gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2009, 03:52   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Lesestoff fuer irgendwann (ausdrucken fuer ne Reise?)

Das Hirn als leistungsbegrenzender Faktor:
http://mzungofire.blogspot.com/2009/...ny-failed.html

Stretching:
http://mzungofire.blogspot.com/2009/...tretching.html

Und noch ne Meinung zum Thema Gewicht von einem erfahrenen Aussie-Triathleten, die ich teilweise teile:

Nutrition Tips - Running Weight

Sometimes I feel this is a bit of a taboo subject, people are sensitive about their weight and plus to be honest most people have some soft points when it comes to choice of food.

A point to make here is say a comparison with swimmers, a bad swimmer is usually not buoyant at all and very low in the water causing drag and resistance. They can combat this with a good kick or faster stroke rate but in general they are limited with their speed for the average person

With running in most cases you can pretty much say the same, if someone is heavy well its much harder for them to drag that extra weight around. This is pure common sense we all know it but I feel many don’t really want to know it because they like their “bad” food too much or maybe love their “big “ portions.

During coaching for running there's a period where I simply ask people to run with say 2 x 750 ml bidons of water in a backpack, I increase this and the people learn extremely quickly that just 2kg or 3 more is very very hard to run with.

I personally know if I loose 2kg my running is amazing, I use this in hilly run races or bike courses. This brings up the question why not be like that all the time?

Well the truth of the matter is pure runners are “too” lean in general, just like the Kenyans or Africans, but boy can they run. If u want to go fast running at elite level u have to make that sacrifice of course.

So how does this effect Triathletes? What should they weigh? They have to balance the swim which in general needs buoyancy and some muscles to pull back the water, the bike which needs those strong glutes and quads and the run which ideally u need to be as light as possible…..in my opinion I think the ideal weight for a triathlete is not too lean at all like a pure runner, definitely not carrying too much weight though and definitely leaner than the average weekend warrior who might drink socially and eat the odd pizza or two or three.

In general the last time I looked the average % bodyfat of an average American guy was around 22% fat and a woman around 26% bodyfat so to give you an idea I say for a Triathlete that wants to be lean this would turn around to about guys 8-10% b fat and girlies 10-15%.

Now the big question if this is how you seek to be (it don’t suit everyone obviously)..what do we do?

Well theres various ways to loose weight and I'm sure your local jockey will help you out if your desperate but I'll list some ideas for you below that I've found or seen effective.

1. Pick a light training week and reduce meal sizes and introduce non fatty soups into your diet

2. During training use an electrolyte drink without carbs such as high5 zero tablets which are great for this

3. In your meals replace the carbs with more protein content e.g. eat prot bars as snacks rather than fatty cakes or biscuits etc.

4. Cut out all bad fats i.e. chips, cheeses, beer, cream, fried foods, ice cream etc

5. Rreduce meal size but increase meal frequency i.e. small qtys but more often to speed your metabolism

6. Dont just stop eating on a regular basis as it will slow your metabolism

7. Keep busy so as not to munch on uneccassary food

8 Take green tea if u get to the point u will crack lol

9. Do both slow long fat burning exercise as well as fast carb burning exercise workouts

Try to do your weight loss regime with a practical time frame, if you try to do too much too quick you will burn out and give up…everything in moderation !!

Good luck and see you floating around the run races soon
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 28.11.2009, 17:28   #34
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Machst Du Mentaltraining?

Nein, nicht bewusst. Den Link mit einem ersten Hinweis in diese Richtung habe ich gesehen:
[i] Lesestoff fuer irgendwann (ausdrucken fuer ne Reise?)
[url="http://mzungofire.blogspot.com/2009/11/why-jenny-failed.html"]

Wie gut bist Du als Radmechaniker?

Für die Peripherie wie Bremsen und Schaltung reicht es. Sachen wie Tretlagerknacken gebe ich beruhigt in die Werkstatt. Dort bekomme ich, auch in der Hochsaison, alles von heute auf morgen gemacht.

Wie schnell kannst Du Reifen wechseln?

Letzten Winter hatte ich eine blöde Pannenserie. Da hab ich regelmäßig geübt. Zeit weiß ich nicht, aber sicher nicht besonders schnell. Ich fahre Drahtreifen, benutze Luftpumpe. Würde auch für mein Wettkampfrad gerne dabei bleiben. Patronen habe ich schon öfters daneben schießen sehen, daher bisher nicht in meiner Überlegung.

