Schnell ist nix diese Woche. Montag ging locker mit 5h Rad, 130 km, Schnitt 26 km/h. Zweieinhalb Stunden ordentlicher Gegenwind, ein Stück Waldcross (so ist das, wenn man in neuen Gegenden fährt) und schwer verdauliche Ostereier im Magen ließen keine schnellere Zeit zu. Immerhin weiß ich jetzt, daß Nougateier, tütenweise genossen, nicht die optimale Radverpflegung für mich sind.
Heute 1h Lauf mit 12 @4:54 hört sich normal schnell an, aber ich musste schon darauf achten, nicht in einen Schlendrian zu verfallen. Dann noch 1,3 h geschwommen, von den angedachten 8x400 als Hauptteil hab ich nach 6x genug gehabt, dann war mir mehr nach ruhig weiterschwimmen, am Ende mit einigen 10-m-Sprints.
Zitat:
Zitat von dude
Das ist ne fette Radwoche. Ich frag' mich ob Dir da die Grundlagen fehlen, um solche Umfaenge schadlos zu ueberstehen. Einerseits sind solche Megawochen gut, um sich auf ein neues Plateau zu heben. Andererseits sollte man sich halt auch nicht dabei derart zerstoeren, dass dann zwei Wochen lang gar nichts mehr geht.
Was man hat, hat man. Deshalb: Bis Donnerstag mal so anvisieren und dann schauen wir weiter.
Ja, ich bin auch gespannt auf den Doppelpack morgen und übermorgen. Ich dachte, das muß so sein:
Zitat:
Zitat von dude
Fuer das TL: was haelst Du davon mit Leichtgepaeck ein Ort in 150-170km Entfernung anzusteuern und von dort nach Uebernachtung zurueckzufahren?
wobei ich ja schon auf 135 hin und 160 zurück gekürzt habe.
Vorschau auf die Duathlons:
Ich habe jetzt die zweite Zusage bekommen, so daß ich in Quickborn schon mal üben kann für Vorpommern.
2.5.2010 Run + Bike Quickborn 5,5 km Laufen / 37 km Radfahren / 11 km Laufen
9.5.2010 Vorpommern Duathlon 10 - 60 - 10
Ich nehme an, die mache ich voll aus dem normalen Training heraus, und sehe dann, was geht. Im Wettkampf aber dann ruhig alles geben, oder? Was bedeutet das für die zweite Urlaubswoche: liegt die richtig in der Woche zwischen den Duathlons, oder gibt es bessere Zeiträume?
Wettkaempfe sind immer Vollgas. Echtes Tapern machen wir dafuer nicht, aber ein paar Tage locker duerfen es schon sein, damit auch ein wenig geht.
Soll die Urlaubswoche mit Training verbracht werden? Falls ja, dann lieber nicht zwischen den Wettkaempfen. So unwichtig Tapering vor B-Wettkaempfen ist, so wichtig ist dennoch die Erholung danach.
Soll die Urlaubswoche mit Training verbracht werden? Falls ja, dann lieber nicht zwischen den Wettkaempfen. So unwichtig Tapering vor B-Wettkaempfen ist, so wichtig ist dennoch die Erholung danach.
Was für eine Frage. Dann wohl besser vorher frei nehmen? Das wäre dann vom 26. bis 30.4.
Die 5-h-Radtour gestern ist mir voll auf die Nerven gegangen. Schon beim Planen in der zweidimensionalen Karte habe ich die dritte Dimension nicht beachtet. So war die Strecke durch die Holsteinische Schweiz hügeliger als gedacht. Dazu gab es auf der gesamten Strecke kräftigen Gegenwind. Nachdem ich meine Streckenkarte nach einer Stunde verloren hatte, bin ich eine Stunde später kilometerweit über unbefestigte Feld- und Waldwege gefahren. Nach 5 Stunden hatte ich mein gesetztes Zeitziel, aber noch längst nicht den Zielort erreicht. Ein Bäcker, eine Bank davor, von der Abendsonne beschienen, das reichte, um Schluß zu machen und mich abholen zu lassen. Schnitt 24,5 km/h, 125 km. Leicht gefrustet.
