gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wall Street vor dem Kollaps - Seite 140 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2009, 12:26   #1113
FinP
 
Beiträge: n/a
Die haben die Übernahme von Conti doch komplett auf Kredit finanziert (etwa 10.Mrd.), deren Zinsen nun nicht mehr bezahlbar sind.
Die Banken wollten doch sicherlich ne Sicherheit für diesen Kredit. Diese Sicherheiten (wahrscheinlich Firmenteile oder Firma komplett) sind für die Banken doch nur was wert, wenn die Einnahmen der Firma auch weiterhin stimmen. Also dürfte ne Insolvenz nicht sooo schlimm sein - außer für die Gesellschafter.

Oder habe ich da nen Denkfehler?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:36   #1114
FinP
 
Beiträge: n/a
Dann wird das Unternehmen - wenn es die bisherige Leitung nicht kann - wieder auf Vordermann gebracht.

Dann darf halt Frau Schaeffler nicht mehr mitspielen.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 13:01   #1115
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von F 18 Beitrag anzeigen
Die Hoffnung kannst du aufgeben, sobald die wieder leicht atmen können ists vorbei mit dem Sozialismus
Heisst ja auch preprivatization ;-)
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 13:11   #1116
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von bello Beitrag anzeigen
Und das ist kein Kapitalismus?
teilweise, da ich nur ingenieur bin kann ich das nicht genau erklären

Kapitalismus wird von der Begrifflichkeit gerne mit Marktwirtschaft gleichgesetzt (Man hat nur ein anderes Wort gesucht, weil das Wort Kapitalismus teilweise negativ besetzt ist), wobei es durchaus Wissenschaftler gibt die da unterscheiden. Soziale Marktwirtschaft ist davon "abweichend" "etwas", in dem dem Staat eine Lenkungsfunktion der Wirtschaft hin zu "sozialen" Aspekten zukommt.

Ich merke gerade, dass ich das nicht gut erklären kann, vielleicht kanns im Forum jemand besser?
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 13:52   #1117
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Wie bello eben sagte: sozMw ist eine Form des Kapitalismus.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:02   #1118
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wie bello eben sagte: sozMw ist eine Form des Kapitalismus.
Das bestreitet ja keiner.
Sollte ja nur erläutern dass Kapitalismus nicht gleich soziale Marktwirtschaft ist, was ich aus Bellos Kommentar so als Annahme herausgelesen habe (kann ich natürlich auch fehlinterpretiert haben).

Das Ganze ist übrigens gar nicht so eindeutig: Wikipedia sagt:

Während gemäß verschiedenen Autoren das Vorliegen einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung von den Eigentumsverhältnissen der Produktionsmittel abhängt, zeichnet sich eine Marktwirtschaft durch eine Bedürfnisbefriedigung über Märkte aus.[2][3] Gregory Mankiw versteht Kapitalismus als Marktwirtschaft mit Privateigentum an Produktionsmitteln.[4] Beide Begriffe treten im heute vorherrschenden Wirtschaftssystem der kapitalistischen Marktwirtschaft gemeinsam auf; eine Marktwirtschaft kann gemäß dieser Klassifikation theoretisch jedoch ebenso ohne Kapitalismus als sozialistische Marktwirtschaft vorliegen wie Kapitalismus ohne Marktwirtschaft als kapitalistische Zentralverwaltungswirtschaft existieren kann.

Für andere ist der Begriff der Marktwirtschaft kaum vom Kapitalismus abzugrenzen. Nach John Kenneth Galbraith wurde er sogar gezielt nach dem Zweiten Weltkrieg eingeführt, um den durch die Weltwirtschaftskrise in Misskredit geratenen Kapitalismus unter neuer Bezeichnung beibehalten zu können. Der Ausdruck sei dabei vollkommen nichts sagend, denn im Prinzip bedeute er nichts anderes als den Warenaustausch über Märkte. Tatsächlich beinhalte die marktwirtschaftlich genannte Ordnung aber alle Strukturelemente des Kapitalismus und sei mit diesem gleichzusetzen.
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:29   #1119
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Der Hass auf die Kaste der Banker ist inzwischen so groß, dass er an das Jahr 1720 erinnert. Damals platzte die "Südsee-Blase", eine der ersten Spekulationsblasen der Geschichte - und es gab einen parlamentarischen Antrag, die Schuldigen in Säcke voller Schlangen einzunähen und in die Themse zu werfen.
ich finde die Idee interessant
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 14:44   #1120
F 18
Szenekenner
 
Benutzerbild von F 18
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ich finde die Idee interessant
Wozu Schlangen opfern?

Ich habe übrigens nochwas, was Stammtischkleinbürgern wie uns gut in den überschaubaren Argumentationsrahmen passt

etwas lang aber unterhaltsam


http://zeitenwende.ch/finanzgeschich...ausse-1630-37/
F 18 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.