Die ersten Trainingseinheiten:

Fr Lauf 1h05min mit 13 km in 4:57, es lief erstaunlich gut. Als erste richtige Laufeinheit nach 18 Tagen Regeneration bin ich zufrieden damit. Anstrengungslevel eher 2 als 1 auf einer Skala bis 5, eher moderate als easy. So viel Angaben zu nem normalen Dauerlauf brauchst du wohl nicht immer, oder? Hast du eine bestimmte Nomenklatur, mit der ich die Einheiten bewerten sollte?

Fr Swim 50min Verein, Routine. Folgende Technik fiel mir echt schwer: Abschlag hinten. Geatmet wird aber nicht während eines Armzuges, sondern während des Vorholens eines Armes. Koordinativ schon nicht einfach die Arme zu sortieren, war das Luft holen echt problematisch. Da fast alle beim Armzug geatmet haben, durften wir die Übung natürlich nochmal und nochmal versuchen ...

Sa Swim 55min mit Test 400m in 6:20 - das frustriert mich wirklich. Da schwimmt bestimmt die halbe Schwimmsekte von keko die 400m nächste Woche schneller. 6:20 bin ich genau vor einem Jahr auch schon geschwommen. 6:10 hatte ich mindestens erwartet. Da helfen auch keine Ausreden wie: vorher noch 30min K-S gemacht oder spät zu Bett gewesen. Ich versuche nächste Woche mal, ein Video beim Schwimmen machen zu lassen. Vielleicht ist da ja doch noch was zu retten. Zumindest für die Optimierung der Rollwende habe ich vom Vereinskameraden schon einen ersten guten Hinweis bekommen.

Sa Rad 2h5min mit 56 km in 26,5 km/h - Einheit verkürzt wegen einsetzendem Dauerregen und dazu unpassender Kleidung. Sonst o.k.

Das alles hier im Forum war für mich eine sehr spannende, aber auch anstrengende erste Startwoche. Die Ausgangsbasis ist nun gut dokumentiert, das Training für die nächste Woche ist festgelegt. Da will ich mir, guten Gewissens, mal etwas forumsfreie Zeit gönnen. Außerdem muss ich nun wirklich los!

Bis nächste Woche!
Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 29.11.2009, 03:03   #35
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Machst Du Mentaltraining?

Nein, nicht bewusst.


Positive Selbstgespraeche sind durchaus wichtig. Idealerweise widmest Du Dich auch exklusiv einer mentalen Vorbereitung, wie sie in diversen Buechern beschrieben wird (v.a. Visualisierung). Mir war das immer zu muehsam, ich versuche das im Training umzusetzen (aktive Tagtraeume). Vor den ersten Wettkaempfen sprechen wir nochmals darueber, ok?

Wie gut bist Du als Radmechaniker?

Für die Peripherie wie Bremsen und Schaltung reicht es. Sachen wie Tretlagerknacken gebe ich beruhigt in die Werkstatt. Dort bekomme ich, auch in der Hochsaison, alles von heute auf morgen gemacht.


Mir ging es um die Dinge, die im Wettkampf passieren koennen. Sybenwurz' Beitrag dazu ist sehr gut.
Auch hier die Anknuepfung zum Mentaltraining: setze Dich vor dem Wettkampf damit auseinander, was apssoerem kann und wie Du IM DETAIL darauf reagierst, damit Du nur noch den geplanten Ablauf abspulen musst.

Wie schnell kannst Du Reifen wechseln?

Letzten Winter hatte ich eine blöde Pannenserie. Da hab ich regelmäßig geübt. Zeit weiß ich nicht, aber sicher nicht besonders schnell. Ich fahre Drahtreifen, benutze Luftpumpe. Würde auch für mein Wettkampfrad gerne dabei bleiben. Patronen habe ich schon öfters daneben schießen sehen, daher bisher nicht in meiner Überlegung.


Reifenwechsel werden wir ab dem Fruehjahr regelmaessig in intensive Einheiten einbauen.

So viel Angaben zu nem normalen Dauerlauf brauchst du wohl nicht immer, oder? Hast du eine bestimmte Nomenklatur, mit der ich die Einheiten bewerten sollte?

