gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Disc Tubular vs. Aerowheels Clincher - The winner is... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2014, 14:00   #49
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von kris camper Beitrag anzeigen
Danke für den Test!

Ich find's beeindruckend...so in Zahlen. Auch wenn man's in der Theorie eh schon weiss. Über 1 km/h nur dadurch, dass man ne Scheibe hinten reinspannt.

Da muss doch jeder Ambitionierte verrückt sein, wenn er's nicht macht.

Dachte nicht, dass die Unterschiede so deutlich sind...der andere Laufradsatz ist ja auch nicht gerade Anfängermaterial.
Dass könnte man sagen. Mann könnte aber auch sagen: Beeindruckend, dass 90 mm Vorne 1 km/St schneller ist als 60 mm vorne. Dann wäre es Wurscht, ob hinten eine Scheibe oder nicht eingespannt ist.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 14:17   #50
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Autobahn 780g
808 tubular 750g
Summe 1530g

Zipp 900 935g
808 Clincher VR 835g
Summe 1770g

240g Unterschied?

Nik
Das macht doch überhaupt nichts aus. Ein kg extra Gewicht macht bergauf so etwa 5W - bei 10% Steigung und 18km/h - das muss man erstmal fahren. Die 270g machen also etwas mehr als 1W - aber auch nur wenn man so schnell einen so steilen Anstieg hoch fährt. Dafür muss man aber bei 75kg Systemgewicht schon mindestens 367W treten, noch ganz ohne Luft- und Rollwiderstand. Real dann wohl über 400. Die 270g machen also 1/400 aus wenn man so schnell einen Berg hoch fährt. Fährt man flach steigt dadurch nur minimal der Rollwiderstand - kann man wohl vernachlässigen. Dafür wird der Tritt runder - kann man aber auch vernachlässigen.


Ich denke auch, dass eine elliptische Scheibe am besten und die LW vermutlich kaum zu schlagen ist, aber die Unterschiede sind so klein, dass man sich schon anstrengen muss um die wirklich zu messen.

Natürlich machen auch kleine Unterschiede auf der langen Strecke was aus, durchaus möglich, dass man mit ner Scheibe auf 180 eine Minute gegenüber einem 808 oder ähnlichen Laufrädern gewinnt, aber das was hier diskutiert wird ist mit höchster Wahrscheinlichkeit auf Messfehler zurückzuführen, oder durch andere Dinge als die Aerodynamik begründet.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2014, 16:08   #51
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
..durchaus möglich, dass man mit ner Scheibe auf 180 eine Minute gegenüber einem 808 oder ähnlichen Laufrädern gewinnt, aber das was hier diskutiert wird ist mit höchster Wahrscheinlichkeit auf Messfehler zurückzuführen, oder durch andere Dinge als die Aerodynamik begründet.....
Ist das jetzt von dir geschätzt oder hast du eine belastbare Quelle?

Die Tests die ich so kenne, gehen in die Richtung der Werte meiner Fahrten. Mich würden andere Ergebnisse interessieren, die du sicherlich zur Hand hast.

Longtrousers hat natürlich Recht. Wieviel das 90mm VR Anteil an einer Verbesserung hat wäre interessant. Ich würde dies hier aber nicht überschätzen. Ich verfolge schon eine ganze Weile die Fahrten mit verschiedenen Laufrädern auf vergleichbaren Strecken und konnte bis jetzt keine entscheidenden Unterschiede zwischen z.B. einem 56mm und einem 90mm Vorderrad feststellen.

Geändert von be fast (21.04.2014 um 17:48 Uhr). Grund: Ergänzung
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.