gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Langdistanz: Schwimmen unter 55 Minuten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2007, 11:54   #9
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Sehr schöner Artikel - nur der Titel stört etwas.

Ich werde auch mit den genannten Programmen nicht 55 min schwimmen. Da wird was vorgegaukelt, was so nicht stimmt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 12:20   #10
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Nach aufmerksamen Lesen bemerkt

An den Autor mal eine Frage bezgl. des Themenblocks "Kraft":

Verstehe ich den ersten Absatz richtig, dass eine Empfehlung lautet, auch mal eine Delphin-Serie von 3-6x100m zu schwimmen?

Und dann die Aussage, man solle beim Delphin-Schwimmen auf Kraul-Beinarbeit zurückgreifen, um die Intensität zu reduzieren?

Also bei allem Respekt. Das ist keine Intensitäts-Reduzierung sondern eine -Erhöhung. Undzwar eine ziemlich krasse. Der Kraftaufwand erhöht sich dermaßen immens. Der Delphin-Rhythmus wird durch die Kraul-Beinarbeit vollständig durchbrochen, stört die Gleitphase und führt zu einer völlig veränderten Wasserlage.

Ich will hier jetzt nicht oberklug daherkommen aber in dem Artikel sind schon ein paar echte Hämmer drin!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 12:24   #11
Flossi
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Obertshausen, Hessen
Beiträge: 513
Delphin-Schwimmen mit Kraul-Beinschlag

Empfehlung Delphin-Schwimmen mit Kraul-Beinschlag:

Von den negativen Folgen auf den empfindlichen Lendenwirbel-Bereich mal ganz zu schweigen. Autsch!
Flossi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 12:48   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Für mich stellt sich da eher die Frage: Warum überhaupt Delle? Das ist für mich das gleiche wie die Rollwende: Schön, wenn man's kann. Aber ich steck die Zeit doch lieber in Kraultechnik-Optimierung.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:07   #13
Flumi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.07.2007
Beiträge: 19
Weil Delpihn das beste ist, was man für Kraftausdauer machen kann!! Reine Langstreckenschwimmer haben ab und zu Einheiten mir 2-3km Delphin!
Flumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:08   #14
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Für mich stellt sich da eher die Frage: Warum überhaupt Delle?
a) weil Delle verdammt cool aussieht (wenn man's kann)

b) weil man sich mit Delle Bahnen von Rentnern freischwimmen kann

c) und das wichtige zum Schluss: Bei Delle entwickelst du ein sehr gutes Gefühl dafür, wie man "Druck" auf die Hände/Arme bekommen kann, um Vortrieb zu erzeugen.

ich behaupte: Wer kein Delphin kann, lernt niemals vernünftig zu kraulen.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:13   #15
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Ich kenn welche, die können kein Delfin, schwimmen aber unter 20 min über 1500 m. Ich kenne auch welche, die schwimmen zwischen 51 und 54 min über 3800 m und können kein Delfin.

Das sind also für dich alles keine, die vernünftig Kraulen können.
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:34   #16
Monster
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Monster
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 354
Da hätte ich dann für euch (guten Schwimmer) noch etwas. Würde als Test doch gut passen.

http://ndm-schwimmen-2008.de/ndm/A-N...recke-2008.pdf
Monster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.