Also wenn ich mir den Thread hier so durchlese, dann wird mir wieder klar warum ich es nicht mag wenn Leute hinter mir fahren. Denn ich nutze beide Bremsen und stelle immer wieder fest, dass ich im Vergleich zu anderen schneller stehe.
Wer natürlich unbeweglich auf seinem Rad sitzen bleibt, braucht sich nicht zu wundern wenn die Hinterradbremse nix bremst, da muß dann mal das Gewicht nach hinten, dann bringt auch die hintere Bremse was.
Ich empfehle jedem mal folgendes:
ebene Strecke, möglichst ohne Verkehr und mit einem markanten Punkt fürs Bremsen.
Dann mal mit etwa 20 km/h fahren, hinten bremsen (bis kurz vor dem Blockieren) und merken wie lange es gedauert hat.
Nochmal dasselbe Spiel und dabei das Gewicht nach hinten hinten verlagern. Da sollte man dann schon einges früher stehen bleiben.
Ich frag mich gerad warum ich in den letzten zwei Jahren 3 Reifen bei Vollbremsungen bis aufs Gewebe durchgescheuert habe. Einer war danach platt.
Frag ich mich auch! Sofern das nicht extrem steil bergab ging mit akuter Überschlagsgefahr machst Du definitiv was falsch. Brems mehr vorne - viel mehr!
Finde die Diskussion trotz naserümpfender Forenprominenz mittlerweile interessant
Offensichtlich habe ich die Hinterradbremse bisher unterschätzt, war der Meinung, vorne so zu bremsen, dass das Hinterrad fast abhebt sei optimal.
Nun scheint es, als sei der Einsatz beider Bremsen inklusive Gewichtsverlagerung noch besser. Klingt logisch, die Kontaktfläche wird größer. Wird ausprobiert.
Insgesamt denke ich, dass den größten Effekt aber diejenigen feststellen werden, die bisher nur hinten gebremst haben.
ebene Strecke, möglichst ohne Verkehr und mit einem markanten Punkt fürs Bremsen.
Dann mal mit etwa 20 km/h fahren, hinten bremsen (bis kurz vor dem Blockieren) und merken wie lange es gedauert hat.
Nochmal dasselbe Spiel und dabei das Gewicht nach hinten hinten verlagern. Da sollte man dann schon einges früher stehen bleiben.
Klar soweit, aber wenn du gleichzeitig vorne bremst, wird der Effekt wohl kleiner, da weniger Gewicht auf dem Hinterrad ist. Schätze, dass das Verlagern des Gewichts nach hinten mehr dahingehend Sinn macht, dass man vorne stärker Bremsen kann ohne Salti zu schlagen.
Klar soweit, aber wenn du gleichzeitig vorne bremst, wird der Effekt wohl kleiner, da weniger Gewicht auf dem Hinterrad ist. Schätze, dass das Verlagern des Gewichts nach hinten mehr dahingehend Sinn macht, dass man vorne stärker Bremsen kann ohne Salti zu schlagen.
Gruß
Alex
der Effekt mag kleiner sein, aber trotdem leistet die Hinterradbremse ihren Teil zur Bremsleistung. Und das mit dem Salto schlagen, würde ich mal als Übertrieben bezeichnen, selbst mit meinen wirklich bissigen Scheibenbremsen am MTB und wirklich heftigstem Bremsen, hab ich da noch keine Tendenzen zu bemerkt.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mir den einen oder anderen Fahrtechnikkurs geleistet hab.
Nun scheint es, als sei der Einsatz beider Bremsen inklusive Gewichtsverlagerung noch besser. Klingt logisch, die Kontaktfläche wird größer. Wird ausprobiert.
Warum gehen alle davon aus das jemand bei dem das HR abhebt das Gewicht nicht nach hinten verlagert?
Gewicht nach hinten & HR abheben lassen macht die maximal mögliche Bremsleistung geradeaus!.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Und das mit dem Salto schlagen, würde ich mal als Übertrieben bezeichnen, selbst mit meinen wirklich bissigen Scheibenbremsen am MTB und wirklich heftigstem Bremsen, hab ich da noch keine Tendenzen zu bemerkt.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass ich mir den einen oder anderen Fahrtechnikkurs geleistet hab.
Dann fehlt Dir der Mut richtig in die Bremsen zu greifen. jedenfalls kannst Du doch überhaupt nicht sagen wie groß die Bremsleistung Deiner Bremsen wirklich ist, wenn Du das HR nicht hochbekommst. Das schaffe ich sogar mit vollem Reisegerödel, was dann auch gerne 30kg auf dem HR-Träger sind. Soweit schaffst Du deinen Arsch nicht nach hinten, daß der Schwerpunkt entsprechend tief ist. Bei mir limitiert die Sattelhöhe schon den Bewegungsspielraum nach hinten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M