Sattel ist natürlich nicht so richtig diskutierbar, der Toupé passt mir einfach 1a.
Ich hoffe, dieses superleichte S-Works Gerät ist halbwegs ähnlich.
na ja, bei nem Sattel ist erst mal am wichtigsten, das man damit gut zurecht kommt.. aber: Teile der beiden Mega Konkurrenten zu vermixen, ist etwas, worüber man zumindest nachdenken könnte, wenn man schon etwas nahezu perfektes basteln möchte, wie Du hier.
Übrigens gibts von Cannondale Lenkerendstopfen passend zum Rahmen.. geiles kleines Feature.. weiss nicht, ob du die kennst.
Ehrlich gesagt ist mir an beiden Stellen, Hintern und Lenkerende, Komfort und Gewicht wichtiger als Loyalität und political correctness...
Heute kam die Alternative zur Volcar Sattelstütze (leider nicht lieferbar), von New Ultimate.
Eigenartig: Der Bolzen ist eingeklebt, das hab ich so noch nicht gesehen. Bin gespannt, ob man sie überhaupt gescheit einstellen kann.
Das Gewicht ist okay mit 139 Gramm.
Es gab sie nur in 410mm, da kann ich noch ein ganzes Stück absägen.
Einstellbarkeit sollte kein Problem sein. Der Bolzen ist ja eigentlich nur das Widerlager. Aber die Idee mit dem Einkleben ist nicht schlecht. Kostet aber sicher wieder ein paar Gramm !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Mein bolzen ist auch eingeklebt. Da aber die Platte die den Sattel fixiert mit Schrauben versehen ist die sich in der Neigung verändern können geht das gut.
Ist eher ein Bolzen mit Gewinde.
Ralf
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Je nach Sattel Neigung und Winkel der Rails kann es schon problematisch werden, erst recht wenn der Bolzen wie hier eher waagerecht ist UND eingeklebt, was bedeutet er kann nicht changieren und die Schrauben werden evtl. schräg belastet.
Das Einkleben des Bolzens ist eigentlich eine Charlie Mike Spezialität für eine durchgehende Sattelstütze gewesen...War in einem Spark realisiert.
Edith fragt Anna noch ob die Schrauben wenigstens kugelartig ala Thomson gelagert sind.
arg, irgendwie führt das mehr an Informationen nicht zu einer eindeutigeren Meinung zu pro/contro Xentis.
Also entweder ich nehme den Squad 2.5 dark matt oder den Mavic R-SYS SLR ?
Pro Xentis: wäre die Optik Contra: Nischenanbieter, Ersatzteilversorgung gewährleistet?
Pro Mavic: Aluceramic, Ersatzteilversorgung eines Marktführers Contro: Optik der Speicher
Mein Händler rät mir zu den R-SYS, aber irgendwie finde ich die runden Speichen gewöhnungsbedürftig, wobei wiederum die matten Felgen cool aussehen.
Preislich geben sich beide nicht viel...
Ich würde mir die Xentis vorher gerne anschauen, aber irgendwie scheint es im Rhein Main Gebiet keine...