gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 99 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2012, 19:57   #785
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich denke, deine Gretchenfrage ist die mit dem Fettstoffwechsel. Dass du auf Kohlehydratbenzin abgehst wie ein 12Zylinder ist klar. Wir wissen (zumindest glauben wir es zu wissen), dass 12 Zylinder aber verdammt viel Sprudel brauchen und den Tank leerfressen, so in zweieinhalbbisdrei Stunden. Ausserdem wir wissen auch (zumindest glauben wir es zu wissen), dass wir das Fett nur gemeinsam mit dem Kohlehydratbenzin verheizen können. Der Schluss daraus ist die Frage, wie man seinen Körper dazu bringt, ein schön fettes Gemisch zu machen, damit wir mit unserem Kohlehydratbenzintankinhalt möglichst weit kommen (in deinem Fall so knapp 7h). Nebenbei können wir auch unterwegs nachtanken, wenn das funktioniert (zB Hitze, falsche WK-Verpflegungstaktik, zu hohe Intensität...).

Ideal wäre am Ende mit fast leerem Tank im Ziel zu sein, so dass der Kreislauf halt noch ein wenig stabil bleibt, während der Körper damit beschäftigt ist seine Systeme wieder auf normal zu bringen, um den Doppelliter Erdinger dem Tankwart nicht auf die neuen Neutralracer zu gurgeln.

Um zu einem Schluss zu kommen:
- du musst lernen nicht nur KH zu verheizen sondern auch Fette (noch mehr)
- du musst lernen KH im WK aufzunehmen

Darum schrei ich immer nach den gaaaanz langen Einheiten. 6h Rad. Klar muss das nicht jeder machen, der LD startet, aber auf deinem Niveau sind diese langen Kanten mMn Pflichtprogramm. Die Nahrungsmittelaufnahme kannst Du dann auch in Teilabschnitten in WK-Pace antesten.

Mir fehlt das etwas in deinem Training, aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin eher der Beweis dafür, wie man es nicht machen sollte

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 06.06.2012, 21:19   #786
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ja Chef, ich mach ja schon... Aber langsam. Letztes Wochenende 2x130km, dieses Wochenende sind 2x150km geplant (Sonntag mit 1h Laufen hinten drauf) und nächste Woche schaun wir dann mal. Kann ja nicht nahtlos von 60-80km auf 200km+ gehen wenn ich mich vom Bewegungsapperat nicht killen will. Das Gesamtpensum was ich jetzt mach ist für meine Verhältnisse so schon ganz schön hoch.

Was das Training des Fettstoffwechsels angeht... deshalb ja 31km nüchtern.
 
Alt 07.06.2012, 06:57   #787
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Kannst Du schon!

Aber dann eben nicht 2x150 in 37 Schnitt sondern nur einmal 220 bei 33 Schnitt. Das geht und tut nicht weh! Du kannst ja zB am Samstagvormittag 80 mit Dampf (zB. KA am Berg) machen, dann die Speicher gut anfüllen und die lange Kante dann am Sonntag. Hast auch 300km am WE abgerissen und doch eine kraftbetonte Einheit am Rad pro Woche. Der Nüchternlauf ist sicherlich eine gute Idee!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 07.06.2012, 10:22   #788
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich denke, deine Gretchenfrage ist die mit dem Fettstoffwechsel. Dass du auf Kohlehydratbenzin abgehst wie ein 12Zylinder ist klar. Wir wissen (zumindest glauben wir es zu wissen), dass 12 Zylinder aber verdammt viel Sprudel brauchen und den Tank leerfressen, so in zweieinhalbbisdrei Stunden. Ausserdem wir wissen auch (zumindest glauben wir es zu wissen), dass wir das Fett nur gemeinsam mit dem Kohlehydratbenzin verheizen können. Der Schluss daraus ist die Frage, wie man seinen Körper dazu bringt, ein schön fettes Gemisch zu machen, damit wir mit unserem Kohlehydratbenzintankinhalt möglichst weit kommen (in deinem Fall so knapp 7h). Nebenbei können wir auch unterwegs nachtanken, wenn das funktioniert (zB Hitze, falsche WK-Verpflegungstaktik, zu hohe Intensität...).

Ideal wäre am Ende mit fast leerem Tank im Ziel zu sein, so dass der Kreislauf halt noch ein wenig stabil bleibt, während der Körper damit beschäftigt ist seine Systeme wieder auf normal zu bringen, um den Doppelliter Erdinger dem Tankwart nicht auf die neuen Neutralracer zu gurgeln.

