triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Lauftempobestimmung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2747)

Jörrrch 12.02.2008 20:35

Lauftempobestimmung
 
Ich möchte, im Gegensatz zu meinen bisherigen Wettkämpfen, mein nächsten Marathon am 20.4 in für mich eine klasse Zeit laufen. Dafür habe ich mir nun mal einen Trainingsplan vom H. Steffny zugrunde gelegt. Heute war der Start des Marathontrainings und meine Verletzung hat es auch zugelassen dass ich beginnen konnte.

3KM einlaufen
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
3KM auslaufen

habe ich fein gemacht, nur schaffe ich es nicht das Tempo so zu steuern wie er es vorgibt. Ich weiß einfach nicht wie schnell ich bin. So war ich bei den ersten 2000 01:01 schneller als gesagt. Bei denn zweiten waren es obwohl ich dachte drauf zu achtete 0:34 zu schnell, bei denn dritten 0:38 und beim letzten sprint 0:21.

Nun meine Frage wie schafft ihr es eure Lauftempo genau zu bestimme und zum anderen hat es ein Schaden das ich die Einheit zu schnell angegangen bin. Wie getippt ich habe null aber null Komma null Erfahrungen mit effektiven Training und will sie langsam mal machen *grins*

roadrunner 12.02.2008 20:59

Wo läufst du den die Intervalle? Auf der Bahn?

wenn ja ganz einfach;) : Sagen wir 5 min/KM
5*60 = 300 sek
30 sek je 100m abschnitt

Aber wenn die Intervalle so schnell sind kann es auch sein das du das Falsche(zu langsame) Marathontempo hast!?

Gruss Michael

Jörrrch 12.02.2008 21:09

Ich laufe eine abgemessene Strecke die in 1KM abschnitten makiert ist. Sie ist fast eben auf nicht festen Untergrund.

Wobei ich noch hinzufügen möchte, Steffny hat keine Pulsangaben gemacht und ich laufe sie für mein empfinden schon recht hart, ob ich das 3000 Meter durchhalten werde, sehe ich nächste Woche aber ich möchte es halt gleich im richtigen Tempo angehen.

roadrunner 12.02.2008 21:22

Dann achte auf den Puls bis es Passt , und mit der zeit bekommst du ein gefühl dafür.
Du kannst dir auch eine Stelle bei der Hälfte auf der Strecke (baum , kurve , bank , sonstwas) merken dann hast du schon ne Zwischenzeit, nimm das Rad und merk dir wo der Meter 250 / 500 / 750 ist . So kannst du dich öffter korigieren(egal ob schneller oder Langsamer).

Welches Marathon Tempo strebst du den an?

fitnesstom 12.02.2008 21:25

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 68665)
Ich möchte, im Gegensatz zu meinen bisherigen Wettkämpfen, mein nächsten Marathon am 20.4 in für mich eine klasse Zeit laufen. Dafür habe ich mir nun mal einen Trainingsplan vom H. Steffny zugrunde gelegt. Heute war der Start des Marathontrainings und meine Verletzung hat es auch zugelassen dass ich beginnen konnte.

3KM einlaufen
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
2000 Meter
4 Minuten Pause
3KM auslaufen

habe ich fein gemacht, nur schaffe ich es nicht das Tempo so zu steuern wie er es vorgibt. Ich weiß einfach nicht wie schnell ich bin. So war ich bei den ersten 2000 01:01 schneller als gesagt. Bei denn zweiten waren es obwohl ich dachte drauf zu achtete 0:34 zu schnell, bei denn dritten 0:38 und beim letzten sprint 0:21.

Nun meine Frage wie schafft ihr es eure Lauftempo genau zu bestimme und zum anderen hat es ein Schaden das ich die Einheit zu schnell angegangen bin. Wie getippt ich habe null aber null Komma null Erfahrungen mit effektiven Training und will sie langsam mal machen *grins*


ansätze:
1. du bist ein laufwunder
2. deine uhr geht falsch
3. du bist mit dem rad gefahren
4. die strecke ist zu kurz
5. du hast den plan nicht richtig gelesen
6. du gehst von falschen ausgangszeiten aus

ich tendiere stark zu 6.
check das nochmal für dich und pass den plan an...

Jörrrch 12.02.2008 21:30

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 68680)

Welches Marathon Tempo strebst du den an?


Ich möchte versuchen die 03:15 zu erreichen :Cheese:

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 68682)
ansätze:

6. du gehst von falschen ausgangszeiten aus

ich tendiere stark zu 6.
check das nochmal für dich und pass den plan an...

Ein Laufwunder bin ich mit sicherheit nicht da es bis jetzt immer meine schwächste einheit war. Ein schneller Zeit finde ich für mich unrealistisch :Traurig:

roadrunner 12.02.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 68685)
Ich möchte versuchen die 03:15 zu erreichen :Cheese:



Ein Laufwunder bin ich mit sicherheit nicht da es bis jetzt immer meine schwächste einheit war. Ein schneller Zeit finde ich für mich unrealistisch :Traurig:

Aber wenn du auf 2000m einen intervall (ca. 9min!?) eine Minute Schneller bist ist das Viel! Ist die Stecke auch nicht zu kurz? Villeicht Hast du nen Guten tag erwischt oder so....

joggergum 12.02.2008 21:43

Wie hast Du denn Deine Marathonzeit bestimmt? Ich würde Dir sonst einen 10km Wettkampf vorschlagen, dann weißt Du wo Du stehst und kannst dann besser die Marathonzeit hochrechnen.
Fürs Tempotraining würde ich Dir auch eine Bahn empfehlen. Einen Sportplatz mit ´ner 400m Bahn gibt es überall und da läuft man dann genauer bzw. kann das Tempo super bestimmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.