gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 51 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2010, 15:45   #401
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Schwimmbrillenvergesser Beitrag anzeigen
also ich finde, Asphalt, im Gegensatz zu Beton, federt ein wenig. Jedenfalls deutlich besser als gefrorener Boden.
Seh ich auch so. Wenn der Boden feucht war, wird er bei Frost härter als Asphalt. Viele Schuhe werden bei Kälte auch deutlich härter!
Daher vielleicht auch interessant, daß nicht Schuhe die Härte des Untergrundes kompensieren sollten, sondern der Laufstil/Muskulatur etc.

Hab auch das Gefühl, daß es doppelt anstrengend ist, bei dem Wetter zu laufen, weil man sich so konzentrieren muss und dann muss man tempomässig schon mal etwas rausnehmen.

Bin offensichtlich auf denselben Laufstrecken wie Jan unterwegs. Teilweise ist hier in Kiel zur Zeit ein ziemlicher Wechsel zwischen aufgeräumt und total vereist...koordinativ im Frühmorgens & im Dunkeln eine kleine Herausforderung....deshalb:

Jan...halt durch...


Gruß
Sven
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:50   #402
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Vermutlich habt ihr Nordlichter damit das Schnee-Kontingent für das Jahrzehnt 201* bereits aufgebraucht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:59   #403
cabby
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 326
Bezüglich des Rollentrainings habe ich einen Link gefunden:

http://twc.bc.ca/bike-trainer-program

und diesen hier:

http://www.tacx.com/de/tacx-coach/tr...mmas/index.dot
cabby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:34   #404
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Langsam kehrt hier ja richtig Ruhe ein. Jan trainiert, dude kommentiert.

Wenn ich jetzt die ersten WKs von Jan anschaue und er bisher meist noch in angenehmen Bereichen gelaufen ist, und immer schön Hügelsprints gemacht hat, würde ich ja anstatt länger zu laufen eher schnellere Einheit einbauen. Etwa 1h-1h15min, dabei 15min Einlaufen-10min FMP - 5min Locker - 15min FHMP- 15min Auslaufen mit 5 Strides. Aber nur, wenn es der Boden zulässt. Ich habe am WE Beschleunigungen leicht bergauf auf Schnee gemacht. Das war Hölle anstrengend und die zwei Tage im Schnee laufen haben mir Muskelkater im Fußgewölbe verpasst! Schnee ist also wie am Strand laufen ;-)

Markus
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:37   #405
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Langsam kehrt hier ja richtig Ruhe ein. Jan trainiert, dude kommentiert.

Wenn ich jetzt die ersten WKs von Jan anschaue und er bisher meist noch in angenehmen Bereichen gelaufen ist, und immer schön Hügelsprints gemacht hat, würde ich ja anstatt länger zu laufen eher schnellere Einheit einbauen. Etwa 1h-1h15min, dabei 15min Einlaufen-10min FMP - 5min Locker - 15min FHMP- 15min Auslaufen mit 5 Strides. Aber nur, wenn es der Boden zulässt. Ich habe am WE Beschleunigungen leicht bergauf auf Schnee gemacht. Das war Hölle anstrengend und die zwei Tage im Schnee laufen haben mir Muskelkater im Fußgewölbe verpasst! Schnee ist also wie am Strand laufen ;-)

Markus
Ich bin gestern auch im Schnee mit Pulsuhr gelaufen. Wahnsinn, wie fix der Puls da hochgeht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:43   #406
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich bin gestern auch im Schnee mit Pulsuhr gelaufen. Wahnsinn, wie fix der Puls da hochgeht.
nur mit Pulsuhr, das wäre mir zu kalt gewesen

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Schnee ist also wie am Strand laufen ;-)

Markus
dann probiers doch mal ohne Schuhe im Schnee.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:14   #407
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
dann probiers doch mal ohne Schuhe im Schnee.
Das ist schei...

Dazu ne kleine OT Anekdote von früher:

Winter 1941 nachts irgendwo zwischen Moskau und Leningrad an der Ostfront.

Ein deutscher Spähtrupp entdeckt ca. 200 Rotarmisten wie sie sich auf Ihren Skiern im Tiefschnee in Richtung der deutsche Stellungen bewegen und warnt die dort ruhenden Wehrmächtler. Die gehen in Stellung und eröffnen das Feuer als sie die Rotarmisten sehen.

Die Sowjets gehen natürlich sofort in Deckung. Aber schon nach ein paar Sekunden bietet sich den Deutschen ein völlig absurdes Bild.
Ein Rotarmist nach dem anderen springt aus seiner Deckung und tanzt wie verrückt auf der Stelle rum.

Zwangsläufig werden dadurch alle Rotarmisten von den total verwunderten Deutschen getötet.

Erst als sie sich den Toten nähern, klärt sich das Schauspiel auf.

Die Sowjets sind frisch aus Sibirien an die Front verfrachtet. Da es zu wenig Skier gab, wurden kurzerhands Bretter umfunktioniert. Natürlich gab's auch keine Bindungen für die Skier, sodass die Stiefel einfach auf die Bretter genagelt wurden. (Anm: Die Russen benutzen keine Socken in den Stiefeln, sondern wickeln sich die Füße mit Lappen ein.)

So, und als nun die Soldaten in Deckung gehen mußten, ging das nicht, weil die Skier störten. Also blieb als einziger Ausweg: Raus aus den Stiefeln und mit nackten Füßen in den -40° kalten Schnee.

Wie das brennt, merkt schnell, wenn man versucht einen Schneeball in der Hand zu halten.

Also, um meinem OT Geschwafel doch noch einen Sinn zu geben: Barfuß durch den Schnee geht bei Ungeübten nur ganz kurze Zeit gut.

P.S: Mir ist bewußt, dass das kein ernstgemeinter Tip war, ich hab nur die Gunst der Stunde genutzt, um eine Geschichte zu erzählen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:53   #408
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Das ist schei...

Dazu ne kleine OT Anekdote von früher:

Winter 1941 nachts irgendwo zwischen Moskau und Leningrad an der Ostfront.
wie alt bist denn du, wenn du noch so alte geschichten erzählen kannst?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.