gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Befragung: 20% beim Ironman Frankfurt angeblich gedopt - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.10.2013, 08:20   #105
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.471
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Und ich mach meine km ALLEINE bei Schneeregen.
Ist doch wahr. Wer wissen will, wo die Leistung von HaFu, hazelman, Nopogobiker, lockerbaumeln, Dieda, Faul, harryhirsch, captain hook, aims, 3-rad, dem Mädchen und vielen anderen, die ich jetzt nicht genannt habe, herkommt, soll sich mal deren Trainingstagebücher anschauen.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:21   #106
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die mir persönlich bekannten Personen, die sich in Frankfurt qualifiziert haben, sind absolut faire, ethische Sportsleute. Sie haben meines Wissens nach in ihrem ganzen Leben noch keine einzige Zeitstrafe wegen Draftings bekommen, dasselbe gilt für mich. Drafting ist ein Problem im Triathlon, aber diese Verallgemeinerungen gehen zu weit.

Ich bin entsetzt, welches Bild hier zum Teil von Sportlern meiner Leistungsklasse herrscht. Sub10 oder Quali nur mit Doping möglich? Urs, Ralf, Marcus, Sabine und ich stehen bei Schneeregen mit dem Rennrad am Treffpunkt und machen unsere Kilometer, that’s why.

Grüße,
Arne
Danke Arne,
sehe ich auch so.

Ich starte nächstes Jahr auch wieder in FFM, habe jetzt etwas Angst wenn ich eine gute Leistung an dem Tag bringe,dass ich mich gleich des Dopings bezichtigen lassen muss
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:23   #107
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich bin da bei 3-rad und behaupte auch, dass jeder gesunde Mann die Quali schaffen kann wenn er nur lang genug dafür mit voller Hingabe und Einsatz trainiert (kann bis zu einem Jahrzehnt dauern).

Zu einem gelungenen Training gehört halt vieles dazu: das fängt damit an die Reize "smart" zu setzen (zB zur richtigen Zeit im richtigen Ausmaß) und hört damit auf sein Leben diesem einen Ziel voll unterzuordnen.

Ihr merkt schon: das kann man nicht einfach so. Dem einen fehlt das Gespür für den eigenen Körper, ein anderer muss und will andere Prioritäten nicht hinten anstellen.

Problematisch wird's, wenn Leute alles wollen und möglichst gleich: sexy Frau, supertolle Kinder, Haus, X5, Machtposition und Hawaii Quali. Nun, so ist die Gärsuppe für Doping angerührt.

Ich muss aus meiner Sicht sagen, dass "Hawaii Qualifikant" für mich seit FFM ein Schimpfwort ist. Ich hatte die Typen bei Radfahren am Arsch kleben: hastige, getriebene Blicke, gierig tropft der Speichel aus den Mundwinkeln und die dümmlich erleichterte Befriedigung, wenn die dicken Oberschenkel da vorne die nächste Gruppe ins Blickfeld brachten. Kein Lachen im Gesicht, keine kindliche Freude über den schönen Tag oder die vielen Gleichgesinnten, beim Laufen kein Spässchen mit den Cola Mädchen. Nur Ehrgeiz. Grauslich.

Und die bittere Enttäuschung im Ziel.
+1
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:24   #108
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Problematisch wird's, wenn Leute alles wollen und möglichst gleich: sexy Frau, supertolle Kinder, Haus, X5, Machtposition und Hawaii Quali. Nun, so ist die Gärsuppe für Doping angerührt.
Das ist ein wenig einfach..zudem sind Haus und Auto keine Statussymbole mehr. Bei Dir schon? Die sexy Frau natürlich schon

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Seit vorsichtig, was ihr denkt. Da meine berufliche Aufgabe darin besteht, Menschen in ihrer Entwicklung beizustehen, sehe ich oft, was einer herausragenden Leistung am häufigsten im Weg steht: es sind die eigenen Gedanken. Ich schließe mich davon nicht aus. Wenn man die Blogs der Qualifikanten hier liest, dann merkt man relativ schnell, ob das klappen kann oder nicht. Das liegt aber nicht an den geposteten Trainingsergebnissen sondern viel mehr an der Einstellung. Und ich glaube auch, dass man einen Cheater erkennen würde.Nik
Das sind sehr weise Worte, die wohl einiges an Erfahrung in sich haben. Finde ich genau richtig und finde auch die Feststellung mit den Quali-Blogs interessant. Ab und zu schaut man in einen Spiegel.

