gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2010, 21:39   #537
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriForce Beitrag anzeigen
Steilkueste beschwert sich mehr oder weniger oft, dass er gern mehr Rückmeldung vom dude hätte. Dude blockt das ab und schreibt nur eine paar Stichworte für das Training der Woche...

Also so richtig "coachen" nenne ich das irgendwie nicht. Ich hatte mir mehr erwartet. Was denkt ihr darüber?
Zitat:
Zitat von TheoKo Beitrag anzeigen
Ich finde es so wie es ist ganz gut muss ich sagen. "Coachen" ist für mich auf dieser Ebene nicht das Erfüllen eines von anderen vorgegebenen Planes, sondern das Annehmen einer Trainingsphilosophie und darauf hin, das Abstimmen des Trainings auf Basis dieser.
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Und ich denke Jan ist auch mündiger Athlet genug um das ein oder andere richtig einzuschätzen.
Bei all zu grober Schieflage wird dude schon eingreifen.
Mir gefällt das ganz gut so.
.................................................. ....................

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Mein Ziel ist es, jegliche Kommunikation mit Jan hier abzuwickeln. Man muss sich aber darueber im klaren sein, dass eine derart umfangreiche Betreuung auf dem Markt nicht unter 300 Euro pro Monat zu haben ist. Die Nachfrage ist deshalb im deutschsprachigen Raum wohl eher gering. Anders in den USA, obwohl man dort mit gut 500$ pro Monat wird rechnen muessen.

sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus?
funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)?
oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das.

Geändert von arist17 (25.04.2010 um 21:46 Uhr). Grund: välär
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 21:43   #538
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.487
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
oder ist das eine "lightversion", weil ja ein "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
Ich hab das Gefühl, dude tut, was nötig ist, um Jan nach Hawaii zu bringen.
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 06:46   #539
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich hab das Gefühl, dude tut, was nötig ist, um Jan nach Hawaii zu bringen.
Sollte mehr notwendig sein, würd er´s bestimmt tun.
Wenn dude kein Reiseunternehmen hat, dann ist der einzige der was tut um nach Hawaii zu kommen Jan selbst. Es ist IMMER der Athlet. Auch wenn er es ohne Rat selbst nicht schaffen würde. Verantwortung kann man nicht abgeben - höchstens Arbeit delegieren.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 08:11   #540
TheoKo
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheoKo
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Ioannina, Griechenland
Beiträge: 93
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
.................................................. ....................




sieht ein coaching in dieser preislage tatsächlich so oder so ähnlich aus?
funktioniert das dann auch so (natürlich nicht innem fred sondern per email)?
oder ist das eine "lightversion", weil ja "nur" ein kostenloses angebot/experiment?
ich will das jetzt nicht werten, mich interessiert das.
Gutes Coaching ist vor allem eines individuell. Man vertraut auf Wissen und vor allem Erfahrung des Coaches. Ich mein, je besser ein Athlet ist, desto weniger ist der Eingriff eines Coaches (möglich)... aber... auch um so entscheidender...

Beispiel... Es muss wohl kein Coach der Welt Haile erklaeren wie man Läuft... Was kann da ein Coach noch tun...? Evl. ein zwei minimale Tipps... für ein zwei Einheiten geben... die ihn dann auf 2.03.58 bringen... Die Tipps mögen sogar banal sein... Die Wirkung ist aber imens und eventuell ein Vermögen wert...

Deshalb noch mal... gutes Coaching ist vor allem individuell.

Gruss Theo
TheoKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:36   #541
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Mir gefällt das schon, wie Dude coacht,
auch wenn es unspektakulärer ist als gedacht.

Er leitet ihn, bastelt an den Summen, Ober- und Untergrenzen und am Tempi, ist aber nicht zu aufdringlich und trifft den richtigen Ton.

Jan schlägt vor und marschiert.

Sollte Jan es schaffen, hat er sich das Ticket hart verdient!
  Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 22:42   #542
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Hi Steilküste - zu deinem Flaschenhalterthema: Nimm nicht den Profile, der liegt jedes Jahr zu dutzenden in Frankfurt rum, weil er gerne bricht.

Für das P2C gibt es von xlab ein System, das genau zur Sattelstütze passt. Teuer, aber das Geld wert. Alternativ: Flasche am Rahmen + Aerodrink sollte an Flüssigkeit reichen, den Rest zusammenpacken und mit Klebeband unterm Sattel festmachen, ist dann höchstwahrscheinlich aerodynamischer.

Wenn Flaschen hinter dem Sattel (und/oder Werkzeug): ein kleiner Streifen Klebeband quer über die Flasche und den Halter sorgt dafür, daß da nix fliegen geht - auch bei Kopfsteinpflaster. Wenn Du ein Eselsohr lässt, kannst Du das dann mit einem Ruck abziehen. Ich sichere so immer meine "Werkzeug- und Diabetesbedarfkiste".

Viel Erfolg weiterhin!

Markus
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:24   #543
nuebelm
 
Beiträge: n/a
Einen speziellen Flaschenhalter für die P2C Sattelstütze gibt es auch von Beaker Concepts: H5.C. Wird an den beiden kleinen Löchern in der Sattelstütze befestigt und ist bombenfest.

Willst Du wirklich eine Luftpumpe mitnehmen? Was hälst Du von einer CO2 Kartusche? Sollte doch schneller gehen, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:31   #544
Largon
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2008
Beiträge: 397
Moin Steilküste,

habe auch gerade gelesen das du einen Profile Design RM System 1 an dein P2C machen willst. Das wird nicht funktionieren, wenn du den Sattel auf dem vorderen Teil der Sattelstütze befestigt hast, dann geht nicht mal mehr eine kleine Satteltasche vernünftig an den Sattel dran. Die Sattelstütze von P2C hat hinten extra so 2 kleine Löcher, da können spezielle Halter montiert werden, die dann auch bombenfest halten.

Xlab ist sehr gut:
http://www.radsport-smit.de/epages/R.../00032285_6069

Oder so machen wie swimslikeabike schreibt, ist auch ok!
Largon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.