gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 530 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2025, 21:42   #4233
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.468
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
So, nach dem 2. Bikefitting-Termin
Echt jetzt?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 21:46   #4234
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.447
Nach dem Bild zu urteilen, scheint mir, Du hast den Sattel deutlich zu hoch. Da würde ich gleich mal 3-5mm niedriger gehen und eventuell 3mm weiter nach hinten.

Wenn das erledigt ist, könntest Du versuchen, den Spacerturm vorne zu verkleinern. Aerodynamisch bist Du vorne aus meiner Sicht zu hoch. Gibt es einen Grund, warum Du die Armschalen so hoch hast?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 21:51   #4235
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.507
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
So, nach dem 2. Bikefitting-Termin bin ich da und fühle mich ziemlich wohl auf dem Rad:



Nur der Helm sieht jetzt wenig passend aus, irgendjemand Vorschläge welches Modell bei der Sitzposition passen könnte? Hab leider keine Läden in halbwegs Umkreis wo man mal testen kann. Und einfach bestellen, bezahlen und ggf. zurückschicken ist jetzt bei aktuellen Helmpreisen auch nicht so meins.

Edit: 188m, 89er Schrittlänge, Canyon Speedmax SLX in L, 115mm Vorbau
Finde, der Helm passt ganz gut. Was hat denn der Fitter gesagt?

Willst du damit TT fahren oder Trias machen? Denn für TT sitzst du meiner Meinung nach viel zu aufrecht. Im Triathlon ist es ja aber was anderes. Blummi sitzt ja auch wie eine Schrankwand auf dem Rad. Geht ja auch ums spätere Laufen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 21:54   #4236
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Etwas weiter runter mit dem Sattel würde ich so mitgehen.
Den Sattel nach hinten schieben finde ich etwas schwierig, dann wird der Winkel in der Hüfte noch kleiner.

Evtl nochmal über den Winkel der Armschalen schauen.
Etwas mehr Winkel hilft dir den Kopf besser zwischen die Schultern zu nehmen und dann sollte das mit dem Helm auch besser ausschauen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 21:57   #4237
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.447
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Den Sattel nach hinten schieben finde ich etwas schwierig, dann wird der Winkel in der Hüfte noch kleiner.
Noch kleiner? Ich finde den Hüftwinkel sehr entspannt. Vielleicht der größte Hüftwinkel, den ich in einer Zeitfahrposition seit längerem gesehen habe.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 22:05   #4238
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Sattel noch 5-7mm runter habe ich als Hausaufgabe mitbekommen, ich sitze schon 1,5cm tiefer als früher, zu viel auf einmal wollte ich mitten in der Saison nicht machen. Im Winter kam nach dem 1. Termin schon 1cm runter, jetzt noch mal 5mm. In dem Zusammenhang auch vorne mit runter.

Sitzposition ist klar mit dem Focus auf Ultra ausgelegt, Kompromiss aus Aero und bequem für auch mal 12 oder mehr Stunden auf dem Rad.

Die Position ist ziemlich radikal anders als meine alte wo ich viel tiefer und kürzer saß. Das war aber nicht ansatzweise längere Zeit fahrbar für mich. Jetzt ist es ein rantasten an das was ich über viele Stunden halten kann, das aktuelle kann ich problemlos im Training über 4h fahren ohne in irgendeiner Weise Probleme mit Rücken oder Nacken zu haben.

Aerodynamisch ist es interessanterweise besser als meine alte Position. Da war zwar der Rücken schön flach, aber um nach vorne gucken zu können Stand der Kopf voll im Wind, jetzt ist der halbwegs vor dem Rücken.



Das war schon mit etwas Modifikation wie ich zwischenzeitlich per Bikefitting (das war aber nix ...) auf dem Rad saß.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2025, 22:08   #4239
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.528
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Noch kleiner? Ich finde den Hüftwinkel sehr entspannt.
Jep, war auch das Ziel eine entspannte und auch im Ultra-Bereich fahrbare Position zu finden.

Arme stärker anwinkeln ist noch eine Option. Im Moment fährt sich das aber einfach zu gut, das will ich so erstmal diese Saison fahren und dann zum Winter noch mal gucken was man weiter optimieren kann. Sattel noch etwas runter, 3° mehr Extension-Neigung bei 1cm mehr Überhöhung war Hausaufgabe. Für den Winter habe ich aber da eher vor mal einen Aerotest auf der Bahn zu buchen um zu gucken was Änderungen aerodynamisch real bringen. Letztlich muss es auf meinen Distanzen fahrbar bleiben.

Ups, Bild vergessen, hier die gemessenen Winkel:
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 08:46   #4240
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.536
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Sattel noch 5-7mm runter habe ich als Hausaufgabe mitbekommen, ich sitze schon 1,5cm tiefer als früher, zu viel auf einmal wollte ich mitten in der Saison nicht machen. Im Winter kam nach dem 1. Termin schon 1cm runter, jetzt noch mal 5mm. In dem Zusammenhang auch vorne mit runter.

Sitzposition ist klar mit dem Focus auf Ultra ausgelegt, Kompromiss aus Aero und bequem für auch mal 12 oder mehr Stunden auf dem Rad.

Die Position ist ziemlich radikal anders als meine alte wo ich viel tiefer und kürzer saß. Das war aber nicht ansatzweise längere Zeit fahrbar für mich. Jetzt ist es ein rantasten an das was ich über viele Stunden halten kann, das aktuelle kann ich problemlos im Training über 4h fahren ohne in irgendeiner Weise Probleme mit Rücken oder Nacken zu haben.

Aerodynamisch ist es interessanterweise besser als meine alte Position. Da war zwar der Rücken schön flach, aber um nach vorne gucken zu können Stand der Kopf voll im Wind, jetzt ist der halbwegs vor dem Rücken.



Das war schon mit etwas Modifikation wie ich zwischenzeitlich per Bikefitting (das war aber nix ...) auf dem Rad saß.
Ich saß vor dem Fitting auch gut zu hoch und bin auf einen Schlag ganz runter.
Lt. Erklärung Bikefitter hab ich mir dadurch die komplette untere Rücken Muskulatur ausgeschaltet.
Von dem her gab's auch kein schrittweise sondern auf einmal runter. Hat mir keine Probleme verursacht.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.