren Rumpfstabilität.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 22:10   #12
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Sorry für die späte Antwort. Danke Necon & Reinhard!

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Butt Wink ist meines Wissens nach zu vermeiden, also nur soweit wie Du auch die richtige "Form" hältst. Hier wäre jetzt einmal interessant, welche Squats Du machst?
- Mit oder ohne Gewicht?
- Powerlift (grosse Winkeländerung im Rücken, ähnlich Kreuzheben) oder eher Gewichtheber-Beugen (Oberkörper bleibt aufrecht, Knie kommen mehr nach vorne, ein wenig wie ne Front Squad)?
- Video wäre super, am besten von der Seite!

Machst Du auch Front Squats?
Also im Moment bin ich noch beim "Wieder-Reinkommen" mit ganz wenig Gewicht... Voriges Jahr habe ich im Winter ein paar Monate Krafttraining gemacht; da ist hier ein Ausschnitt von Backsquats: http://www.youtube.com/watch?v=lv1UF...ature=youtu.be

Ich mache auch andere Varianten - Frontsquat, Bulgarians, Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht). Die anderen schon mit ordentlich Gewicht (für meine bescheidenen Kräfte... ).

Hm, so arg ausgeprägt ist der butt wink im Video nicht, nur ganz leicht am Ende (siehe Bild) - aber ich gehe ja auch nicht ganz runter...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Squat-buttwink.jpeg (30,6 KB, 105x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 22:22   #13
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich mache auch andere Varianten - Frontsquat, Bulgarians, Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht). Die anderen schon mit ordentlich Gewicht (für meine bescheidenen Kräfte... ).

Hm, so arg ausgeprägt ist der butt wink im Video nicht, nur ganz leicht am Ende (siehe Bild) - aber ich gehe ja auch nicht ganz runter...
Servus Anna! Na als Doktorandin hat man sicher auch noch andere Sachen zu tun außer Forumbeiträge zu schreiben

Ich mach vor meinen Back Squats immer ein paar Front Squats zum aufwärmen und als Technik-Vorübung, ich hab die Hände an der nicht an der Lanhhantel sondern streck die Arme nach vorne aus, damit die Hantel nur auf den Schultern liegt. So muss man ne gute Haltung haben sonst haut die Stange ab..
Hast Du mal Lunges (Ausfallschritte) statt den Bulgarian ausprobiert?

Insgesamt sieht's doch auch relativ gut aus, wobei der Wink am Schluss sichtbar ist, ich hab's mir aber schlimmer vorgestellt.
Man sieht's leider nicht ganz sauber, aber ich würde Dir folgende Tipps geben, einfach mal ausprobieren:

1) Nen Ticken breiter hinstellen, dann kommst Du besser runter. So sieht's aus als würdest Du dich selber ein wenig blockieren. (wobei das schon als "ganz runter" gilt!!) Dann gehen die Knie wahrscheinlich auch ein wenig weiter vor
2) Beim hochgehen werden deine Knie ein wenig instabil.. dazu einfach die Knie gedanklich nach außen drücken. Alternativ/Zusätzlich kannst Du mal Kniebeuge mit einem Gummi-Band (Therraband Knotens z.B.) knapp untern den Knien machen, damit Du aktiv nach außen drückst und so alles stabil hältst!

Aber wegen der tiefe... Also wir sind beim Gewichtheben auch nicht tiefer runter
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 22:29   #14
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht).
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.

Macht einer von Euch eigentlich Thruster? (Kniebeuge mit Ausdrücken)
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 23:46   #15
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.

Macht einer von Euch eigentlich Thruster? (Kniebeuge mit Ausdrücken)
OHS kann man ja auch mit wenig Gewicht machen, da ist die Abwurfgefahr nicht so hoch. Ich kann im Keller auch nicht abwerfen.

Thruster liebe ich.

PS: Wenn ich mir nen Kaffee hole, hocke ich mich immer hin wie KSTAR, ging am Anfang gar nicht, inzwischen ganz lässig, der Kaffee dauert immer so 75-90 Sekunden.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 09:31   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.
Ich mache sie deshalb auch nicht mit nennenswertem Gewicht (obwohl's ne super Übung wäre); nur mal zum Aufwärmen mit der Stange allein ein paar Wiederholungen - schon das finde ich gut für die Oberkörperstabilität und Flexibilität.

Zitat:
Zitat von Reinhard Beitrag anzeigen
Ich mach vor meinen Back Squats immer ein paar Front Squats zum aufwärmen und als Technik-Vorübung, ich hab die Hände an der nicht an der Lanhhantel sondern streck die Arme nach vorne aus, damit die Hantel nur auf den Schultern liegt. So muss man ne gute Haltung haben sonst haut die Stange ab..
Das werde ich mal ausprobieren. Bisher habe ich die Arme nicht wirklich ausgestreckt, sondern die Hände ganz locker auf der Stange - das Gewicht liegt also definitiv primär auf den Schultern, aber mal sehen, ob es ganz ohne Hände wegrollt .

Zitat:
Hast Du mal Lunges (Ausfallschritte) statt den Bulgarian ausprobiert?
Nein. (Ich weiß gar nicht, wieso nicht. Hab irgendwie mit den Bulgarians begonnen und dann hatte ich eh schon so viele Übungen, dass ich nicht auch noch Lunges machen wollte . )

Danke für die Tipps!

Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
PS: Wenn ich mir nen Kaffee hole, hocke ich mich immer hin wie KSTAR, ging am Anfang gar nicht, inzwischen ganz lässig, der Kaffee dauert immer so 75-90 Sekunden.
Also du meinst tiefe Squat-Position? Ich mache das "ständig" - keine Ahnung, was die Leute in der Bahn sich denken ; oft sitze ich auch beim Internetsurfen so da (jetzt zum Beispiel ).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.