gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wall Street vor dem Kollaps - Seite 57 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2008, 22:41   #449
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von Phlip Beitrag anzeigen
Wenn eine Bank Pleite geht ist das "kein" Problem, da die anderen Banken, wie schon erwähnt, einspringen. Schwierig wird es nur wenn mehrere Banken Pleite gehen, da dann das System nicht mehr funktioniert (Was die Regierungen mit dem Paket u.a. zu verhindern gesuchen) . Was dann passiert kann man nachlesen. Suchwort: Twin Crisis Argentininen, Mexico, etc.
Hm, ist es nicht der Ansatz durch die Massnahmen Liquiditätsengpässe zu verhindern und wieder Vertrauen ins System zu bekommen?!
Ich denke bei den meisten Bürgern ist das auch noch vorhanden, leider fehlt es in den Chefetagen der Frankfurter Banktower in Bezug auf den Kollegen von "nebenan". Daher horten sie das Geld und es fehlt im System.
Wenn manche Medien und "Insider" aber mit der Verbreitung ihres "gesunden" Halbwissens und der Schwarzmalerei weiter machen können sie sich bald damit schmücken das sie ja Recht hatten. War/ ist auch Taktik der im Moment so gescholtenen "Börsenprofis": so lange eine Empfehlung aussprechen bis sie eintritt...
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:42   #450
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
....

Geändert von tobi_nb (11.02.2010 um 10:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:42   #451
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei Anlagen wie Aktien, Fonds, Bundeswertpapieren und Co.
Wenn ein Teil der deutschen Banken pleite sein sollten, dann ist das System so weit den Bach runter, dass Du Deine Aktien und Fonds als Klopapier benutzen kannst.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:42   #452
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von LUK Beitrag anzeigen
vermutlich wird kein Euro von der Summe ausbezahlt.


Aber warum rückt denn dann ein ausgeglichener Haushalt in weite Ferne wenn nichts von dem Geld ausbezahlt wird ?????? Das wurde auf jeden Fall in den Nachrichten so gesagt!!!!
Wie geschrieben sollen etwa 100 Milliarden Euro sofort als Kredit verfügbar sein. Die hat der Staat aber nicht komplett, weil der Bundeshaushalt wie geschrieben selbst nur 290 Milliarden Euro groß ist. Auch wenn er sie wieder kriegt muss er sie sich erst mal zumindest teilweise leihen. Die Zinsen dafür verschieben den möglichen Termin für einen ausgeglichenen Bundeshaushalt nach hinten.

(Zweitens sollten wir der Vollständigkeit erwähnen, dass für jeden Betrag, der von der 400 Milliarden Euro Bürgschaft fällig werden sollte natürlich das gleiche gilt, dieser Betrag wäre dann aus Sicht des Steuerzahlers allerdings tatsächlich weg (bis auf den vermutlich geringeren Teil, der nach einer eventuellen Liquidierung der insolventen Bank zurückflösse))
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:47   #453
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen

Das gilt aber erstmal nur für Spareinlagen und "normale" Konten, oder?
Ja, so im Groben für Giro- und Tagesgeldkonten, Festgeld und Sparbücher und solcherlei.

Zitat:
Bei Anlagen wie Aktien, Fonds, Bundeswertpapieren und Co. hat ja die Bank eigentlich gar nicht das Geld. Da sollte es doch selbst im Pleitefall keine Probleme geben, oder?
Jein. Bei Insolvenz der Depotführenden Bank nein. Durch die Krise entstandene Kursverluste oder falls Du im Besitz von Anteilen am insolventen Unternehmen bist: Pech gehabt, das sind Spielchen, die Du mit Deinem Geld machst, dafür kann die Einlagensicherung der Bank natürlich nicht gerade stehen.
__________________
Rülps.

Geändert von kaiseravb (13.10.2008 um 22:57 Uhr). Grund: "öffentliche Hand" durch "Einlagensicherung" ersetzt, war falsch in dem Zusammenhang.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:48   #454
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
@kaiseravb: Danke für die Erklärung.

Das gilt aber erstmal nur für Spareinlagen und "normale" Konten, oder? Bei Anlagen wie Aktien, Fonds, Bundeswertpapieren und Co. hat ja die Bank eigentlich gar nicht das Geld. Da sollte es doch selbst im Pleitefall keine Probleme geben, oder?

Andererseits: Wenn ich einen Kredit aufgenommen habe und meine Bank pleite geht - muss ich den noch zurückzahlen
(jaja, ich weiß, die Schulden übernehmen andere, aber ein schöner Gedanke wär´s schon )

Gruß Meik
Hi Meik,
bei den anderen von Dir angesprochenen Anlageformen ist es etwas anders:
Aktien sind ein Miteigentum an einem Unternehmen. Wenn Deine Bank pleite geht aber nicht das Aktienunternehmen in das Du investiert hast bleibt Dein Vermögen erhalten.
Fonds sind eigene jurisische Einheiten und deren Vermögensgegenstände gehen nicht in die Konkursmasse der Kapitalanlagegesellschaft ein welche sie verwaltet. Von daher auch kein Problem solange die Aktienunternehmen oder Schuldner der Zinspapiere nicht ausfallen.
Bei Bundeswertpapiere, Unternehmensanleihen etc. ist auch der Schuldner nicht Deine Bank. Auch hier ist es unproblematisch solange der Emittent nicht ausfällt...

Bei einer Bankpleite werden übrigens Deine Schulden mit Deinem Guthaben saldiert (aufgerechnet). Was dann übrig bleibt (bei mir wäre es ein Minus ) würde der Insolvenzverwalter natürlich versuchen bei mir einzutreiben...

Gruß, Jens
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:50   #455
Pluto
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: H
Beiträge: 300
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn ein Teil der deutschen Banken pleite sein sollten, dann ist das System so weit den Bach runter, dass Du Deine Aktien und Fonds als Klopapier benutzen kannst.

Stefan
FALSCH!!!
Pluto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 22:56   #456
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Na dann, die nä. vier Tage kaufen, was das Zeug hält. Und am 5. Tag alles wieder verrkaufen.
Genau aus diesem Grund steigen die Kurse u.a. gerade.

Zitat:
Zitat von Pluto Beitrag anzeigen
Hm, ist es nicht der Ansatz durch die Massnahmen Liquiditätsengpässe zu verhindern und wieder Vertrauen ins System zu bekommen?!
Ich denke bei den meisten Bürgern ist das auch noch vorhanden, leider fehlt es in den Chefetagen der Frankfurter Banktower in Bezug auf den Kollegen von "nebenan". Daher horten sie das Geld und es fehlt im System.
Genau. Ich bin nur auf einen anderen Punkt eingegangen.

Zitat:
Zitat von Pluto Beitrag anzeigen
Wenn manche Medien und "Insider" aber mit der Verbreitung ihres "gesunden" Halbwissens und der Schwarzmalerei weiter machen können sie sich bald damit schmücken das sie ja Recht hatten. War/ ist auch Taktik der im Moment so gescholtenen "Börsenprofis": so lange eine Empfehlung aussprechen bis sie eintritt...
Absolut! Was z.B. Bild und manche Analysten so von sich geben...Self fulfilling prophecy lässt grüßen...
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken

Geändert von Phlip (13.10.2008 um 23:16 Uhr).
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.