Ich finde diese Doping-Disksussionen wirklich extrem nervig und vielleicht könnte man einen Bereich erstellen, analog dem Mädels Bereich, nur für Doping Themen und diese schwarz hinterlegen oder knallrot. So, dass man abgeneigt ist, diese Themen ständig zu wiederholen. Es nervt!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:25   #109
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
So habe ich auch die Gesichter dort empfunden,mir gegenüber wurde auch schon geäußert:
"Wenn ich die Quali holen will geh ich nach Frankfurt und mach das wie alle anderen ....Lutschen...."
Diese Argumentation gehr dann aber noch weiter, wenn es mit Lutschen nicht gereicht hat, waren die anderen natürlich alle gedopt. Weil es ja nicht möglich ist, dass andere schneller waren, weil sie einfach nur härter trainiert haben oder sogar talentierter sind.
Alles dumme Sprüche.
Es gibt talentiert Sportler, die relativ einfach eine Hawaii Quali schaffen.
Es gibt Sportler die das Talent haben sich zu quälen, die schaffen auch relativ einfach die Quali.
Es gibt Sportler, die sind keine Bewegungstalente und können sich nicht quälen und die schaffen die Quali nur mit Lutschen und/oder Doping.
Es gibt Sportler die sind talentiert und wollen keine Quali.
Es gibt Sportler die Spaß haben ohne auf die Quali zu reflektieren.
Usw. usw.
Wie viel Prozent es jetzt von welcher Gruppe gibt, werden wir nie erforschen und beweisen können.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:26   #110
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.942
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die mir persönlich bekannten Personen, die sich in Frankfurt qualifiziert haben, sind absolut faire, ethische Sportsleute. Sie haben meines Wissens nach in ihrem ganzen Leben noch keine einzige Zeitstrafe wegen Draftings bekommen, dasselbe gilt für mich. Drafting ist ein Problem im Triathlon, aber diese Verallgemeinerungen gehen zu weit.

Ich bin entsetzt, welches Bild hier zum Teil von Sportlern meiner Leistungsklasse herrscht. Sub10 oder Quali nur mit Doping möglich? Urs, Ralf, Marcus, Sabine und ich stehen bei Schneeregen mit dem Rennrad am Treffpunkt und machen unsere Kilometer, that’s why.

Grüße,
Arne
Es war keine Verallgemeinerung, sondern diese Aussage hat jemand mir gegenüber getroffen.
Ich rede hier nicht von doping sondern zu welchen unfairen Methoden manche bewußt greifen.
Sorry, aber ich habe Spass am Sport und in Frankfurt habe ich das eher nur bei dem langsameren Athleten gesehen.
Wenn du in Frankfurt die Athleten auf dem Rad bei der 2. Runde gesehen hast....ohne Worte wie viele es drauf angelegt haben.
Da liegt der Verdacht nahe...allerdings nicht in der Vielzahl,das glaube ich nicht.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:26   #111
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist doch wahr. Wer wissen will, wo die Leistung von HaFu, hazelman, Nopogobiker, lockerbaumeln, Dieda, Faul, harryhirsch, captain hook, aims, 3-rad, dem Mädchen und vielen anderen, die ich jetzt nicht genannt habe, herkommt, soll sich mal deren Trainingstagebücher anschauen.
Ist mir bewusst. Ich bin völlig Deiner Meinung.
Vor allem wenn man hier und da dann im Extremfall auch Kommentare liest wie "Bei weniger als 12 Grad fahr ich nicht mehr draussen"......... von nix kommt nix......nirgends. Auch MIT Doping wird man es mit so ner Einstellung wohl nicht weit bringen auf dem Rad.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 08:33   #112
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ist mir bewusst. Ich bin völlig Deiner Meinung.
Vor allem wenn man hier und da dann im Extremfall auch Kommentare liest wie "Bei weniger als 12 Grad fahr ich nicht mehr draussen"......... von nix kommt nix......nirgends. Auch MIT Doping wird man es mit so ner Einstellung wohl nicht weit bringen auf dem Rad.
@ Klugschnacker: Danke für diesen Post. Das trifft es genau!

@ Glaurung: Das stimmt so nicht. Auf der Rolle kann ich wesentlich sicherer/effektiver mein Programm abspulen und muss mir nicht den Hintern abfrieren. Es gibt einige Pros die 80% auf der Rolle sitzen (vor allem die Aussies).

Im Zweifel ist es für den Kopf wesentlich härter solche Programme (+ 2 Std.) auf der Rolle zu absolvieren als bei 12 Grad durch die Gegend zu rollen. Womit wir wieder beim Thema wären: Von nichts kommt nichts.
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.