gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 386 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2022, 10:37   #3081
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.407
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Interessant das war immer schon sonnenklar, die Erlöse aus den Rohstoffexporten halten die Kleptokratie am Laufen.
Kleptokratien enstehen aus dem Rohstoffreichtum.

Rohstoffreichtum bedeutet im Grunde dass man Geld/Reichtum geschenkt bekommt, ohne dafür zu arbeiten (oder aus ganz wenig Arbeit, ganz viel Ertrag zu ziehen). Daran kann sich eine Oberschicht, die die Macht hat super bereichern.

Sowas wäre in rohstoffarmen Ländern, wo die Regierung auf die Mitarbeit der Bevölkerung angewiesen ist um wirtschaftlichen Reichtum zu erzeugen nicht so einfach möglich.

Natürlich gibt es z.b. in USA und China auch viele Reiche aber wenn ich mir anschaue, wie viele Oligarchen sich Yachten leisten die 100 Millionen und mehr kosten, das scheinen ja an die 100 zu sein, aus Russland kommen, bei einem BSP in der Höhe Italiens, dann sieht man wie sehr sehr Wenige das Land ausrauben, bzw. den Rohstoffschatz verhökern und dem Volk nur Brotkrumen über lassen.

Da und natürlich auch in Ländern wie Saudi-Arabien ist jede Verhältnismässigkeit verloren gegangen.
Und der Treppenwitz der Geschichte ist ja, dass das viele Linke immer noch "irgendwie" besser finden als den Westen. (Russland und China).
MattF ist offline  
Alt 29.03.2022, 10:51   #3082
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.066
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco Beitrag anzeigen
Das Problem ist eher wie wirkt sich das Embargo bei uns aus.
Ehrliches Interesse: welches uns meinst du?
TriVet ist gerade online  
Alt 29.03.2022, 11:24   #3083
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.437
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Kleptokratien enstehen aus dem Rohstoffreichtum.

Rohstoffreichtum bedeutet im Grunde dass man Geld/Reichtum geschenkt bekommt, ohne dafür zu arbeiten (oder aus ganz wenig Arbeit, ganz viel Ertrag zu ziehen). Daran kann sich eine Oberschicht, die die Macht hat super bereichern.
.........
Die grosse Frage ist, inwiefern die oligarchische Oberschicht den Krieg der russischen Regierung unterstützt, toleriert, welcher Teil davon profitiert. Sicher gibt es da je nach Eigentümer widersprechende Interessen. Ein Abramowitsch scheint ja das Vertrauen der Regierung zu haben, da er in die Verhandlungen eingebunden ist.

Nicht vergessen neben den Rohstoffunternehmen sollte man, geht es um Kriegsentscheidungen, wie überall die Rüstungsbetriebe, welche jetzt sicher alle auf Hochtouren produzieren und von öffentlichen Geldern finanziert werden. Nach den USA kommen russische Rüstungsexporte weltweit an zweiter Stelle. In diesem Geschäftsbereich ist übrigens die Korruption weltweit traditionell sehr hoch.
qbz ist offline  
Alt 29.03.2022, 11:37   #3084
HerrMan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Nicht vergessen neben den Rohstoffunternehmen sollte man, geht es um Kriegsentscheidungen, wie überall die Rüstungsbetriebe, welche jetzt sicher alle auf Hochtouren produzieren und von öffentlichen Geldern finanziert werden. Nach den USA kommen russische Rüstungsexporte weltweit an zweiter Stelle. In diesem Geschäftsbereich ist übrigens die Korruption weltweit traditionell sehr hoch.
Wobei die weltweiten jährlichen Rüstungsexporte von 15 mrd. weniger ausmachen als allein Erdöl und Gas, das nach Deutschland exportiert wird, ca. 19 mrd.

Also in Summe geht es fast ausschließlich um Rohstoffe, und genau deswegen sind sie so innovationsschwach. Rohstoffe machen träge und korrupt.
 
Alt 29.03.2022, 11:48   #3085
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.276
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
...

Also in Summe geht es fast ausschließlich um Rohstoffe, und genau deswegen sind sie so innovationsschwach. Rohstoffe machen träge und korrupt.
In rohstoffreiche Ländern stopft sich die Elite die Taschen voll und hält das Volk dumm und unten. In rohstoffarmen Ländern hängt der Erfolg von der Bevölkerung ab, die den Wohlstand schafft.

Wäre krass, wäre es so. Zum Glück ist es das nicht!
keko# ist offline  
Alt 29.03.2022, 11:57   #3086
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.437
Zitat:
Zitat von HerrMan Beitrag anzeigen
Wobei die weltweiten jährlichen Rüstungsexporte von 15 mrd. weniger ausmachen als allein Erdöl und Gas, das nach Deutschland exportiert wird, ca. 19 mrd.

Also in Summe geht es fast ausschließlich um Rohstoffe, und genau deswegen sind sie so innovationsschwach. Rohstoffe machen träge und korrupt.
Ich dachte jetzt mehr an den Einfluss im Kreml, wenn es um Kriegsentscheidungen geht. Da spielt vermutlich die zweitgrösste "Branche" mehr als eine passive Rolle, zumal sich die imperialen Grossmachtansprüche gerade davon herleiten.
qbz ist offline  
Alt 29.03.2022, 12:16   #3087
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ehrliches Interesse: welches uns meinst du?
Ein mögliches Gas und oder Öl Embargo
Koschier_Marco ist offline  
Alt 29.03.2022, 12:17   #3088
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.276
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich dachte jetzt mehr an den Einfluss im Kreml, wenn es um Kriegsentscheidungen geht. Da spielt vermutlich die zweitgrösste "Branche" mehr als eine passive Rolle, zumal sich die imperialen Grossmachtansprüche gerade davon herleiten.
Natürlich hat Putin Gönner und Profiteure. Das war im Mitttelalter bei den Königen doch ebenso. Und Großmächte (..Königreiche) und deren Profiteure brauchen Ressourcen und Geld. Daher finde ich es ein wenig dünn, wenn man diesen Krieg auf einen irren Putin reduziert, der durchdreht. Wenn ich mich nicht irre, versucht man ja auch den Profiteuren den Hahn abzudrehen, um auf Putin Druck auszuüben. "Das Volk" ist nicht wichtig, es schlägt sich gewzungenermaßen gegenseitig die Köpfe ein.
keko# ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.