gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 172 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2013, 18:36   #1369
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ok. Die 5000 hatte ich für Neuteile angesetzt, gebraucht geht´s natürlich deutlich drunter.
Wenn man Listenpreise nimmt wirds wohl wehr schwer...da war das Addict ja richtig teuer. Wenn realistische Neupreise nimmt klappt das mit den 5000 Schleifen Locker.

Da war ich mit dem CR1 sogar sub 5.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:46   #1370
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Wenn ich mich richtig erinnere waren da aber nicht nur Standardteile dran...
Du hattest mir mal die Liste geschickt.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:48   #1371
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
So Konus gewechselt und Gabel gekürzt sowie Werkzeug für Kette und Kassette gekauft.

Radkreuz in Kreuzberg kann ich nur empfehlen, Super nett, persönlich und ehrliche Beratung.

Jetzt geht's nach Hause zum Basteln :-)
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:50   #1372
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Najagut, davon hab ich n paar in diversen Grössen zuhause für die Kurbelwellenlager beim Motorrad...
Die zu verwenden, um nen Gabelkonus abzu'ziehen', da wär ich nu nedd drauf gekommen, zumal die Kurbelwangen dann schon teils so aussehen, dass ich keine Carbongabel nach der Behandlung sehen möchte...
Dazu kommt, dass der eigentliche Abzieher (das Ding iss ja nur, ums unters Lager zu schieben) auch nochmal ordentlich was kostet;- damit dürften wir dann wieder im dreistelligen Bereich sein.
Unterm Strich, und weil ich eben im Zweifelsfall die Hand dafür heben darf, mag das für zuhause ok sein (steht ja auch unten im Text so drin: "für den Hobby-Bereich"), offiziell und mit Rechnung für Kundschaft wollt ich damit nedd arbeiten...
Einfach nur so weit zuschrauben bis das Trennmesser greift, Gabelschaft auf ein Polster (Handtuch z. B.) stellen und mit ein paar leichten Hammerschlägen abwechselnd auf die Ecken das Ding lösen. Geht einwandfrei. Wenn du den Hammer noch in die Kosten mit einberechnen willst dann hau noch mal 5€ drauf.

In einer offiziellen Werkstatt würde ich aber auch ein Spezialwerkzeug anschaffen. Dafür dass ich das nur ein paar Mal im Jahr mache taugt´s.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:55   #1373
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich würde sagen, dass sub6 keine Frage des finanziellen Aufwandes mehr sind, sondern eher sub5,5 oder sub5.

Ein bisschen geschickte Auswahl an Teilen und schon ist man im Geschäft.
Überhaupt sollte man "finanzieller Aufwand" mal definieren.
3k€ oder 4k€ oder 2,5k€?
Würde mich auch interessieren wie billig man sub 6 heutzutage realisieren kann. Sub 2k wäre das Ziel. Mann müsste halt viel nach Sonderangeboten europaweit suchen. CRC hat mal einen 8xx-Gramm-Rahmen für unter 500€ verschleudert.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:57   #1374
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Und ich bleibe weiter dabei, dass sub 6 nicht nur eine Frage des finanziellen Aufwands ist.

An deinem Rad sieht man ja sehr schön, dass der non-finanzielle Aufwand für Nachdenken und Self-Tuning auch nicht unerheblich war. Abgesehen davon, dass besondere Teile eben auch besonders präzise Bedienung erfordern. Das hat ja auch nicht jeder drauf, egal wie dick der Geldbeutel ist.
Ich kenne einen Händler, der hat ab und zu Kunden die ihm praktisch 10.000€ auf den Tisch knallen und sagen, bau mir was leichtes auf. Der kriegt dann definitiv ein Rad unter 6kg hin gestellt und hat weder Ahnung noch einen Finger krumm machen müssen (außer zum bezahlen).


An meinem alten Giant mit 1010g-Rahmen sind außerdem noch 300g Luft nach oben trotz Drahtreifen und es ist eine Dura Ace 7800 montiert. Alleine SRAM Red Hebel sparen 140g. Ein leichtes Rahmenset mit leichter Gabel spart auch noch mal 200g. Da hat man genug Luft um kein Feintuning betreiben zu müssen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 18:58   #1375
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.074
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Würde mich auch interessieren wie billig man sub 6 heutzutage realisieren kann. Sub 2k wäre das Ziel. Mann müsste halt viel nach Sonderangeboten europaweit suchen. CRC hat mal einen 8xx-Gramm-Rahmen für unter 500€ verschleudert.
Sprich ein weiterer Faktor ist hier noch wichtig: Zeit!

Ich hab jetzt alles innerhalb 10 Tagen zusammen bestellt. Wenn man sich mehr zeit lässt, wird es auch günstiger. Dafür bin ich aber zu ungeduldig, sieht man schon daran, dass ich selber am Rad basteln anfange statt 3 Tage auf den Captain zu warten der mir das netterweise machen würde.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2013, 19:01   #1376
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ich kenne einen Händler, der hat ab und zu Kunden die ihm praktisch 10.000€ auf den Tisch knallen und sagen, bau mir was leichtes auf. Der kriegt dann definitiv ein Rad unter 6kg hin gestellt und hat weder Ahnung noch einen Finger krumm machen müssen (außer zum bezahlen).
Es geht ja hier aber um Selbstaufbau....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.