Zitat:
Zitat von happytrain
…was ich mich seit einigen Tagen aufgrund der immer wiederkehrenden Forderungen Selenskys nach mehr Unzerstützung Deutschlands frage, ist, ob die Hilfe auch von Seiten der Ukraine oder anderer Staaten auch so gross wäre, wenn Deutschland in Not wäre (ist zwar hypothetisch aber denken darf man das ja mal). Ich glaubs eher nicht.
...
|
Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft, die
Ukraine war (vor dem Krieg) auf Rang 55, kleiner als Bangladesh oder Portugal. Da kann man sich leicht ausrechnen, wie groß das (hypothetische) Potenzial der
Ukraine gewesen wäre, um Deutschland in einer ähnlichen Situation zu helfen.
Es liegt doch auf der Hand, das der Westen der
Ukraine nicht primär deshalb hilft, weil uns Zelensky so sympathisch ist und wir alle plötzlich Ukraine-Fans geworden sind (auch wenn die vielen emoji-geschmückten Nicknames auf Twitter das suggerieren wollen), sondern weil es einfach nicht sein darf, dass ein Schurkenstaat mitten in Europa damit Erfolg hat ein Nachbarland einfach anzugreifen und zu besetzen.
Die Waffenlieferungen an die
Ukraine (und sonstige Unterstützung bei der Verteidigung z.B. durch Geheimdienstinformationen wie Satellitenbilder) dienen in erster Linie dem Ziel, die Verluste Russlands zu maximieren, so dass diese derartig geschwächt aus dem Konflikt hervorgehen, dass sie schon rein militärisch nicht mehr die Möglichkeit haben, weitere Länder ernsthaft noch zu bedrohen, so dass es für die NATO deutlich leichter wird, die Sicherheit der baltischen Staaten sowie von Polen zu garantieren.
Zitat:
Zitat von happytrain
…
Ich habe ehrlich gesagt auch Bedenken, dass sich diese Krise innerhalb paar Wochen erledigt hat. Ich schätze da eher Jahre.
|
Gibt es jemanden (in diesem Thread oder auch auf Seiten der Politik, der das ernsthaft behauptet hat? Putin und Teile seiner Clique hat das mutmaßlich gedacht und ist damit einer für ihn dramatischen Fehleinschätzung unterlegen.
Was den zweiten Teil deiner Aussage anbelangt: natürlich wird dieser Krieg das Verhältnis zwischen den beiden bis vor 5 Wochen freundschaftlich verbundenen Völkern
Ukraine und Russland auf Jahrzehnte hinaus belasten und vergiften. Eine ukrainische Frau, die von russischen Soldaten vergewaltigt wurde, wird natürlich niemals auch anderen Russen gegenüber unbefangen gegenüber treten, auch wenn der Krieg irgendwann mit Waffenstillstand und möglichem Friedensvertrag beendet sein sollte.
Und das Gleiche gilt für jeden Ukrainer, der Angehörige oder große Teile seines Hab und Gut durch die russische Invasion verloren hat.
Für solche jahrzehntelangen Feindschaften nach jahrelangen auf beiden Seiten verlustreichen Kriegen gibt es (auch in Europa) sehr viele historische Beispiele.