gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lauftempobestimmung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2008, 23:00   #17
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
kurzer einwurf von mir:
achtung bei den steffny plänen!
im gegensatz zu greif gelten die als weichspülgang.
die erfahrungen zeigen deshalb, dass man die geforderten unterdistanzeiten im plan (testwettkämpfe) schon vor beginn des planes draufhaben solte!!!

grüße oli
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:08   #18
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
...... als weichspülgang.

die erfahrungen zeigen deshalb, dass man die geforderten unterdistanzeiten im plan (testwettkämpfe) schon vor beginn des planes draufhaben solte!!!

grüße oli
Wie ich sollte jetzt schon ein 10ner in 42 laufen können und einen Halben in 01:32 ????

Na klasse
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:23   #19
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
ja, leider!
im rw forum gibt es sehr viele entäuschte steffny plan user die bei weitem nicht die angestrebte zeit erreicht hatten. alle vertrauen auf einen push auf den unterdistanzen den aber der plan nicht hergibt. daher auch die rel. laschen einheiten. die pläne sind imho eigentlich für jemanden der die voraussetzungen schon mitbringt und nur eine ensprechende vorbereitung sucht.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:34   #20
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
ja, leider!
im rw forum gibt es sehr viele entäuschte steffny plan user die bei weitem nicht die angestrebte zeit erreicht hatten. alle vertrauen auf einen push auf den unterdistanzen den aber der plan nicht hergibt. daher auch die rel. laschen einheiten. die pläne sind imho eigentlich für jemanden der die voraussetzungen schon mitbringt und nur eine ensprechende vorbereitung sucht.
Jetzt mach mich nicht schwach, da gehe ich nun ein Trainingsplan an um 3:15 zu erreichen und ?????

Nun ich laufe ja nicht das erste mal ein single Marathon aber ich möchte endlich mal mit meinem Lauf zufrieden sein
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:42   #21
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Jetzt mach mich nicht schwach, da gehe ich nun ein Trainingsplan an um 3:15 zu erreichen und ?????

Nun ich laufe ja nicht das erste mal ein single Marathon aber ich möchte endlich mal mit meinem Lauf zufrieden sein
ich hätte dir jetzt spontan laufcampus empfohlen, aber die kosten jetzt was

noch fällt mir da

http://www.marathonaustria.7host.com

ein. kannst ja mal mit den zeiten ein bissl rumspielen.
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 23:50   #22
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Oli.F. Beitrag anzeigen
ich hätte dir jetzt spontan laufcampus empfohlen, aber die kosten jetzt was

noch fällt mir da

http://www.marathonaustria.7host.com

ein. kannst ja mal mit den zeiten ein bissl rumspielen.
Leider ist er in 10 Wochen und die Pläne sind für 16 Wochen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.

Geändert von Jörrrch (13.02.2008 um 00:18 Uhr).
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 06:43   #23
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Ich kann Oli.F. bzgl. Steffny nur bestätigen.

Bin mit den Steffny-Plänen zunächst ganz gut gefahren, 2002 1. Marathon überleben => 4:18h, 2003 sub4 => 3:56, 2004 sub 3:30 => 3:29. Dann wollte ich 2005 unter 3:15, habe den Steffny-Plan wie immer erfüllt und bin bei 3:19 eingelaufen, kurz darauf noch ein Versuch mit 3:17. Dann bin ich auf Greif umgestiegen und die nächsten waren dann 3:12 und schließlich 2:58.

Meine Meinung: Greif solltest Du so früh noch nicht riskieren. Bleib bei Steffny, leg evtl. noch ein wenig Intensität drauf (hast Du ja unfreiwillig bereits gemacht , sollten aber eher 10s/km statt 30s/km schneller sein als angegeben) oder "tune" den Steffny-3:15-Plan, indem Du ihn mit mit einzelnen Elementen seines sub3-Plans "würzt".

Das wichtigste: Höre in Dich rein, verletz Dich nicht und mach Deine Erfahrungen bewußt. Dann wäre auch eine 3:20 nur eine Etappe zum nächsten Ziel.

Viel Erfolg!
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 08:23   #24
mcrun
Szenekenner
 
Benutzerbild von mcrun
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 118
Hallo,

ich würde an den Steffny-Plänen nix herumtunen, sondern sie durchziehen. Ich würde mich aber bei allen Läufen außer den Intervallen nicht nach den Tempovorgaben richten, sondern nach den Herzfrequenzbereichen. Dann wirst du merken, dass nach ein paar Wochen das Tempo der Einheiten höher wird, weil das Training anschlägt.

Bei den Intervallen laufe ich nie mit Herzfrequenzmessung, sondern stoppe nur die Intervallzeit. Das kannst du genauso machen wie bisher und wenns schneller ist, na und?

Wichtig ist nur, dass das letzte Intervall das schnellste ist. Ist es das langsamste, hast du vorher zu schnell trainiert.

Gruß
mcrun
mcrun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.