Ich fand die Veranstaltung klasse! Leider lief es bei mir nicht so gut . Und den heißbegehrten Slot für Clearwater habe ich dadurch auch nicht bekommen.
Ich würde gerne mal in Rapperswil starten. Ich habe dort drei Jahre studiert und es ist ein schöner Ort. Aber bis jetzt hielt ich mich von diesen überteuerten 70.3 fern.
das hab ich mir auch gerade angeschaut, aber 205 euro
reizvoll wäre es natürlich schon mal.
vielleicht darf ich auch ganz kurz berichten vom 70.3 in rapperswil.
PREP
letztes jahr waren ja wohl wirklich alle teilnehmer so was von begeistert, das wollte ich unbedingt selber prüfen, und siehe da: wirklich empfehlenswert, wenn ich auch wieder mal das eine oder andere zu meckern habe, viel ist's aber nicht ...
der rucksack ist zwar recht schön (wenn das so weitergeht mit diesen rucksäcken, weiss ich dann aber bald nicht mehr wohin damit, mehr als drei brauch ich jetzt auch nicht unbedingt), der inhalt mehr als bescheiden (gerne erinnere ich mich da mal an einen poppeligen silvesterlauf, da wurden sonnencreme und gummis verteilt für jahre).
pastaparty ganz okay, alle triathleten haben sehr kurze haare, sind überall rasiert und tragen finisher-shirts, wenn möglich vom ironman wisconsin 2004, ich hab das alles nicht, geh dann also nicht mehr hin ...
SWIM
schöne schwimmstrecke, gut markiert (hundert meter schilder an der boje), start in altersgruppen, trotzdem; auf die ersten vierhundert meter könnte ich gern verzichten, ich muss mir mal eine taktik zulegen, ich glaub das nächste mal wart ich am anfang eine halbe minute, dann kann ich vielleicht in ruhe schwimmen, und diese dreissig sekunden, die würde sogar ich wieder aufholen, so gings dann aber drei viertel der strecke doch noch ganz gut, irgendwann hab ich mich sogar mal für ein paar meter einem angehängt, ich weiss zwar nicht, ob das jetzt der wasserschatten war oder sonst was, aber mir bringt das was, wenn ich mich nicht selber orientieren muss, sondern einfach nachschwimmen kann.
beim IM 2007 war ich noch im letzten sechstel, jetzt hab ich immerhin 2/5 hinter mir gelassen, genau nach plan.
T1
weiss jemand, wo die messmatte genau liegt? wohl erst eingangs der wechselzone, oder?
kann ja nicht anders sein, der weg vom schwimmausstieg bis radaufstieg sind ja mind. 250m, davon fast 200 mit neo, da können ja auch profis nicht in 1:10 gewechselt haben? ich brauchte jedenfalls mehr als vier minuten (aber ich musste ja auch diese socken anziehen)
BIKE
sehr schöne strecke, zwei schöne, recht steile anstiege auf jeder runde, die abfahrten sind nicht gefährlich, sogar ich kam da auf 60km/h, gruppen gibt's in meinem bereich ja auch keine, nur die vor mir gestarteten profis auf den plätzen 3-6 fuhren beim überrunden in der gruppe vorbei, und auf der zweiten runde kamen die staffelfahrer, aber die waren auch zu schnell ...
die erste runde ging für meine verhältnisse sehr gut, bei der zweiten hab ich dann schon gemerkt, dass ich noch keine 1000km gefahren bin dieses jahr, aber mit dem radfahren bin ich auch sehr zufrieden, zehn minuten schneller als geplant (aber geplant hab ich ja nur, damit meine zuschauer wissen, wann ich wo bin).
die stimmung auf der strecke war jetzt aber nicht so euphorisch wie erwartet, zuschauermassen wie auf der alpe d'huez oder an eurem berglein bei roth sucht man vergebens, beim wendepunkt bei start und ziel sind die lautesten und meisten zuschauer ...
