gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2013, 19:31   #297
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Die ganz normalen.
Geiles Rad, schlicht, elegant, edel - eben ein Cannondale mit guter Ausstattung
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 20:14   #298
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Echt, findest du? Warum?

Sattel ist natürlich nicht so richtig diskutierbar, der Toupé passt mir einfach 1a.
Ich hoffe, dieses superleichte S-Works Gerät ist halbwegs ähnlich.
na ja, bei nem Sattel ist erst mal am wichtigsten, das man damit gut zurecht kommt.. aber: Teile der beiden Mega Konkurrenten zu vermixen, ist etwas, worüber man zumindest nachdenken könnte, wenn man schon etwas nahezu perfektes basteln möchte, wie Du hier.

Übrigens gibts von Cannondale Lenkerendstopfen passend zum Rahmen.. geiles kleines Feature.. weiss nicht, ob du die kennst.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 00:39   #299
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Teile der beiden Mega Konkurrenten zu vermixen
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Lenkerendstopfen passend zum Rahmen
Ehrlich gesagt ist mir an beiden Stellen, Hintern und Lenkerende, Komfort und Gewicht wichtiger als Loyalität und political correctness...

Heute kam die Alternative zur Volcar Sattelstütze (leider nicht lieferbar), von New Ultimate.
Eigenartig: Der Bolzen ist eingeklebt, das hab ich so noch nicht gesehen. Bin gespannt, ob man sie überhaupt gescheit einstellen kann.

Das Gewicht ist okay mit 139 Gramm.
Es gab sie nur in 410mm, da kann ich noch ein ganzes Stück absägen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07132.jpg (102,6 KB, 255x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07154.jpg (70,4 KB, 255x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07155.jpg (73,3 KB, 253x aufgerufen)

Geändert von Alfalfa (08.03.2013 um 00:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 09:16   #300
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Einstellbarkeit sollte kein Problem sein. Der Bolzen ist ja eigentlich nur das Widerlager. Aber die Idee mit dem Einkleben ist nicht schlecht. Kostet aber sicher wieder ein paar Gramm !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:42   #301
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Mein bolzen ist auch eingeklebt. Da aber die Platte die den Sattel fixiert mit Schrauben versehen ist die sich in der Neigung verändern können geht das gut.
Ist eher ein Bolzen mit Gewinde.
Ralf
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Je nach Sattel Neigung und Winkel der Rails kann es schon problematisch werden, erst recht wenn der Bolzen wie hier eher waagerecht ist UND eingeklebt, was bedeutet er kann nicht changieren und die Schrauben werden evtl. schräg belastet.

Das Einkleben des Bolzens ist eigentlich eine Charlie Mike Spezialität für eine durchgehende Sattelstütze gewesen...War in einem Spark realisiert.


Edith fragt Anna noch ob die Schrauben wenigstens kugelartig ala Thomson gelagert sind.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 14:26   #302
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte :-) oder zumindest der Hinweis auf die Bezeichnung/Hersteller deiner Sattelstütze...
Bitte sehr.
Sattelstütze ist die SP27 von xx-light-bikes hat ich schon mal gepostet.
http://xx-light-bikes.de/shop_conten...6ca7afd75c7e94
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP_20130308_002.jpg (121,1 KB, 159x aufgerufen)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 16:20   #303
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Gefällt mir vom System her besser. Die Optik ist bei UD natürlich schon edler. Wie ist denn der Preis des guten Stücks?
269€ wird für dich speziell angefertigt.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 17:12   #304
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Nein, aber die Felgen sind doch im Prinzip die gleichen, oder?

Hier übrigens noch ein Artikel von bikeradar zum Thema "heat and safety", fand ich ganz interessant.
http://www.bikeradar.com/gear/articl...rs-safe-34521/

arg, irgendwie führt das mehr an Informationen nicht zu einer eindeutigeren Meinung zu pro/contro Xentis.
Also entweder ich nehme den Squad 2.5 dark matt oder den Mavic R-SYS SLR ?

Pro Xentis: wäre die Optik Contra: Nischenanbieter, Ersatzteilversorgung gewährleistet?
Pro Mavic: Aluceramic, Ersatzteilversorgung eines Marktführers Contro: Optik der Speicher

Mein Händler rät mir zu den R-SYS, aber irgendwie finde ich die runden Speichen gewöhnungsbedürftig, wobei wiederum die matten Felgen cool aussehen.
Preislich geben sich beide nicht viel...

Ich würde mir die Xentis vorher gerne anschauen, aber irgendwie scheint es im Rhein Main Gebiet keine...

Geändert von owk2011 (08.03.2013 um 17:20 Uhr).
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.