Tage vor der 100 Milliarden-Granate vom Sonntag habe ich mir zur Orientierung grobe Zahlen zu verschiedenen Wehretats angesehen. Auslöser war die Aussage, die Bundeswehr stehe "blank" (Heeresinspekteur Mais) da. Ich wollte mal so überschlagsmässig wissen, wie teuer das werden kann. Habe ich wohl zu klein gedacht.
Zahlen von 2018 (in USD, man muss immer ein bisschen schauen, was in den Etat reingenommen wird, was nicht)
https://de.wikipedia.org/wiki/Verteidigungsetat
DE um die 50 Mrd. , Frankreich 63 Mrd.
Jetzt hat Frankreich Atomwaffen, Atom-U-Boote und einen Flugzeugträger, alles nicht ganz billig.
Ist das Problem der Bundeswehr dann auch ein strukturelles, Folge des Umbaus?
m.
P.S.: Es gab heute Berichte, daß die
Ukraine von der Türkei selbstentwickelte Kampfdrohnen einsetzte ("Bayraktar TB2") - etwas was Deutschland überhaupt nicht hinstellen kann oder will (?) - ist das ein Beispiel?