T2
viel platz ist ja nicht, und ein paar meter renn ich auch zuviel, im training ging das irgendwie schneller ...
RUN
eigentlich meine beste disziplin, aber es ging nicht mehr viel, oder besser; ich ging viel, und zwar immer an diesen verpflegungsstationen, weil ich aus diesen blöden bechern nicht im laufen trinken kann, und dann dieser kiesweg, da macht man ja jeden schritt zweimal, und dann diese steile treppe, immerhin hab ich mich auf der zweiten runde aufgefangen, wenn ich gerannt bin, dann nicht langsam, alles in allem brauch ich aber zehn minuten länger als geplant, aber die strecke ist natürlich sehr schön, und die stimmung auch.
FINISH
war der zieleinlauf eigentlich letztes jahr nicht in der halle? diesmal jedenfalls nicht, war aber trotzdem schön, zuschauer hatte es auch ein paar, das shirt ein bisschen protzig (werd ich wohl nie anziehen (zur zeit trag ich es natürlich tag und nacht)
ganz so kurz also nicht, der bericht, und mein rennen auch nicht, aber ich denke doch, dass der halbe "meine" distanz sein kann, danke fürs lesen und danke an die vielen hundert helfer und zuschauern und sportler ...
das hab ich mir auch gerade angeschaut, aber 205 euro
reizvoll wäre es natürlich schon mal.
Nach den tollen Berichten die ich gelesen habe überlegt ich es mir auch. Nun scheinen sie den preis aber nochmals angehoben zu haben Für 310 Franken kann ich bei mancher LD starten.
Zitat:
Zitat von huck
vielleicht darf ich auch ganz kurz berichten vom 70.3 in rapperswil.
Danke für den Bericht.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
ganz okay, alle triathleten haben sehr kurze haare, sind überall rasiert und tragen finisher-shirts, wenn möglich vom ironman wisconsin 2004, ich hab das alles nicht, geh dann also nicht mehr hin ......
LOL, triffts genau.
Hat mir am Briefing schon gereicht. Da schmeckt mir die Pasta Zuhause auch viel besser.
Zitat:
Zitat von huck
weiss jemand, wo die messmatte genau liegt? wohl erst eingangs der wechselzone, oder?
kann ja nicht anders sein, der weg vom schwimmausstieg bis radaufstieg sind ja mind. 250m, davon fast 200 mit neo, da können ja auch profis nicht in 1:10 gewechselt haben?
Ich habe auch 4:3x gestoppt (ab Schwimmausstieg) und war erstaunt als in der Rangliste 2:07 stand....
Zitat:
Zitat von huck
...und dann dieser kiesweg, da macht man ja jeden schritt zweimal
Ich fand die Kieswege deutlich angenehmer als das Kopfsteinpflaster.
Zitat:
Zitat von huck
war der zieleinlauf eigentlich letztes jahr nicht in der halle?
Doch. Draussen ist aber viel besser.
Zitat:
Zitat von huck
denke doch, dass der halbe "meine" distanz sein kann
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich auch dieser Meinung.
Nach Zürich ist das Thema LD für mich wohl wieder gegessen.
danke für den Bericht Huck - ich musste ab der Finishershirt-Träger grinsen - kamen mir vor wie die Spieler eine Grümpelturnier-Fussballmannschaft - das Tragen der Medaille darüber machte das ganze auch nicht besser
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .
Ich habe auch 4:3x gestoppt (ab Schwimmausstieg) und war erstaunt als in der Rangliste 2:07 stand....
ja, das würde einiges erklären, und dann bin ich ja noch zwei minuten schneller geschwommen, die hab ich dann beim ausziehen des neos wieder verloren, aber seis drum, wenigstens kam ich so unter 2min/100m, und das nach zwei jahren schwimmtraining und 200km, vielleicht wird das ja doch noch was (spass macht's mir jedenfalls, das schwimmen, und solange ich noch fortschritte mache ...)