Heute wußte ich vor der geplanten 6-stündigen Rückfahrt, daß ich überwiegend Rückenwind habe - Pustekuchen, der Wind drehte fein auf Nordwest. Also zweidrittel der Strecke wieder ausgebremst. Immerhin war der Wind heute nicht so kräftig. Dafür bedeckt und einige Regentropfen. Zum Glück gab es heute nur eine kurze Feldwegpassage, so daß ich nach 6,3 Stunden und 168 km wieder zu Hause war. Schnitt 26,5 km/h.
Nach meiner Intention gehe ich morgen eine Stunde schwimmen, und das wars dann für den Tag. Samstag und Sonntag dann ein ähnliches Paket wie heute. Es soll allerdings deutlich kälter werden, und der Wind ist diesmal auf dem Rückweg mein Feind. Prognostizierte Windgeschwindigkeit 20 bis 22 km/h, ist das viel? Die Dauer der Einheiten würde ich gerne frei anpassen, wie es sich ergibt. Vielleicht eher keine 6 Stunden, aber mindestens je 4 Stunden. Paßt das?
Ach ja, nur um es erwähnt zu haben. Gestern morgen bin ich noch 6 km gelaufen. Am Samstag ebenfalls mit einplanen?
Grüße
Jan
Geändert von steilkueste (08.04.2010 um 17:31 Uhr).
Mach' Dir diese Woche angesichts der Umfaenge nicht so viel Gedanken um die Intensitaeten. Einfach Kilometerschrubben.
Ja, Samstag ein kurzer Lauf waere schon gut.
Kalter Wind mit 20km/h (in Kona hast Du Boen bis 80km/h) ist nur eines: nervig. Damit abfinden hilft wohl am ehesten. In Kona ist er wenigstens warm...
Bleib' beim all dem Sporteln gesund, Tee trinken, warme Fuesse, warmer Kopf, mein Jung!
Gut, dann können wir in zwei Wochen wieder TL@home spielen. Ich bin gespannt, was da dann an Intensitäten reinpaßt. Und dann mein erster Duathlon am Ende der Woche, was das wohl wird?
Zitat:
Zitat von dude
Mach' Dir diese Woche angesichts der Umfaenge nicht so viel Gedanken um die Intensitaeten. Einfach Kilometerschrubben.
Ja, Samstag ein kurzer Lauf waere schon gut.
Gestern 1h gelaufen und 5h geradelt. Mit überwiegend Rückenwind sind auf dem Rad 144 km @28,5 zusammengekommen. Nach dem Regenerationstag am Freitag (nur schwimmen) fühlte ich mich aber auch gut erholt. War wohl sinnvoll, das so zu gestalten, und nicht jeden Tag die Zeit für Sport zu nutzen.
Heute kommt die Rache, für den Rückweg ist die ganze Strecke Gegenwind und etwas Niesel angesagt. Mal sehen, wie ich die schlechte Stimmung im Griff halten kann. Jaja, diese Woche zählt nur die Zeit im Sattel. Wird schon gehen.
Welche Ideen gibt es für nächste Woche? Insgesamt ganz normales Stundensoll, oder beruhigt ob dieser Woche etwas weniger Zeit verplanen? Montag nur schwimmen, ist klar. Dienstag nochmal ruhiger, oder abends auf dem Rad wieder Kraft am Berg?
Heute kommt die Rache, für den Rückweg ist die ganze Strecke Gegenwind und etwas Niesel angesagt. Mal sehen, wie ich die schlechte Stimmung im Griff halten kann.
