gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibe oder nicht - IM Frankfurt (aktuelle Windmeldung) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 09:00   #9
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Scheibe geht eigentlich immer. Und sooo schlimm sieht es für die Radstrecke doch gar nicht aus.

Wenn Du Dich mit dem 5er-VR besser fühlst, nimm es doch einfach. Der Zeitverlust wird sich bestimmt in Grenzen halten und Du wirst dadurch nicht weniger Preisgeld bekommen.

Mit dem 9er VR wirst Du die 180 km wahrscheinlich angespannt sein und permanent auf üble Windböen warten. Das lohnt sich nicht.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:04   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Hallo Natalie,

ich denke, Du kannst die Scheibe fahren, dazu das flachere Vorderrad.

Falls Böen einen Schlenker bewirken, solltest Du voll auf dem Gas bleiben, denn die Schlenker werden nicht kleiner, wenn man langsam fährt.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:14   #11
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Definier mal "da ging nichts mehr" näher. Hat sich die Scheibe beim Sturm nicht mehr gedreht oder was ist passiert?
in diesem fall....kann es gar nicht so beschreiben...brach wie ein inferno innerhalb weeniger sekunden auf mich ein: konnte mich nicht mehr auf dem rad halten, hatte glück mich noch ausklicken zu können und dann hat es mir fast schon das gesamte fahrrad aus der hand gerissen!!

an weiterfahren war nicht zu denken.
nach 10 minuten war der spuk zwar vorbei, aber es gibt auch "stürme" die länger anhalten und es war nicht so gemütlich im regen unterm baum

wird am 24. juli hoffentlich nicht mit zu rechnen sein

N*
__________________
...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:16   #12
FinP
 
Beiträge: n/a
Ich bezweifle, dass Du bei den Windbedingungen mit einem normalen Fahrrad fröhlich pfeifend hättest weitferfahren können.
Von daher ist es egal, mit welchem Hinterrad Du bei solchen Bedingungen unterwegs bist.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:16   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Es reicht doch, wenn's mit Scheibe anstrengender (und damit langsamer) wird als ohne ...
...
... und bei welchen Wetterbedingungen ist das der Fall?

Natürlich gibt's gelegentlich manchmal derartig böigen Seitenwind, dass man die Aeroposition verlassen muss und zur Sicherheit den Lenker breit greifen muss, aber wenn das im Wettkampf (selten) der Fall war (z.B. auf Lanzarote) habe ich es noch nie erlebt, dass mich gleichzeitig andere Wettkämpfer auf dem Aufsatz liegend (ohne scheibe hinten) überholt haben, sondern die hatten dann genauso oder noch mehr mit dem Wind zu kämpfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:19   #14
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
okay --- also mal danke für die "beruhigung"
ihr seid dann dran schuld wenn ich heulend und rotzrtiefend, schlotternd vor angst und pendelnd die leute hinter mir scheckig mache

das ding bleibt jetzt drauf,
ausserdem.....diese diva (Q Roo CD0.1 -- kein Spaß!!) wieder umzubauen kostet mich vielleicht mehr nerven als der pendel-ritt.

dann hoffe ich mal auf die richtige regentemperatur

N*
__________________
...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:24   #15
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Unabhängig davon was technisch oder physisch bei welcher Windgeschwindigkeit beherrschbar oder auch nicht ist, so würde ich den psychologischen Aspekt hervorheben. Wenn ich mir tagelang vorher Gedanken machen muss, ob ich mein Rädchen mit Scheibe bei Windböen noch vernünftig fahren kann und ich somit viel Gedankenkraft darauf verwende und mir innerliche Anspannung schaffe bläst es oder eben doch auch nicht, so würde ich schon zur Beruhigung auf die Scheibe verzichten.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 09:32   #16
Haaner
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
okay --- also mal danke für die "beruhigung"
ihr seid dann dran schuld wenn ich heulend und rotzrtiefend, schlotternd vor angst und pendelnd die leute hinter mir scheckig mache

das ding bleibt jetzt drauf,
ausserdem.....diese diva (Q Roo CD0.1 -- kein Spaß!!) wieder umzubauen kostet mich vielleicht mehr nerven als der pendel-ritt.

dann hoffe ich mal auf die richtige regentemperatur

N*
Dich braucht es doch nicht zu interessieren, was hinter Dir passiert. Das Ziel ist vorne.
Haaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.