Zeig das Video doch mal Tom un oder Monique.
Ist dann etwas einfacher, wenn dir beide vor Ort dazu etwas sagen.
Armzug = Ellenbogen. Untern Ellenbogen durch (Ellenbogen stehen lassen), nicht zuerst den Ellenbogen nach hinten.
Drehst Du deine Handfläche irgendwann im Laufe der Druckphase zum Körper? Sieht so ein wenig danach aus. Dann hast Du nicht die ganze Abdruckfläche.
Schulter / Körper = Sorg für eine ausreichende Rotation, wenn Du nicht atmest bzw. auf der Seite, auf der Du nicht atmest.
Vielen Dank für deine Hinweise. Werde ich mal ein Augenmerk drauf legen.
Was vor Ort mit den Trainern läuft, will ich hier im Thread nicht allzu breit treten. Das geht seinen Weg. Was dude für die Trainingssteuerung wissen muss, ist glaube ich bisher einigermaßen rübergekommen.
Grüße zurück (mach dich bemerkbar, wenn du mich im Real life mal siehst)
Jan
Bei Deinem Pensum ist das ein schmaler Grad auf dem Du wandelst...Vielleicht braucht der Körper mal eine kleine Pause.
Halschmerzen begleiten mich auch jedes Jahr im Winter, aber da bin ich Gott sei Dank nich alleine! Ist halt normal im Winter!
Gute Besserung Jan!
Gruß
Frank
__________________
Es kommt nicht darauf an wieviel Du trainierst, sondern wie Du trainierst
Die tropfende Nase in der Nacht war schon ein deutliches Zeichen.
Zitat:
Zitat von tobi_nb
Und warum hast du sie ignoriert?
Steht doch im dritten Absatz:
Zitat:
Zitat von steilkueste
Wie sich so was weiter entwickelt, kann man nicht voraussagen. In den letzten Wochen gab es immer mal Tage, die wahrscheinlich nah am Limit waren. Anzeichen dafür waren z.B. frühmorgendliches leichtes Hüsteln oder eine laufende Nase. Oder kalte Hände am Abend. Nach ausreichend Schlaf, nach dem Aufstehen, war es dann aber auch wieder vorbei, so dass sich das Hamsterrad weiter drehen konnte.
Außerdem nehme ich stark an, dass die Ursache früher liegt. Auch ohne kurzes Läufchen (das ja nun wirklich nix mit meinem normalen Training zu tun hat) wäre das nicht anders verlaufen.
da war doch was:
Zitat steilküste: Coool. Had, T-Shirt, Handschuhe, dünne lange Tight, abgelaufene Schnelltreter und los zur Wettkampfstrecke. Zunächst noch mit Extra-Jacke, aber nur zum Einlaufen. Auch dort ist Schnee, leicht matschig, dünne Neuschneedecke.
................ Selbst beim Auslaufen bleibe ich zunächst im T-Shirt, mir ist noch warm genug. Aber ich bin sowieso generell nicht der am dicksten bekleidete Läufer, insofern Wasser auf meine Mühlen, was dude so schreibt. Mit dem Speed bin ich zufrieden, die Schneedecke ist schon mit einzuberechnen. Nur die gefühlte Anstrengung war wirklich hoch - das muss noch besser werden.
Als ich die Jacke wieder überziehen will, freue ich mich wie ein Schneekönig über die kleine Schneedecke, die sich auf dem Knoten gelegt hat. Ja, ganz leicht schneit es immer noch.