gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.01.2010, 16:54   #433
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Sehe es auch so, dass man das Konzept übernehmen könnte und dann aufpassen müsste ob sich ein Übertraining abzeichnet. Bin mir allerdings nicht sicher ob es sich dann noch vermeiden lässt oder ob es ausreicht ggf. dann eine Ruhewoche einzuschieben.

Hinzu kommt ja noch, dass ein Durchtrainieren erstmal nicht besser sein muß da die Leistungssteigerung ja in den Pausen einsetzt.

Zusammengefasst. Ich bin unschlüssig
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:07   #434
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Geht ja hier auch net um uns. Was wir hiervon auf jeden Fall mitnehmen können:
-Trainiere jede Einheit so zielfixiert wie nur möglich (erst recht vom Kopf).
-Trainiere noch ein wenig härter
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:22   #435
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Das mit dem 3:1 Rythmus ist ja so ne Sache. Ich kann mich noch gut erinnern, dass mich häufig diese Regwoche ziemlich aus dem Rythmus gebracht hat. Manchmal war sie einfach zum falschen Zeitpunkt.

Es ist ja sicher richtig, dass der Körper ruhigere Phasen braucht, nur sind die nicht zwingend immer im 3:1 Verhältnis. Unterschiedliche Trainingsreize benötigen unterschiedliche Regeneration. Trainiert man viel, dann überlagert sich das alles.

Mittlerweile bin ich auch der Überzeugung, dass man lieber etwas flexibler mit Pausen umgehen sollte, also spontan entscheidet.
Es muss ja eh nicht immer direkt eine Woche sein.

Hat man Geduld und übertreibt nicht, wird sich der Körper auch an hohe Umfänge gewöhnen.

Bei unserem (fast-twitch) Training haben wir ja keine Umfänge, dafür aber gesalzene Belastungen. Anfangs hat mich das fast wie ne Dampfwalze überrollt, mittlerweile kann ich aber gut damit umgehen.
Fühle ich mich sehr müde, setze ich mal einen Tag aus oder mache nur Stretching/Rumpf etc.
Aber wenns gut läuft, würde ich nicht aussetzen, nur weils im Plan steht.
Manchmal, wenn ich unsicher bn, beginne ich einfach mal mit lockeren Aufwärmen. Oft ändert sich das Gefühl, wenn man mal warm geworden ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 17:43   #436
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Es ist ja sicher richtig, dass der Körper ruhigere Phasen braucht, nur sind die nicht zwingend immer im 3:1 Verhältnis. Unterschiedliche Trainingsreize benötigen unterschiedliche Regeneration. Trainiert man viel, dann überlagert sich das alles.

Mittlerweile bin ich auch der Überzeugung, dass man lieber etwas flexibler mit Pausen umgehen sollte, also spontan entscheidet.
Es muss ja eh nicht immer direkt eine Woche sein.
seh ich genauso. außerdem kann man auch in einer "ruhewoche" viel trainieren und die regeneration über die belastung steuern.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 20:06   #437
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
3:1: sehe ich auch so - es braucht nicht eine ganze "ruhewoche", die allenfalls zum falschen zeitpunkt kommt. die steuerung über das gefühl (für pausen oder nicht) braucht aber sicher viel erfahrung: wenn ich nach 15min (ca.) mich immernoch "schlapp" fühle, breche ich das training ab, denn besser wirds dann erfahrungsgemäss nicht mehr und dann bin ich oft soweit, mal 1 oder sogar 2 tage nichts oder nur regenerativ zu trainieren.
falls steilkueste mit diesem aufwand die quali schafft weiss ich zumindest, was in etwa zu trainieren wäre, da wir (er und ich) etwa die selbe ausgangslage haben (hatten). mit 10 stunden trainingschnitt auf 10 1/2 LD-finish = 16 stunden sicherlich deutlich unter 10 und somit quali-chance. somit ist fuer mich steilkueste "mein" versuchskarnikel fuer 2011 (da ich 2010 "nur" ueber MD starte...).
;-))
je nach "lebensumstände" versuche ich dann einen ernsten qualiversuch...
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 21:19   #438
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
3:1: sehe ich auch so - es braucht nicht eine ganze "ruhewoche", die allenfalls zum falschen zeitpunkt kommt. die steuerung über das gefühl (für pausen oder nicht) braucht aber sicher viel erfahrung: wenn ich nach 15min (ca.) mich immernoch "schlapp" fühle, breche ich das training ab, denn besser wirds dann erfahrungsgemäss nicht mehr und dann bin ich oft soweit, mal 1 oder sogar 2 tage nichts oder nur regenerativ zu trainieren.
falls steilkueste mit diesem aufwand die quali schafft weiss ich zumindest, was in etwa zu trainieren wäre, da wir (er und ich) etwa die selbe ausgangslage haben (hatten). mit 10 stunden trainingschnitt auf 10 1/2 LD-finish = 16 stunden sicherlich deutlich unter 10 und somit quali-chance. somit ist fuer mich steilkueste "mein" versuchskarnikel fuer 2011 (da ich 2010 "nur" ueber MD starte...).
;-))
je nach "lebensumstände" versuche ich dann einen ernsten qualiversuch...
gewagte aussage.
wenn so leicht wäre würden alle einfach den umfang erhöhen.
hier kommen noch andere dinge wie grundschnelligkeit, talent, leidensfähigkeit und das ding zwischen den ohren dazu.
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 23:01   #439
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
gewagte aussage.
wenn so leicht wäre würden alle einfach den umfang erhöhen.
hier kommen noch andere dinge wie grundschnelligkeit, talent, leidensfähigkeit und das ding zwischen den ohren dazu.
...und der Körper muss auch verkraften oder verarbeiten können! ...wenn's z.B. im Schnitt nur ne halbe Stunde zu viel pro Woche ist, die ausreicht, dass der Körper streikt, dann nützt mir auch das Talent usw nicht weiter,
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 23:17   #440
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
3:1: sehe ich auch so - es braucht nicht eine ganze "ruhewoche", die allenfalls zum falschen zeitpunkt kommt. die steuerung über das gefühl (für pausen oder nicht) braucht aber sicher viel erfahrung: wenn ich nach 15min (ca.) mich immernoch "schlapp" fühle, breche ich das training ab, denn besser wirds dann erfahrungsgemäss nicht mehr ...
Kennst du also gar nicht die Einheiten, wo sich die Beine auch mal 45 Minuten müde anfühlen, aber es dann doch noch flüssiger läuft? So was hatte ich schon in der letzten Saison in der Hauptphase öfter mal. Ich glaube, es ist verdammt schwierig, nach Gefühl zu trainieren. Deshalb habe ich mich letztes Jahr gerne an die Umfangssteuerung nach Gordo/Friel gehalten und bin froh, dass dude dieses Jahr einen Teil der Verantwortung trägt. Nach Gefühl hätte ich in den letzten Wochen schon so einige Einheiten durch eine echte Pause ersetzt.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.