gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 248 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2013, 10:14   #1977
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Viele gleichen es schon aus, indem sie mit einen Powermeter fahren. Auf Technik zu verzichten ist gewichtstechnisch ja nicht mehr nötig.

Cannondale wars glaube ich, die mal werbewirksam einen Gabelschlüssel an den Rahmen geschraubt haben.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2013, 10:39   #1978
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Mit Großserienteilen um genau zu sein. Und mit Lack wurde auch nicht gegeizt. Das Rad ist der lebende Beweis (sofern die Waage richtig geht ). Theoretisch wurde er ja schon öfters angeführt. Rahmengröße ist auch nicht klein. Da müsste jetzt jeder überzeugt sein.

Oder er hat die Waage falsch abgelesen und es stehen 8,65kg drauf.
Bei der Waage bin ich mir auch nicht so sicher habe die waage gestern gekauft muss mal ein eichgewicht dranhängen. Ohne Pannenmilch und mit einem record und einem ultremo hat es bei uns im labor unter 5, 9 gewogen. Viel Lack ist nicht drauf der vorbau ist noch ein wenig sub optimal sattelstuetze ist ganz gut.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2013, 10:51   #1979
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Und genau daher frage ich mich immer ob nicht die Räder der Profis alle zu leicht sind für das vorgeschrieben UCI Gewicht. Die fahren immer das beste Material und die Teile sind alle immer leicht.
Manchmal fahren die schon garnicht mehr die Topprodukte. Da sieht man manchmal dann auch Alulenker statt der Carbonvariante etc und an Sätteln wird da meistens auch kein Superleichtkram gefahren. Dann Powermeter und Hochprofil LR und schon ist die Sache geritzt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 20:13   #1980
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Auch mein Look 586 macht Fortschritte!

Schaltung, Kurbel und Bremsen sind schon dran.

Nur damit die Style- Polizei hier nicht meckert.

Soll ich das weiße Lenkerband so dran lassen oder doch lieber schwarzes nehmen?

Sind ja viele weiße Aufkleber auf dem Rad drauf.
http://fotos.rennrad-news.de/p/320847

Wanns fertig wird?

Wenn ich Zeit habe und die helfende Hand ebenfalls.
Kann also noch ne Woche mindestens dauern.
Dann wird das "Pferdchen auch an die Waage gehängt.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2013, 20:22   #1981
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Auch mein Look 586 macht Fortschritte!

Schaltung, Kurbel und Bremsen sind schon dran.

Nur damit die Style- Polizei hier nicht meckert.

Soll ich das weiße Lenkerband so dran lassen oder doch lieber schwarzes nehmen?
Toll, das sieht doch schon langsam wieder wie ein Rad aus. Ich würde weißes Lenkerband dran lassen...aber wahrscheinlich weil ich am Renner immer weißes dran habe.

Was sagt die Hochrechnung?



Ab nächster Woche mache ich im Rennen auch mit
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 21:05   #1982
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Es ist vollbracht!

Na gut, 250 Gramm Übergewicht hat es aktuell noch.

Aber die scheiß Conti Force+ Attack werde ich so nicht fahren!

Mir sind zwei Schläuche und 2 Nägel an den Händen davon über die Wupper gegangen. Und einer meiner Reifenheber ist dabei hoch in die Hecke katapuliert worden. Sollte ich damit einen Platten bekommen, wäre es dann im Wettkampf gewesen. In der Zeit wo ich diesen besch. Vorderreifen aufgezogen habe, hatte ich im Anschluss 2 komplette Laufradsätze ohne Probleme aufgezogen.

http://fotos.rennrad-news.de/s/14262

Auch wenn ich noch knapp am Ziel vorbei geschossen bin, würde ich doch gerne hier auch die Bilder direkt sichtbar machen. Über Eure Hilfe dabei, wie ich das nun machen kann, würde ich mich freuen.

Gruß, Nicole!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 21:24   #1983
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
knapp am Ziel vorbei geschossen


Schaut bis auf den Sattel/die Sattelstellung gar nicht so schlecht aus.
An den Laufrädern wär mir durch die Aufkleber ein bisschen zu viel Action, die würde ich abmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 21:28   #1984
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
die Aufkleber würde ich abmachen.

Spart auch Gewicht.
Und ein paar Berge runterfahren, macht weniger felge und weniger Bremsbeläge.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.