Die Antwort: gar nicht. Der Gegenwind ging mir so auf den Keks! Wenn ich heute von zu Hause gestartet wäre, hätte ich nicht länger als drei Stunden gemacht. Aber ich mußte ja zurück. Mit allen kleinen Widrigkeiten unterwegs habe ich mich nicht ansatzweise motivieren können, Leistung abzurufen. Dabei meine ich keine Spitzenleistung, sondern normale Durchschnittsleistung. Irgendwann habe ich es dann eingesehen und bin nur noch zurückgebummelt. So sind in gut 5 Stunden gerade mal 120 km zusammengekommen. Wegen kalt gewordener Füße (Außentemperatur fallend von 8° auf 5° Celsius) und weil ich mir beweisen wollte, daß immer noch was geht, mußte dann noch ein Koppellauf sein. 4 km @4:23, ging noch richtig flott. Und die Füße waren auch wieder warm.
Die Woche in der Übersicht:
Rad 5 lange Touren 26,3 h
Lauf 4 Läufe 2,8 h
Swim 2 Einheiten 2,3 h
Gesamt 31,4 h
Nächste Woche plane ich, nach Gefühl erst mal ca. 2 Tage ruhig anzugehen. Sonntag gibt es dann eine RTF mit 153 km, darauf bin ich schon besonders gespannt. Ich würde gern versuchen, mit den schnellen Jungs und Mädels mitzufahren. Das wird mich gut motivieren und auch mal in andere Bereiche als bei den Ausfahrten diese Woche treiben.
Super! Das ist echt fieses Aprilwetter. Ich hab das hier besser. Weiss schon gar nicht mehr was kalt ist...
Vorschlag: 2-3 Tage locker und wenig, dann 7-10 Tage mit Fokus auf eher kuerzer und intensiv. Die RTF passt prima. Dazu auch noch ein langer Lauf im Bereich 30km.
Das TL @home wird dann nochmal aehnlich wie letzte Woche, so dass Du dann muede in das erste Rennen reingehst. Das bestreitest Du troztdem volle Kanne und dann schauen wir weiter. Idealerweise ne Taperwoche vor dem 10-60-10.
Aber das ist ja jetzt schon beinahe zu viel Planung. Irgendwas geht bestimmt noch schief. (holzklopf)
Haste Ideen fuer diese Woche im Rahmen des Vorschlags? Insbesondere die Zeiteinteilung interessiert, so dass ich die Einheiten dann spezifizieren kann.
Was ist da denn super? Du gibst wohl noch nicht auf, was? Runzel doch mal die Stirn und schüttel Dein Haupt hin und her. Dann kann ich endlich ohne Druck weiter trainieren und ganz gemütlich mit ca. 10 Stunden finishen.
Zitat:
Zitat von dude
Vorschlag: 2-3 Tage locker und wenig, dann 7-10 Tage mit Fokus auf eher kuerzer und intensiv. Die RTF passt prima. Dazu auch noch ein langer Lauf im Bereich 30km.
Haste Ideen fuer diese Woche im Rahmen des Vorschlags? Insbesondere die Zeiteinteilung interessiert, so dass ich die Einheiten dann spezifizieren kann.
Zeit ist am Rande der Arbeitszeit beliebig vorhanden. Nur Freitag ist geblockt. Gruppenveranstaltungen, an denen ich wg. Motivation gerne teilnehmen möchte, sind folgende:
Mi abend Rad 63 km
Samstag vormittag Rad 53 km
Sonntag vormittag Rad 153 km
Der Rest ist frei planbar. Z.B. so:
Plan Woche 12:
Mo Swim 1 Verein - abgehakt, schwimmen geht noch.
Di Jokertag - mal sehen, wie ich mich motiviert fühle. Auch der Kopf soll ja mitspielen, selbst komplett frei wäre vielleicht eine Option.
Mi Lauf 1 - GA1 plus Hügelsprints.
Mi Rad 2,3 - theoretisch verlängerbar. Wenn ich mich gut fühle, im Anschluß noch ein paar mal die Hochbrücke hoch.
Do Swim 1
Do Lauf 2,5
Fr evtl. Swim 1
Sa Rad 2,5 plus Koppellauf 1,5 - wäre mal was anderes! Rad am Ende und Lauf am Anfang zügig.
So Rad 4,7