Das ist einer der Knackpunkte des Onlinecoaching.
Persoenlich nuetze ich eine Skala von 1 (Sterbebett) bis 10 (warum war ich heute auf keinem Wettkampf?), wobei ein ueblicher Tag ne 5 ist.
Am allerliebsten ist es mir bei meinen Schuetzlingen aber, wenn sie so blumig und ausfuehrlich wie moeglich schreiben. Die Grenze setzt Du selbst, ich kann im Zweifel ja querlesen. MaW: ich werde mich nie beschweren, wenn Du viel schreibst, aber taegliche Romane und Feedback zur Festigkeit des Stuhls duerften nicht immer vollumfaenglich gewuerdigt werden.

Sa Swim 55min mit Test 400m in 6:20 - das frustriert mich wirklich.

Sieh's so: es kann nur besser werden. Ich wuerde einfach weitertrainieren mit der Gruppe. Im Februar testen wir wieder.

Gruss!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 01.12.2009, 22:25   #36
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Mentaltraining

Positive Selbstgespraeche sind durchaus wichtig. Idealerweise widmest Du Dich auch exklusiv einer mentalen Vorbereitung, wie sie in diversen Buechern beschrieben wird (v.a. Visualisierung). Mir war das immer zu muehsam, ich versuche das im Training umzusetzen (aktive Tagtraeume). Vor den ersten Wettkaempfen sprechen wir nochmals darueber, ok?

ok.

Radmechaniker

Mir ging es um die Dinge, die im Wettkampf passieren koennen. Sybenwurz' Beitrag dazu ist sehr gut.

das ist er:

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Kenntnisse, die das Leben im Pannenfall erleichtern.
Du solltest auf jeden Fall in der Lage sein, Schaltwerk oder Umwerfer auf ner fahrbaren Übersetzung zu arretieren.
Vorne wird das das grosse KB sein, hinten eines der mittleren Ritzel.
Die Schrauben sollten vom Einstellbereich her lang genug sein und du solltest sie im Schlaf finden;- und natürlich nen passenden Schraubendreher an Bord haben.

Wie weit kannst du dir nach nem Crash oder Sturz helfen, wenn du weitermachen kannst, aber zB. das Schaltauge oder ein Laufrad verbogen ist?
Interessante Fragen. Da muss ich wohl mal einen Ferienjob im Radladen meines Vertrauens machen ... und die Augen aufhalten, wenn sich bei gemeinsamen Ausfahrten jemand was zerdellt.
Zur Reifenfrage bleibe ich erst mal bei meinem Wunsch nach Drahtreifen.

Das Training
So frei war geplant, Lauf 0,5 mit Lauf-ABC konnte ich dann doch noch unterbringen, auch als Aufwärmeinheit fürs nachfolgende K-S. ok, also Note 5.

Mo Lauf 1,0 mit 4 Hügelsprints: Der Lauf fühlte sich mühsam an, ohne Sprints wars auf der gleichen Strecke wie Freitag deutlich langsamer (5:14). Bewertung ohne die Sprints: 3 von 10, eher schlechtes Gefühl in den Beinen. Die Sprints selbst waren in Ordnung: 4x 30 Schritte schnell die Steigung hoch, zurück gehen und Stehpause, Abgang alle 2 Minuten.
Mo Swim 1,0 o.k., 6 Punkte, schönes Programm mit viel anderen Schwimmstilen.

Di Rad 1,6 mit 40km @25,5 - am Morgen gefahren, gab es teilweise Glatteis. Locker gefahren, trotzdem in ner Kurve abgepackt. Asphaltschramme auf dem Hüftknochen.
--> diese Woche, zumindest morgen, wohl Schwimmpause.
Di Lauf 1,1 mit 12 @5:50 (Lauf mit Kumpel), Bewertung 4/10. Irgendwie anstrengend genug für heute.

Plan:
Mi morgen Lauf 0,7h (statt Swim) / abend Rad 1,2
Do Lauf 1,0 mit Hügelsprints
Fr Rad 2,0 / evtl. Swim 0,8 - sonst Lauf, wäre das ok?
Sa frei (auf Reisen, selbstverständlich mit täglicher K-S-Einheit)
So Lauf 1,5 (auf Reisen)


Fragen dazu: passen die Hügelsprints zu dem, was du erreichen willst? Oder soll ich die Ausführung ändern?

Das Laufen fühlt sich zurzeit nicht optimal an. Morgen früh teste ich das noch mal kurz an. Ich hoffe, das ist nicht jetzt schon der Keller, in den ich mich trainiere. Generell trotzdem schön viel Läufe einbauen? Oder eher mal einen Lauf auch in der Woche verlängern? (Und nun sag nicht: beides.)

