gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geniale Schraubertricks - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2017, 15:28   #9
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Harm; wtf happend there???



Thomas
Ich sach doch, zu dicker Schlauch, zu alte Felge und zu viel Druck.
Knallt besser als jeder Polenkracher!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 16:10   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Was soll der Schlauch dabei für einen Einfluss gehabt haben? Selbst ein durchs Aufpumpen mittelmäßig geweiteter dünner Schlauch wird keine signifikanten Kräfte vom Mantel fernhalten.

6 Bar bei 28 mm Breite (richtig verstanden?) sollten auch nicht das Problem sein. Ich glaube, die Felge war einfach durch.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (29.09.2017 um 20:41 Uhr).
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 17:00   #11
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Passt eigentlich nicht in diesen Fred aber ich wollt den mal wieder aufleben lassen. Wäre eigentlich auch schon ein schöner Platz für Kruemels Schaltzug zum Umwerfer gewesen...


Also da ich am WE meinen Zweitwohnsitz nahe Wiesbaden beziehen werde, wollte ich meine dort zu verwendende Stadtschlampe mal schnell noch aufpumpen...Waren mal knappe 6 bar!

Tja, der dritte Radladen in Hamburg hatte dann glücklicherweise noch nen 26 Zoll Hinterrad mit Schnellspanner und Bremsflanke, so daß die Schönheit nun wieder OK ist!

Was lernen wir daraus: 6 Bar in nem 28er breiten Reifen mit nem fetten MTB Schlauch sind keine Gute Idee.
Insbesondere wenn die Felge schon etwas in die Jahre gekommen ist!
Puuh - wenn das deine Stadtschlampe ist, wie sieht dann die Maitresse en titre aus?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 17:47   #12
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich sach doch, zu dicker Schlauch, zu alte Felge und zu viel Druck.
Durchgebremste Felge & viel Luftdruck reicht schon. Ob der Schlauch zu dick ist oder nicht ändert nichts an den Druckverhältnissen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 18:48   #13
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.685
Sieht aus als wäre sie entlang des Verschleißindikators gerissen
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 20:29   #14
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.807
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Sieht aus als wäre sie entlang des Verschleißindikators gerissen
Was voraussetzt das die Felge einen hat.
Die Verschleissindikatoren sind aber auch üblicherweise nicht im oberen Teil des Felgenprofils angeordnet. Die liegen eher im Bereich der Hohlkammer.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 22:57   #15
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Neben dem malheur, das natürlich beseitigt werden muss: grossartig! @ Radbilder-Galerie: so sehen echte Räder wirklich aus und man lernt "maitresse en titre" für den aktiven Wortschatz (musste ich googlen, nicht dass das NSFW ist)

m., sorry OT wie so oft
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2017, 10:23   #16
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Durchgebremste Felge & viel Luftdruck reicht schon. Ob der Schlauch zu dick ist oder nicht ändert nichts an den Druckverhältnissen.
Das freut mich zu hören, denn vorne ist auch noch so ein oller dicker Schlauch drin.

Wobei ich mir nicht so ganz sicher bin, denn:
p*V = n*R*T oder: p = (n*R*T)/V
Wenn der Schlauch keine Rolle spielte, dann würde das Volumen nur durch den Mantel definiert. Ist wahrscheinlich korrekt, denn der sollte sich ja nicht ausdehnen...
Wie auch immer, alles wieder OK, und das Rad wartet jetzt mit neuemHinterrad im Auto auf seine Einsätze im vorderen Taunus...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.