Um zu einem Schluss zu kommen:
- du musst lernen nicht nur KH zu verheizen sondern auch Fette (noch mehr)
- du musst lernen KH im WK aufzunehmen

Darum schrei ich immer nach den gaaaanz langen Einheiten. 6h Rad. Klar muss das nicht jeder machen, der LD startet, aber auf deinem Niveau sind diese langen Kanten mMn Pflichtprogramm. Die Nahrungsmittelaufnahme kannst Du dann auch in Teilabschnitten in WK-Pace antesten.

Mir fehlt das etwas in deinem Training, aber das ist nur meine bescheidene Meinung und ich bin eher der Beweis dafür, wie man es nicht machen sollte

Nik
Aber auch bei dem 12 Zylinder macht die Einspritzelektronik/Technik die Musik. Und da ich im Moment ja >20h die Woche dabei bin die Elektronik in Richtung geringer Einspritzung von KH zu optimieren (100% der Zeit Fettstoffwechseltraining) hoff ich ja, dass das Erfolg zeigt. Da eigentlich alle meine Läufe morgens nüchtern sind, glaub ich, dass ich da nicht schlecht unterwegs bin.

Auf dem Rad würd ich Dir sogar recht geben, dass ein gewisses Maß an Überdistanz sogar sinnvoll ist, um dann im Rennen einen "Puffer" zu haben. Allerdings nicht nur wegen des Stoffwechsels, sondern auch wegen der Belastungen auf den Bewegungsapperat, die es im Moment für mich übrigens auch schwierig machen 200km "in Position" zu fahren.

Es ist ein bischen wie das "an den Start kommen". Die Distanz muss drinn sein. Und wenn ich 150km problemfrei in Position fahren kann, dann werde ich auch (da bin ich optimistisch) verhältnismäßig gut dabei sein.

Alles was danach kommt, geht als Bonus oben drauf. Wenn die Distanz sicher sitzt wird es darum gehen, wie weit ich die Belastung steigern kann, ohne dass sich welche einstellen.

Einen kleinen Vorteil hat die Strecke in Z ja... der erste Laufpart ist nur knappe 10km lang, so dass man - wenn man nicht total überzockt und gut trainiert hat im Vorfeld - einigermaßen "unbeschadet" aufs Rad geht.

Wenig Bock hab ich auch darauf, mich im Training vorher mental total breit zu fahren indem ich die Distanz regelmäßig versuch immer ans Limit zu treiben.

Aber ich bin optimistisch. Ich denk in Zusammenarbeit mit der Physiotherapeutin wird es gut funktionieren.

Ausserdem bin ich ja eperimentiefreudig. Letztes WE hatte ich nach Samstag und ordentlich Zugluft nen steifen Hals. Abends hat meine Freundin mir dann den Nacken getaped. Hat super funktioniert und Sonntag konnte ich problemlos die 130 in Position fahren. Ich denke ich werd in dieser Richtung noch probieren was mir da gut tut und was nicht.

Im Moment bin ich eh erstmal total erstaunt, was da im Moment alles funktioniert. Der 30er von gestern wirkt so gut wie garnicht nach. Bis auf ein paar dezente Schmerzpunkte an der A-Sehne und am unteren Rücken war alles palletti. Und der 15er heute morgen ging total entspannt in 58min weg bei 138bpm.
 
Alt 07.06.2012, 12:39   #789
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Kannst Du schon!

Aber dann eben nicht 2x150 in 37 Schnitt sondern nur einmal 220 bei 33 Schnitt. Nik
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
triduma ist offline  
Alt 07.06.2012, 14:08   #790
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Ich würde meinen die 2x150 im 37er Schnitt sind für Zofingen viel sinnvoller als einmal 220 im 33er Schnitt.
+1. nieder mit den lang und langsam verfechtern
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline  
Alt 07.06.2012, 14:13   #791
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
+1. nieder mit den lang und langsam verfechtern
+2 !!

Wer schnell fahren will muss schnell fahren.

Solange die Regeneration passt biste bestimmt auf einem guten Weg. Diese Fahrten mit Überlänge kann man vllt. einmal für den Kopf machen ansonsten sehe ich da keinen großen Vorteil. Die meisten machen sich den Kopf mit sowas kaputt.
snigel ist offline  
Alt 07.06.2012, 20:40   #792
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich bin dieses Jahr ca. ein gutes Dutzend mal 200+ gefahren.
Ich fand das gut für den Kopf und würde liebend gerne noch einen abreißen habe aber dafür keine Zeit.
Man verliert die Angst vor der Strecke.
Aber der Captain muss sich vor 150km nicht in die Hose machen, das ist ja sowieso eher Kurzdistanz.

Außerdem finde ich sein Programm echt hammerhart.
500km Rad und 100-130km Laufen kann ich mir nicht vorstellen, in dem Tempo sowieso nicht.
Ich schieb es mal aufs Alter.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.