Solange ich nicht ins Wasser gehen mag, werde ich die K-S-Einheiten ein wenig mit Armtraining ergänzen. ok?

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (01.12.2009 um 22:55 Uhr).
steilkueste ist offline  
Alt 02.12.2009, 01:42   #37
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
lockermachen, weitermachen, bin am reisen, melde mich morgen.
yiiiihaaaa
aus Dallas
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 02.12.2009, 15:25   #38
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Interessante Fragen.

Der Beitrag von Sybenwurz ist eine grosse Hilfe - Danke auch von mir!

Natuerlich lesen wir den Paralellfred. Ich bin mir aber noch nicht schluessig, ob Du dort auch auf alles antworten solltest. Vielleicht waere es doch besser, wenn Du nur auf sinnvolle und relevante Fragen eingehen wuerdest. Und zwar hier. Wenn es spaeter an's Eingemachte geht, dann werden die Stimmen mit gutegemeinten Tips lauter. Viele Wege fuehren nach Rom. Wenn Du aber mehrere gleichzeitig nimmst, kommst Du nicht an.
Die selektive Beantwortung von Fragen fuehrt auch dazu, dass sich unsere Sportsfreunde mit ihren Kommentaren und Fragen mehr Muehe geben, wenn man nicht auf alles antwortet.
Ist meine Meinung, aber im Endeffekt Deine Meinung.

Locker gefahren, trotzdem in ner Kurve abgepackt. Asphaltschramme auf dem Hüftknochen.

Gute Besserung!

Fragen dazu: passen die Hügelsprints zu dem, was du erreichen willst? Oder soll ich die Ausführung ändern?

Zurueckgehen oder Traben ist ideal. Achte auf eine gute Form bei den Sprints. Langsam die Anzahl steigern!

Das Laufen fühlt sich zurzeit nicht optimal an. Morgen früh teste ich das noch mal kurz an. Ich hoffe, das ist nicht jetzt schon der Keller, in den ich mich trainiere.

Unfug. Der erste Lauf war gut, da Du sehr erholt warst. Der zweite lauf spiegelt die Realitaet wieder. Geht mir jedes mal so. Es wird durchaus ein paar Wochen dauern, bis es wieder rollt. Aber das ist ja zunaechst voellig egal. Du sollst ja diese Wochen keine Weltrekorde aufstellen. Mit lockeren Laeufen machst Du Dich nicht in den Keller. Hauptsache laufen, wie schnell ist erstmal unerheblich. Dezember erstmal einfach machen, Mitte Januar schauen wir weiter. Ab Ende Dezember poste ich hier pics und Filmchen aus Iten/Kenya. Das muss zur Motivation reichen.

Solange ich nicht ins Wasser gehen mag, werde ich die K-S-Einheiten ein wenig mit Armtraining ergänzen. ok?

Absolut!

Gruss!
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 03.12.2009, 00:08   #39
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Natuerlich lesen wir den Paralellfred. Ich bin mir aber noch nicht schluessig, ob Du dort auch auf alles antworten solltest. Vielleicht waere es doch besser, wenn Du nur auf sinnvolle und relevante Fragen eingehen wuerdest. Und zwar hier.

Keine Frage. Alles, was direkten Bezug zum Training hat, möchte ich hier in diesem Thread dargestellt haben. Smalltalkartige direkte Antworten gebe ich im Kommentarthread, auch um sie hier aus der klaren Struktur rauszuhalten. Umgekehrt hatte ich ja sogar sybenwurz' ersten Beitrag hier reinkopiert, um einen klaren Reminder für späteres Nachlesen zu haben. Da mir dieser Reminder auch für seinen zweiten Beitrag reicht, habe ich mich nebenan direkt bedankt.

Wenn es spaeter an's Eingemachte geht, dann werden die Stimmen mit gutgemeinten Tipps lauter. Viele Wege fuehren nach Rom. Wenn Du aber mehrere gleichzeitig nimmst, kommst Du nicht an.

Du allein coacht mich. Das ist für mich keine Frage. Ich will diese Saison genau diesen Weg gehen. Unabhängig davon finde ich es und fand es auch früher immer interessant, welche Ideen andere Leute haben. Wollte ich solche Ideen übernehmen wollen, würde ich das hier vorher mit dir diskutieren.

