gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
dude coacht Steilkueste: Die Kommentare - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2009, 07:52   #273
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Jan, mich würde mal interessieren, was für eine Art Steigung du dir für die Hügelsprints ausgesucht hast.
Ist das eine Art Böschung, eine Brücke, ein kleiner Berg oder was sonst.
Würde sowas auch gerne in mein Training aufnehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 09:06   #274
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Bis ich den Sprinter zum vordehnen auf der Felge hatte, auweiha..
Ich darf gar nicht dran denken was das noch mit dem Klebeband gibt...
Deswegen dehnt man die Puschen ja vor, damits mit Kleber einfacher geht...
Ich würde übrigens mal sagen, dass man mit Kleber geschmeidiger arbeitet als mit Klebeband.
Ich finde, man kann dann den Reifen besser ausrichten (ausgenommen natürlich das Tufo-Band, denn da kann man mitm Abziehen des Trennstreifens ja warten, bis der Reifen sitzt).
Zitat:
Geh jetzt direkt mal in den Keller um die Feile zu suchen und dann ist die Gabel fällig...
Bevor nu alle ihre Forke spanend bearbeiten: denkt ggf. an noch gültige Gewährleistung!
Damit isses nachher vorbei.
Für die meisten hier ist die halbe Minute leiern am Schnellspanner unerheblich und die Ausfallsicherung heisst nicht umsonst so wie sie heisst und ist nicht von ungefähr vorgeschrieben.

Ach ja, und: am MTB mit Scheibenbremsen bitte auf jeden Fall dranlassen: hier treten derartig hohe Drehmomente beim Bremsen auf, dass sich das Rad sonst ausm Ausfallende winden kann, wenn die Bremszange zupackt.
Gute Gabeln haben daher das Ausfallende nach vorne oder wenigstens schräg vorne offen, damit sich die Kraft am Ausfallende abstützen kann, statt exakt in Richtung der Öffnung zu weissen.
Dasses hier (mit Scheibenbremsen, meine ich) zu Problemen mit verlorenen Vorderrädern kam, ist die Ursache für die Ausfallsicherung.
Zwar gabs früher und an Oma´s Rad mit Schaubachse schon diese Haltebleche, die ein Verlieren des Vorderrads bei lockeren Muttern verhinderten(mir gings als Kind mal richtig dreckig, nachdem mir beim Bunnyhop übern Schatten einer Strassenlaterne das Vorderrad ohne mich davonrollte), richtig akut wurde die Angelegenheit aber mit Scheibenbremsen und zu losen Schnellspannern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (02.12.2009 um 09:22 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 10:27   #275
grooverider
Szenekenner
 
Benutzerbild von grooverider
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Südhessen
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...mir gings als Kind mal richtig dreckig, nachdem mir beim Bunnyhop übern Schatten einer Strassenlaterne das Vorderrad ohne mich davonrollte...
Das ist mir auch mal passiert. Da müsste ich so 13 gewesen sein. Mit dem MTB am See gewesen, auf dem Heimweg einen ca. 50-100cm hohen Absatz runter gesprungen und dabei gemerkt, dass jemand am geparkten Rad den Schnellspanner aufgemacht hatte. Gebremst dann mit Gabel und Gesicht. Danach hatte ich ein paar Wochen lang sogar Schiss, wenn ich eine Bordsteinkante runter gefahren bin. Ging dann aber wieder und ich hab auch keine bleibenden Schäden davon getragen (zumindest äußerlich). Angenehmer Nebeneffekt war der Heldenstatus bei den Mädels in der 8. Klasse.
Autsch.
__________________
- Mens sana in Campari Soda -
grooverider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:22   #276
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ok.

den schaff ich
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 13:34   #277
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Sach mal Jan, wolltest du nicht früher ins Bett gehen? Wenn ich mir so das letzte Posting anschaue...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:49   #278
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Kiel - New York - Deutschland: Das sind doch drei Zeitzonen, oder ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 22:32   #279
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Schlaft gut!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 22:46   #280
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Burschen: wärs möglich, dass ihr euch drüben in eurem Séparée ein wenig stärker mit den Funktionen Quote/Multiquote auseinandersetzt und diese konsequenter nutzt?
Ich finds mühsam, den Zwiegesprächen zu folgen, bei denen nicht klar abgegrenzt ist, was von wem kommt.

Die Fettschrift und/oder farbliche Abgrenzung ist sehr unkonsequent und unübersichtlich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.