Es war Darryl Haley - sehr sympathischer Typ - war natürlich nie der Profi wie die meisten, aber immerhin farbiger Triathlet, der für Aufsehen gesorgt hat.
An den konnte ich mich auch erinnern, aber Profi wäre übertrieben. Hat wohl eher aus Publicity-Gründen eine Wildcard für Hawaii erhalten und im hinteren Feld gefinished.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
ohne alles hier gelesen zu haben.....sportler aus afrika haben einfach strukturelle probleme. das fängt bei schwimmhallenkapazitäten an (nein, man kann kein ordentliches schwimmtraining im warmen meer machen), geht bei fehlender verkehrsstruktur (apshaltstraßen) weiter, und endet bei sozialen problemen (allgemein gesprochen haben die leute in afrika andere sorgen).
inwiefern genetische probleme mit hineinspielen vermag ich nicht zu sagen. was halt auffällt ist, das westafrikaner sehr kräftig gebaut sind (zb die nigerianischen sprinter), wgegen die ostafrikaner eben die schlanken ausdauergazellen sind. im triathlon ist halt beides gefragt, vll gar nicht so einfach zu finden in afrika. vll mehr im norden udn süden, aber da schlagen dann wieder die anderen probleme zu.....
Es war Darryl Haley - sehr sympathischer Typ - war natürlich nie der Profi wie die meisten, aber immerhin farbiger Triathlet, der für Aufsehen gesorgt hat. Hab ihn aber seit 2000 nicht mehr getroffen.
Anja
Zitat:
Zitat von Thorsten
An den konnte ich mich auch erinnern, aber Profi wäre übertrieben. Hat wohl eher aus Publicity-Gründen eine Wildcard für Hawaii erhalten und im hinteren Feld gefinished.
Jetzt mal von den vielen ostafrikanischen Läufern abgesehen - Woher kommen die meisten schwarzen Top Sportler (fast alles US Amerikaner)? Sind es die Kinder aus privilegierten Mittelstandsfamilien? Überwiegend nein. Sie arbeiten sich durch den Sport (Basketball, Football, Baseball, Boxen) aus üblen Verhältnissen hoch, wenn sie gut sind, bekommen sie ihr Sportstipendium und vielleicht sogar einen Platz bei den Profis. Wenn man genau hinsieht, sind das Sportarten, die viel Publikumsinteresse haben und dementsprechend Geld einbringen. Triathlon ist ohne Sponsoren zuerst mal ein sehr teurer Sport (auch ein "billiges Fahrrad" kostet glatt mal den Jahresverdienst eines Afrikaners).
Ihr müsst nur mal ausrechnen, was jeder von euch im Jahr für diesen Sport ausgibt und ihr habt eure Antwort.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
Ihr müsst nur mal ausrechnen, was jeder von euch im Jahr für diesen Sport ausgibt und ihr habt eure Antwort.
Echt? Außer meinen Wettkampfgebühren kostet mich Triathlon eigentlich kaum Geld (wenn man von 80€ Vereinsbeitrag mal absieht). Ab und an mal neue Schuhe und das war's...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
inwiefern genetische probleme mit hineinspielen vermag ich nicht zu sagen. was halt auffällt ist, das westafrikaner sehr kräftig gebaut sind (zb die nigerianischen sprinter), wgegen die ostafrikaner eben die schlanken ausdauergazellen sind. im triathlon ist halt beides gefragt, vll gar nicht so einfach zu finden in afrika.
Sicherlich ist eine hohe Spezialisierung nachteilig, wenn es um breitgefächerte Anforderungen wie Triathlon geht. Darum wird auch niemand jemals aus einem Bekele oder einem Bolt einen wirklich guten Triathleten machen.
Das sind aber Extrembeispiele. Ich bin mir sicher, dass man in Afrika mindestens so viele Alles-Etwas-Könner findet wie in Europa. Nach denen fragt aber keiner- außer vielleicht sie können gleichzeitig noch Fußball spielen.
Zitat:
Zitat von greencadillac
Wenn man genau hinsieht, sind das Sportarten, die viel Publikumsinteresse haben und dementsprechend Geld einbringen.
Sehe ich auch so. Wenn du als Sportskanone ein armer Schlucker bist und den Sport auch oder besonders aus Gründen der Anerkennung und es Geldes machst, dann scheidet Triathlon aus.
Zitat:
Zitat von neonhelm
Außer meinen Wettkampfgebühren kostet mich Triathlon eigentlich kaum Geld (wenn man von 80€ Vereinsbeitrag mal absieht). Ab und an mal neue Schuhe und das war's...
Klar, du fährst ja auch auf nem (verschleißfreien) Rad aus Luft und Liebe!