![]() |
Braucht man eine Hinterradbremse?
Tachchen.
Habt ihr auch schonmal drüber nachgedacht, dass die Hinterradbremse mehr oder weniger Ballast ist? Ich nutze die nur manchmal, um quasi Vorderradbremse zu sparen:) Was sagen die Experten? Ist das quasi nur eine Art Rückversicherung, wenn der vordere Bremszug reißt? Gefühlt bringt die eher nix, und sollte der vordere Zug reißen, wenn man richtig in die Eisen muss, dann rettets die hintere sicher auch nicht mehr. Oder lieg ich komplett falsch und sie ist wichtig? Gruß Alex P.S.: Ich meine hier explizit am RR oder TT, bei MTBs liegt die Sache anders... |
Ich bremse beim RR fast nur mit der Hinterradbremse. Besonders beim Regen. Wenn das Hinterrad ausbricht kann ich es noch abfangen. Beim Vorderrad gebe es sofort eine Gesichtbremsung.
Beim MTB benutze ich dagegen fast nur die Vorderbremse. Mache ich was verkehrt? |
Zitat:
Zitat:
:) |
Zitat:
Da ich so gut wie kein MTB fahre, also im Gelände, kann ich da nicht wirklich mitreden, hätte halt geschätzt dass bergab die Vorderradbremse schnell zum Verhängnis werden kann. |
Zitat:
|
Eigentlich braucht man gar keine Bremse.
Ein Skateboard hat auch keine. |
Hört sofort auf, so zu tun, als ob es dumme Fragen gäbe:Peitsche:
Wenn man mit beiden voll bremst, macht das Ding dann überhaupt 10%? |
Kommt auf die Gewichtsverteilung an.
Ich schieb beim Bergabbremsen schonmal den Hintern übers Hinterrad. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.