Zitat:
Zitat von Nepumuk
Da sehe ich ehrlich gesagt nicht ein, zu überpacen nur damit ein Staffelfahrer wie unser hazelman auf seinem "Jungs-WE" ungestört vorbeiballern kann? Hier ist die Perspektive wohl etwas verschoben. 
|
Du hast auf der Mittel- und Langdistanz 30 Sekunden Zeit für einen "Überholvorgang". Also für die 12 Meter vom Ende der Windschattenbox des Vorausfahrenden bis zu dem Moment, wo Dein Vorderrad vor dem des Überholten ist.
Ab diesem Moment ist es Sache des Überholten, Deine Windschattenbox "schnellstmöglich" zur Seite oder nach hinten zu verlassen.
Also Überholender brauchst Du für dieses Manöver 1,4 km/h mehr Speed als Dein Vordermann und musst dieses Tempo 30 Sekunden lang halten können. Dann ist der Überholvorgang regelkonform.
Ein schnellerer Fahrer darf Dich in dieser Zeit plus der Zeit, die Du brauchst, um Dich wieder rechts einzugliedern, nicht überholen.
Das ist aus Sicht des Schnelleren mitunter eine harte Regel, denn er bräuchte nur ein paar Sekunden, um an Dir vorbei zu sein.
Ich bin sehr für die strikte Einhaltung von sportlichen Regeln, aber man macht sich zum Teil wirklich zum Depp, wenn man eine Minute lang geduldig wartet, nur um hundert Meter weiter das gleiche Spiel erneut zu spielen.
Wenn dann noch jemand an der Mittellinie herumträumt ohne zu überholen, schwillt einem im Wettkampffieber schon mal der Kamm (bei manchen sieht man das sogar von außen, wenn der Helm hinten so komisch lang wird).
Peace,
Arne
P.S.: Für zu langsames Überholen (Blocking) gibt es eine gelbe Karte. Bei drei Karten ist man disqualifiziert.