Nach dem Bild zu urteilen, scheint mir, Du hast den Sattel deutlich zu hoch. Da würde ich gleich mal 3-5mm niedriger gehen und eventuell 3mm weiter nach hinten.
Wenn das erledigt ist, könntest Du versuchen, den Spacerturm vorne zu verkleinern. Aerodynamisch bist Du vorne aus meiner Sicht zu hoch. Gibt es einen Grund, warum Du die Armschalen so hoch hast?
So, nach dem 2. Bikefitting-Termin bin ich da und fühle mich ziemlich wohl auf dem Rad:
Nur der Helm sieht jetzt wenig passend aus, irgendjemand Vorschläge welches Modell bei der Sitzposition passen könnte? Hab leider keine Läden in halbwegs Umkreis wo man mal testen kann. Und einfach bestellen, bezahlen und ggf. zurückschicken ist jetzt bei aktuellen Helmpreisen auch nicht so meins.
Finde, der Helm passt ganz gut. Was hat denn der Fitter gesagt?
Willst du damit TT fahren oder Trias machen? Denn für TT sitzst du meiner Meinung nach viel zu aufrecht. Im Triathlon ist es ja aber was anderes. Blummi sitzt ja auch wie eine Schrankwand auf dem Rad. Geht ja auch ums spätere Laufen.
Etwas weiter runter mit dem Sattel würde ich so mitgehen.
Den Sattel nach hinten schieben finde ich etwas schwierig, dann wird der Winkel in der Hüfte noch kleiner.
Evtl nochmal über den Winkel der Armschalen schauen.
Etwas mehr Winkel hilft dir den Kopf besser zwischen die Schultern zu nehmen und dann sollte das mit dem Helm auch besser ausschauen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.
Sattel noch 5-7mm runter habe ich als Hausaufgabe mitbekommen, ich sitze schon 1,5cm tiefer als früher, zu viel auf einmal wollte ich mitten in der Saison nicht machen. Im Winter kam nach dem 1. Termin schon 1cm runter, jetzt noch mal 5mm. In dem Zusammenhang auch vorne mit runter.
Sitzposition ist klar mit dem Focus auf Ultra ausgelegt, Kompromiss aus Aero und bequem für auch mal 12 oder mehr Stunden auf dem Rad.
Die Position ist ziemlich radikal anders als meine alte wo ich viel tiefer und kürzer saß. Das war aber nicht ansatzweise längere Zeit fahrbar für mich. Jetzt ist es ein rantasten an das was ich über viele Stunden halten kann, das aktuelle kann ich problemlos im Training über 4h fahren ohne in irgendeiner Weise Probleme mit Rücken oder Nacken zu haben.
Aerodynamisch ist es interessanterweise besser als meine alte Position. Da war zwar der Rücken schön flach, aber um nach vorne gucken zu können Stand der Kopf voll im Wind, jetzt ist der halbwegs vor dem Rücken.
Das war schon mit etwas Modifikation wie ich zwischenzeitlich per Bikefitting (das war aber nix ...) auf dem Rad saß.
Noch kleiner? Ich finde den Hüftwinkel sehr entspannt.
Jep, war auch das Ziel eine entspannte und auch im Ultra-Bereich fahrbare Position zu finden.
Arme stärker anwinkeln ist noch eine Option. Im Moment fährt sich das aber einfach zu gut, das will ich so erstmal diese Saison fahren und dann zum Winter noch mal gucken was man weiter optimieren kann. Sattel noch etwas runter, 3° mehr Extension-Neigung bei 1cm mehr Überhöhung war Hausaufgabe. Für den Winter habe ich aber da eher vor mal einen Aerotest auf der Bahn zu buchen um zu gucken was Änderungen aerodynamisch real bringen. Letztlich muss es auf meinen Distanzen fahrbar bleiben.
Sattel noch 5-7mm runter habe ich als Hausaufgabe mitbekommen, ich sitze schon 1,5cm tiefer als früher, zu viel auf einmal wollte ich mitten in der Saison nicht machen. Im Winter kam nach dem 1. Termin schon 1cm runter, jetzt noch mal 5mm. In dem Zusammenhang auch vorne mit runter.
Sitzposition ist klar mit dem Focus auf Ultra ausgelegt, Kompromiss aus Aero und bequem für auch mal 12 oder mehr Stunden auf dem Rad.
Die Position ist ziemlich radikal anders als meine alte wo ich viel tiefer und kürzer saß. Das war aber nicht ansatzweise längere Zeit fahrbar für mich. Jetzt ist es ein rantasten an das was ich über viele Stunden halten kann, das aktuelle kann ich problemlos im Training über 4h fahren ohne in irgendeiner Weise Probleme mit Rücken oder Nacken zu haben.
Aerodynamisch ist es interessanterweise besser als meine alte Position. Da war zwar der Rücken schön flach, aber um nach vorne gucken zu können Stand der Kopf voll im Wind, jetzt ist der halbwegs vor dem Rücken.
Das war schon mit etwas Modifikation wie ich zwischenzeitlich per Bikefitting (das war aber nix ...) auf dem Rad saß.
Ich saß vor dem Fitting auch gut zu hoch und bin auf einen Schlag ganz runter.
Lt. Erklärung Bikefitter hab ich mir dadurch die komplette untere Rücken Muskulatur ausgeschaltet.
Von dem her gab's auch kein schrittweise sondern auf einmal runter. Hat mir keine Probleme verursacht.