Die selektive Beantwortung von Fragen fuehrt auch dazu, dass sich unsere Sportsfreunde mit ihren Kommentaren und Fragen mehr Muehe geben, wenn man nicht auf alles antwortet.
Ist meine Meinung, aber im Endeffekt Deine Meinung.


Ich finde es gut, dass du das klar angekündigt hast und konsequent durchziehst. Deine Ideen in diesen Thread und gut. Themen, die eng am Coaching und Training dran sind, werde auch ich in diesen Thread ziehen. Für anderes am Rande möchte ich nebenan gelegentlich direkte Rückmeldungen geben. Sollte kein großes Thema sein, und wird sich auch sicher vom Umfang her noch nach unten einpendeln.

Asphaltschramme auf dem Hüftknochen.

Gute Besserung!

Vielen Dank, ist auf dem Weg. Das wichtigste: nicht störend beim Laufen und Radfahren. Schwimmen sollte Montag wieder möglich sein.

Das Laufen fühlt sich zurzeit nicht optimal an. Morgen früh teste ich das noch mal kurz an. Ich hoffe, das ist nicht jetzt schon der Keller, in den ich mich trainiere.

Es wird durchaus ein paar Wochen dauern, bis es wieder rollt. Aber das ist ja zunaechst voellig egal. Du sollst ja diese Wochen keine Weltrekorde aufstellen. Mit lockeren Laeufen machst Du Dich nicht in den Keller. Hauptsache laufen, wie schnell ist erstmal unerheblich.

Recht hast du. Trotzdem wollte ich es heute morgen wissen:

Mi Lauf 0,8h - gesamt 10 km mit 2x 2km @4:07, das brauchte ich einfach. Sonst hätte sich das gedämpfte Gefühl trotz deiner beruhigenden Worte doch noch etwas gehalten. Durchführung: 2 ein, 2 schnell, 2 locker, 2 schnell, 2 aus. Lauf gelungen, alles normal, also 5 Punkte. Belastung der Tempostücke gefühlt an der Schwelle, im Februar möchte ich beim Halbmarathon gerne mindestens das Tempo laufen.

Mi Rad 2,4h mit 63km @26,5. 40 km waren geplant. Aber warum umkehren, wenn alles passt? Diese Woche wollte ich sowieso nochmal mindestens 2h aufs Rad, die Beine sind locker, die Kleidungswahl passend, der Mond kommt langsam durch den Dunst, es wird immer schöner. Auf die Landschaft legt sich immer mehr Rauhreif, der weiße Schein hat etwas traumhaftes. Es ist hell und einsam genug, um streckenweise ohne Licht fahren zu können. Eine reine Genußfahrt. Keine Last von der Laufeinheit am Morgen zu spüren, daher eine besser-als-normal-Wertung mit 6 Punkten.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 03.12.2009, 15:56   #40
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Unabhängig davon finde ich es und fand es auch früher immer interessant, welche Ideen andere Leute haben. Wollte ich solche Ideen übernehmen wollen, würde ich das hier vorher mit dir diskutieren.

perfekt

Mi Lauf 0,8h - gesamt 10 km mit 2x 2km @4:07, das brauchte ich einfach. Sonst hätte sich das gedämpfte Gefühl trotz deiner beruhigenden Worte doch noch etwas gehalten. Durchführung: 2 ein, 2 schnell, 2 locker, 2 schnell, 2 aus. Lauf gelungen, alles normal, also 5 Punkte. Belastung der Tempostücke gefühlt an der Schwelle, im Februar möchte ich beim Halbmarathon gerne mindestens das Tempo laufen.

sauber

Mi Rad 2,4h mit 63km @26,5. 40 km waren geplant. Aber warum umkehren, wenn alles passt? Diese Woche wollte ich sowieso nochmal mindestens 2h aufs Rad, die Beine sind locker, die Kleidungswahl passend, der Mond kommt langsam durch den Dunst, es wird immer schöner. Auf die Landschaft legt sich immer mehr Rauhreif, der weiße Schein hat etwas traumhaftes. Es ist hell und einsam genug, um streckenweise ohne Licht fahren zu können. Eine reine Genußfahrt. Keine Last von der Laufeinheit am Morgen zu spüren, daher eine besser-als-normal-Wertung mit 6 Punkten.

prima, weiter so!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.