Butt Wink ist meines Wissens nach zu vermeiden, also nur soweit wie Du auch die richtige "Form" hältst. Hier wäre jetzt einmal interessant, welche Squats Du machst?
- Mit oder ohne Gewicht?
- Powerlift (grosse Winkeländerung im Rücken, ähnlich Kreuzheben) oder eher Gewichtheber-Beugen (Oberkörper bleibt aufrecht, Knie kommen mehr nach vorne, ein wenig wie ne Front Squad)?
- Video wäre super, am besten von der Seite!
Ja, wobei ich bei manchen Methoden skeptisch bin (Vodoo Floss) und mir ehrlich gesagt trotzdem eine wirklich gute Anleitung fehlt.
Ich habs mal ausprobiert und für gut empfunden, genauso wie das mit sen Bändern. Hatte auch das Problem, dass ichs gern genauer beschrieben hätte. Aber da er beim Voodoo Floss ja meint, das soll vor allem Kompression und Druck geben, hab ich einfach auch mal straff gewickelt.. Geht auch mit nem TherraBand btw.
Ich hatte auch lange mit nem Buttwink zu kämpfen. Weiß nicht, woran es liegt, dass er nun weg ist. Ich vermute, es liegt an der nun besseren Rumpfstabilität.
Sorry für die späte Antwort. Danke Necon & Reinhard!
Zitat:
Zitat von Reinhard
Butt Wink ist meines Wissens nach zu vermeiden, also nur soweit wie Du auch die richtige "Form" hältst. Hier wäre jetzt einmal interessant, welche Squats Du machst?
- Mit oder ohne Gewicht?
- Powerlift (grosse Winkeländerung im Rücken, ähnlich Kreuzheben) oder eher Gewichtheber-Beugen (Oberkörper bleibt aufrecht, Knie kommen mehr nach vorne, ein wenig wie ne Front Squad)?
- Video wäre super, am besten von der Seite!
Machst Du auch Front Squats?
Also im Moment bin ich noch beim "Wieder-Reinkommen" mit ganz wenig Gewicht... Voriges Jahr habe ich im Winter ein paar Monate Krafttraining gemacht; da ist hier ein Ausschnitt von Backsquats: http://www.youtube.com/watch?v=lv1UF...ature=youtu.be
Ich mache auch andere Varianten - Frontsquat, Bulgarians, Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht). Die anderen schon mit ordentlich Gewicht (für meine bescheidenen Kräfte... ).
Hm, so arg ausgeprägt ist der butt wink im Video nicht, nur ganz leicht am Ende (siehe Bild) - aber ich gehe ja auch nicht ganz runter...
Ich mache auch andere Varianten - Frontsquat, Bulgarians, Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht). Die anderen schon mit ordentlich Gewicht (für meine bescheidenen Kräfte... ).
Hm, so arg ausgeprägt ist der butt wink im Video nicht, nur ganz leicht am Ende (siehe Bild) - aber ich gehe ja auch nicht ganz runter...
Servus Anna! Na als Doktorandin hat man sicher auch noch andere Sachen zu tun außer Forumbeiträge zu schreiben
Ich mach vor meinen Back Squats immer ein paar Front Squats zum aufwärmen und als Technik-Vorübung, ich hab die Hände an der nicht an der Lanhhantel sondern streck die Arme nach vorne aus, damit die Hantel nur auf den Schultern liegt. So muss man ne gute Haltung haben sonst haut die Stange ab..
Hast Du mal Lunges (Ausfallschritte) statt den Bulgarian ausprobiert?
Insgesamt sieht's doch auch relativ gut aus, wobei der Wink am Schluss sichtbar ist, ich hab's mir aber schlimmer vorgestellt.
Man sieht's leider nicht ganz sauber, aber ich würde Dir folgende Tipps geben, einfach mal ausprobieren:
1) Nen Ticken breiter hinstellen, dann kommst Du besser runter. So sieht's aus als würdest Du dich selber ein wenig blockieren. (wobei das schon als "ganz runter" gilt!!) Dann gehen die Knie wahrscheinlich auch ein wenig weiter vor
2) Beim hochgehen werden deine Knie ein wenig instabil.. dazu einfach die Knie gedanklich nach außen drücken. Alternativ/Zusätzlich kannst Du mal Kniebeuge mit einem Gummi-Band (Therraband Knotens z.B.) knapp untern den Knien machen, damit Du aktiv nach außen drückst und so alles stabil hältst!
Aber wegen der tiefe... Also wir sind beim Gewichtheben auch nicht tiefer runter
Overhead (Letzteres meistens nur zum Aufwärmen mit ganz wenig Gewicht).
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.
Macht einer von Euch eigentlich Thruster? (Kniebeuge mit Ausdrücken)
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.
Macht einer von Euch eigentlich Thruster? (Kniebeuge mit Ausdrücken)
OHS kann man ja auch mit wenig Gewicht machen, da ist die Abwurfgefahr nicht so hoch. Ich kann im Keller auch nicht abwerfen.
Thruster liebe ich.
PS: Wenn ich mir nen Kaffee hole, hocke ich mich immer hin wie KSTAR, ging am Anfang gar nicht, inzwischen ganz lässig, der Kaffee dauert immer so 75-90 Sekunden.
Ich bin kein großer Overhead-Squat-Freund, jedenfalls nicht im normalen Studio.. Die Verletzungsgefahr is einfach viel zu hoch, weil man nicht abwerfen kann.
Ich mache sie deshalb auch nicht mit nennenswertem Gewicht (obwohl's ne super Übung wäre); nur mal zum Aufwärmen mit der Stange allein ein paar Wiederholungen - schon das finde ich gut für die Oberkörperstabilität und Flexibilität.
Zitat:
Zitat von Reinhard
Ich mach vor meinen Back Squats immer ein paar Front Squats zum aufwärmen und als Technik-Vorübung, ich hab die Hände an der nicht an der Lanhhantel sondern streck die Arme nach vorne aus, damit die Hantel nur auf den Schultern liegt. So muss man ne gute Haltung haben sonst haut die Stange ab..
Das werde ich mal ausprobieren. Bisher habe ich die Arme nicht wirklich ausgestreckt, sondern die Hände ganz locker auf der Stange - das Gewicht liegt also definitiv primär auf den Schultern, aber mal sehen, ob es ganz ohne Hände wegrollt .
Zitat:
Hast Du mal Lunges (Ausfallschritte) statt den Bulgarian ausprobiert?
Nein. (Ich weiß gar nicht, wieso nicht. Hab irgendwie mit den Bulgarians begonnen und dann hatte ich eh schon so viele Übungen, dass ich nicht auch noch Lunges machen wollte . )
Danke für die Tipps!
Zitat:
Zitat von strwd
PS: Wenn ich mir nen Kaffee hole, hocke ich mich immer hin wie KSTAR, ging am Anfang gar nicht, inzwischen ganz lässig, der Kaffee dauert immer so 75-90 Sekunden.
Also du meinst tiefe Squat-Position? Ich mache das "ständig" - keine Ahnung, was die Leute in der Bahn sich denken ; oft sitze ich auch beim Internetsurfen so da (jetzt zum Beispiel ).