Nein, ohne die Startpassgeschichte. In den ersten 5 Jahren in denen das TeamErdinger bestand und immer größer wurde gab es diesen Startpassbezug auch noch nicht und wenn es stimmt, das nur jedes zehnte Team-Erdinger-Mitglied einen Startpass über den beschriebenen Weg bezieht (was mich ehrlich gesagt wundert, weil normalerweise die Startpassquote unter organisierten Triathleten höher ist), dann ist der Startpass anscheinend für die überwiegende Mehrzahl der Team-Erdinger-Mitglieder, nämlich 90% ziemlich nebensächlich.
Sorry, das ist doch ein wenig albern. TeamErdinger braucht niemanden zu fragen. Das ist nicht an den Vereinen oder Verbänden oder irgendjemanden einem solchem Team ein OK zu geben.
Gab es schon Gespräche mit den TeamErdinger & MSF bezüglich des Entzugs der Startpaßregelung?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Sorry, das ist doch ein wenig albern. TeamErdingerbraucht niemanden zu fragen. Das ist nicht an den Vereinen oder Verbänden oder irgendjemanden einem solchem Team ein OK zu geben.
Tut mir leid, das habe ich jetzt nicht verstanden. Bist du der Meinung, dass TeamErdinger oder Team Magic Sportfood jetzt irgendetwas besonderes ist, sich nicht an Regeln halten muss.
Wobei ich jetzt schon mehrfach geschrieben habe: die eigentliche Regelverletzung liegt auf Seiten des BWTV, der ein illegales Shlupfloch geschaffen hat, nicht auf Seiten der Teams, die von diesem Schlupfloch Gebrauch machen.
Zitat:
Zitat von tandem65
Gab es schon Gespräche mit den TeamErdinger & MSF bezüglich des Entzugs der Startpaßregelung?
Sorry, wenn ich mich da wiederhole, aber ich hab' die Regeln bei der DTU nicht aufgestellt:
Tut mir leid, wenn ich mich da wiederhole, aber ich hab' die Regeln bei der DTU nicht aufgestellt:
das habe ich doch längst verstanden. Du hast selbst geschrieben daß diese Regel in einem demokratischen Prozeß auch geändert werden könnte.
Trotzdem gehen, soweit ich das beurteilen kann, TeamErdinger & MSF doch davon aus für 2014 Startpässe zu bekommen. Das lässt sich wohl auch kaum noch stoppen.
Also geht es doch um die Perspektive für 2014 TeamErdinger & MSF sind doch wohl auch Partner der DTU mit denen ich vorher sprechen würde und nicht einfach vor vollendete Tatsachen stelle.
Klar wenn sich TeamErdinger & MSF die Ordnung ansehen oder auch angesehen haben können sie sehen daß die Startpaßgeschichte zwar gemacht wird aber eben nicht an allen Stellen dicht ist trotzdem stellt ja die DTU die Startpässe aus.
Wenn sich also nun in der DTU die Positionen verschieben daß die Regel auch wirklich so umgesetzt werden soll kommuniziere ich das meinem Partner.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
das habe ich doch längst verstanden. Du hast selbst geschrieben daß diese Regel in einem demokratischen Prozeß auch geändert werden könnte..
Die Regel ist aus meiner Sicht o.K. und muss nicht geändert werden.
Die Regel hätte (rein theoretisch) vor Verteilung der Startpässe an Nichtvereinsmitglieder per Abstimmung geändert werden können, dann würden wahrscheinlich sämtliche Landesverbände längst Startpässe an jedermann verteilen und nicht nur ein einziger LV, der damit entsprechende Verwerfungen produziert, und dann wäre dieser Thread ziemlich gegenstandslos.
(Allerdings wären dann vermutlich längst die Justitiare des DOSB dagegen eingeschritten, denn die Ausbootung der Landessportbünde in der Verteilung von vollwertigen Startpässen an nicht in Vereinen organiserte Athleten bedeutet -konsequent zuende gedacht- einen Paradigmenwechsel in unserem föderal und in Sport und Disziplinfachverbänden aufgebauten Sportsystem.)
Aber die Regel ist nicht verändert, steht so auf der DTU Website und im DTU Regelwerk und damit wäre der BWTV in der Pflicht, seine Satzung an die des Dachverbandes anzupassen und die DTU in der Pflicht, dies zu kontrollieren und notfalls durchzusetzen.
Normalerweise sollte es dafür keiner Anträge auf Verbandstagen bedürfen, um solche Selbstverständlichkeiten umzusetzen, aber wenn nichts passiert werden wir natürlich uns darum kümmern, einen entsprechenden Antrag formulieren.
Zitat:
Zitat von tandem65
Klar wenn sich TeamErdinger & MSF die Ordnung ansehen oder auch angesehen haben können sie sehen daß die Startpaßgeschichte zwar gemacht wird aber eben nicht an allen Stellen dicht ist trotzdem stellt ja die DTU die Startpässe aus.
Wenn sich also nun in der DTU die Positionen verschieben daß die Regel auch wirklich so umgesetzt werden soll kommuniziere ich das meinem Partner.
Es schadet nie, miteinander zu reden und mit vernünftigen Umgangsformen zu kommunizieren. Aber du kannst sicher sein: die Leute die sich für derartige Verbandspolitik interessieren, egal ob vom BWTV, der DTU oder den betroffenen Teams lesen hier auch mit und wissen sowieso zeitnah Bescheid.
Die Regel ist aus meiner Sicht o.K. und muss nicht geändert werden.
OK.
Zitat:
Zitat von Hafu
Die Regel hätte (rein theoretisch) vor Verteilung der Startpässe an Nichtvereinsmitglieder per Abstimmung geändert werden können,
Jo, und da die Regel so ist wie sie ist hätte die DTU auch trotz der BWTV-Satzung keine Startpässe erstellen dürfen. Die LV-Vertreter hätten das Präsidium nicht entlasten dürfen....Fahrradkette!
Zitat:
Zitat von Hafu
Aber die Regel ist nicht verändert, steht so auf der DTU Website und im DTU Regelwerk und damit wäre der BWTV in der Pflicht, seine Satzung an die des Dachverbandes anzupassen und die DTU in der Pflicht, dies zu kontrollieren und notfalls durchzusetzen.,
In dem Punkt kann es doch der DTU egal sein was der BWTV in seiner Satzung stehen hat. Da reicht es doch die Startpässe an Erdinger Athleten nicht auszustellen. Wenn die Einnahmen schon nicht mehr erzielt werden fällt es den Mitgliedern im BWTV vielleicht noch leichter die Satzung in Deinem Sinne zu korrigieren.
Ich bin mir nur nicht sicher ob wirklich alle LVs gegen die Ausgabe von Startpässen an die Teams sind oder ob viele einfach ihr Stück von den Einnahmen haben wollen.
Da ich nun mal zu BWTV-Verbandstag fahren möchte würde mich schon interessieren wie die anderen LVs dazu denken.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M