gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erich-Fill Triathlon in Taunusstein am 14.09.08 - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2008, 14:12   #105
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
Zitat:
Zitat von faulenzer Beitrag anzeigen
Respekt vor der Leistung bei den Temperaturen.
In Nürnberg waren es morgens um 8:00 beim Start
ca 10 Grad, wurde gegen Mittag bei strahlendem Sonnenschein
bestimmt 17,18 Grad. Da war das Radfahren wirklich erträglich.
Und ich musste davor ja nicht schwimmen und danach nicht laufen
dein name ist programm!!
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:13   #106
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
dein name ist programm!!
Und Du schreibst was ich gerade gedacht habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:28   #107
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von clanless Beitrag anzeigen
dein name ist programm!!
ich habe ja auch nie was anderes behauptet


Wobei gestern habe ich mir noch den Namen Glückspilz und
"Heil ins Ziel kommer" verdient.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:41   #108
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von faulenzer Beitrag anzeigen
Wobei gestern habe ich mir noch den Namen Glückspilz und
"Heil ins Ziel kommer" verdient.

erzähl .....
  Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 14:53   #109
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
ja genau, erzähl.......
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:30   #110
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Jedermannradrennnen Rund um die Nürnberger Altstadt,
103 km, also 8 Runden

Nach der erste Runde haben sich zwei große Felder a 80 Fahrer
gebildet. Ich war in der zweiten Gruppe dabei.
Gruppe war schon die ersten 5 Runden nervös,
immer mal wieder Leute die Schlenker gefahren sind,
einige haben sogar wegen Kanaldeckeln schlenker gefahren.
Das halten der Kurvenlinie war auch nicht immer gegeben.
Daraus resultierend immer mal wieder Bremsmanöver im Feld, damit sich man sich nicht am Hinterrad vom Vordermann aufhängt.
Ab Runde 5 schlug dann wohl auch die Unkonzentriertheit
aufgrund von Erschöpfung oder Pseudoroutine durch.
Auf jeden Fall wurden ab dieser Runde Engstellen von einigen
wieder "aggressiver" angefahren, d.h. nicht schon frühzeitig
einorden, sondern bis kurz davor in breiter Formation drauf zu
und erst im letzten Moment einscheren.
- drittletzte Runde- Anstieg Burgberg, mein Vordermann im Wiegetritt, vom Straßenrand winken und schreien Bekannte,
Vordermann hört auf zu treten, setzt sich hin und fängt an
zurückzuwinken.
- drittletzte Runde 90 Grad Rechtskurve, aber sehr breit,
meine Vorderfrau drängt es nach außen, und mich gegen den
Bordsteinrand, an der Stelle Bordstein ca 20 cm hoch, ich konnte
gerade noch Bremsen, hinter mir weitere Bremsgeräusche und
dann (ich schätze mal drei Reihen hinter mir) Sturzgeschepper
- vorletzte Runde, scharfe Linkskurve, der schräg vor mir in
der Straßenmitte fahrende Fahrer läßt sich in der Kurve ganz
nach außen treiben. Ich konnte gerade noch auf den
Parkstreifen hüpfen, (zum Glück nur 2-3 cm hohe Bordsteinkante)
- vorletzte Runde, gerades, breites Stück Straße, hinter mir
geschepper von einem Sturz
- letzte Runde, nach Anstieg Burgberg, auf einer geraden Flachpassage. Zwei Reihen vor mir fährt ein Mann auf/über eine auf der Straße liegende Flasche, und stürzt. Meine Vorderfrau
wird vom Sturz mitgerissen und klatscht genau vor mir auf die Straße. Ich kam gerade noch 5 cm vor ihr zum stehen.
- letzte Runde, zwei Kilometer vor dem Ziel an der breitesten Stelle der Strecke, 3 nebeneinander fahrende Fahrer schießen
sich 2 Positionen vor mir gegeneinander ab und rutschen schräg
über die Straße, da haben wieder nur 10 cm gefehlt und ich wäre über einen drüber gerauscht.

Fazit: überlebt und heil geblieben.
Ich habe jetzt 8 Jedermannrennen mitgemacht, davon gab es
bei 3 anderen Situationen mit ähnlich großen Gruppen. Dort
war es nie so nervös und unruhig wie schon die ersten 5 Runden
dieses Jahr in Nürnberg, von denn 4 Stürzen gar nicht zu reden
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 15:41   #111
clanless
Szenekenner
 
Benutzerbild von clanless
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 821
aus faulenzer wurde glückspilz, biste zufrieden mit deinem resultat?
__________________
Erfolg hat nur, wer etwas tut,
während er auf den Erfolg wartet!!


clanless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 16:05   #112
faulenzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Bad Soden am Taunus
Beiträge: 156
Ja, ist immerhin eine Schnapszahl draus geworden (Platz 111)
18 Minuten schneller als letztes Jahr.

Mehr war nicht drin, da ich relativ weit hinten im Startblock
stand. Die entscheidende Gruppentrennung war schon bei km 7,
ca. 20 Positionen vor mir, da war dann plötzlich eine Lücke von
50 m und ich noch angeschlagen vom nach vorne kämpfen,
an ein mitgehen war nicht zu denken.
Und spätestens beim Anstieg zum Burgberg hätte es mich dann
in einer der nächsten Runden nach hinten aus der schnellen
Gruppe rausgehauen.
faulenzer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.