gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 972 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2015, 14:40   #7769
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ist doch Bombe



Wird sehr individuell sein. Gibt ja auch Leute, die einen sehr erholsamen Job haben und bei diesem besser regenerieren, als wenn sie im Urlaub vom Hausdrachen herumkomandiert werden
zu 1) Letztes Jahr bin ich am Pausentag zwischen meinen Trainingseinheiten immer mit der Herzdame gefahren. 5h, 2000-3000hm.

zu ) siehe 1.
 
Alt 25.11.2015, 16:13   #7770
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Vielleicht interessiert dich das:
http://www.trainingscience.net/?page_id=117
Mauna Kea ist offline  
Alt 25.11.2015, 16:32   #7771
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Vielleicht interessiert dich das:
http://www.trainingscience.net/?page_id=117
Ja, interessiert mich.

Deckt sich ja auch mit inzwischen mehr oder weniger allgemein anerkannten Erkenntnissen. Deshalb versuche ich mich ja auch ein bisschen daran.

Bisher bin ich dabei ja eher klassisch vorgegangen und hab 2-3 solcher Einheiten in mein wöchentliches Training eingebaut.

Jetzt bin ich auf die Studien gestoßen, dass eine Blockbildung solcher Reize wirksamer sein soll, weshalb ich versuchte die Einheiten mal wie beschrieben zusammenzufassen.

Was hälst du davon?

Eine der Studien dazu hatte ich hier grade mal als Link platziert.
 
Alt 25.11.2015, 17:54   #7772
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Was hälst du davon?
Da könnte ich jetzt einige Seiten zu schreiben. Hatte da sogar mal ein Angebot ein Buch drüber zu verfassen

Meine Erfahrungen sind folgende: Typische LSD Trainierer haben eine Tempoallergie. Im Grunde erwarten sie Wunder, denn wie soll man schnell werden, wenn man immer langsam trainiert. Die andere Fraktion trainiert zu viel schnell und brennt aus. Auch ziemlich typisch.
Also muss man irgendwas finden, dass Intensiv ist, aber nicht ausbrennt und obendrein muss man langes (spezifisches) Training im Plan haben.

Beispiel: Intermittierende Intervalle als Block in der Wochenmitte kombiniert mit langen Einheiten am Wochenende

Mi - intermittierende Intervalle
Sa und So - Lang

Da beginnt man mit 10*30/30 und steigert das. Geht auch 2x an einem Tag oder Di+Mi oder Mi+Do
extrem wäre Di+Mi jeweils 2 Einheiten. Geht natürlich nur wenn man Morgens und Nachmittags trainieren kann und das über eine gewisse Zeit aufbaut.

Das wäre dann Blockweise immer so 3-4 Wochen, merkt man meist wenns nichts mehr bringt.

Entgegen der allg. Ansicht, lasse ich die intermittierenden nicht zu intensiv machen, eher so im Bereich 90-92% Hfmax und nicht 95 wie oft beschrieben. Hab da gute Erfahrungen mit gemacht. Für extrem Hochtrainierte soll das nicht funktionieren, dafür aber für die "Normalen". Hat den Vorteil, das die Regeneration besser ist.

Ganzjährig baue ich HIIT Einheiten ins Training ein, einfach, um sich dran zu gewöhnen. Selten sind die aber länger als 10-15 Minuten. Als Reiz reicht das, macht aber nicht müde, vor allem nicht im Kopf.

Ausserdem kommt das auch häufig ans Ende einer längeren Einheit. Als cooldown zB. 1x400m allout Laufen oder 2-3x100/200m bzw. 1km allout mit dem Rad am Ende der Einheit. Hält den Kopf frisch

In der Prep und Basephase ist auch 2x die Woche Kraft bzw. Kraftausdauer mit Gewichten angesagt. Da ich immer Leute mit Zeitmangel trainiere, gibts hierbei den größten Benefit.
PITT Force Kreuzheben und Kniebeugen in Prep und
4*25er Sätze mit 4 Min Cardio als Pause in Base.(Hat Arne in einer der letzten Sendungen vorgestellt)
Klappt hervorragend, den der Muskel weiss nicht, ob er ein Gewicht hebt oder radfährt. Für ihn sind 25Wdh. von irgendwas schlicht Kraftausdauer.

In den letzten 10-12 Wochen (Peak) wird es dann sehr spezifisch. Im Prinzip sehe ich nur diese Phase als Spezialisierung an, alles andere ist eine Erhöhung des allgemeinen Fitnessniveaus so hoch wie möglich.
Mauna Kea ist offline  
Alt 25.11.2015, 18:14   #7773
captain hook
 
Beiträge: n/a
HIIT nach HF steuern ist aber auch ne sache für sich. ;-) hast du auch nen Vorschlag für ne Steuerung nach Watt? Grade im Block haut das ja anständig rein. Halte dich nicht zurück. ;-) ich bin nicht unbedingt als jemand bekannt der Abkürzungen sucht oder sich nicht anstrengen möchte. Bisher hat das ja schon nicht so schlecht funktioniert mit dieser Einstellung. ;-)
 
Alt 25.11.2015, 18:33   #7774
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Ich hab halt nur Leute, die keine Wattmesser haben, deshalb hab ich da keine Erfahrungswerte..
Bei den Intermittierenden geht das aber auch nach Puls, da bekommt man ein Gefühl für. Sind ja 10Minuten gesamt. Können aber auch schonmal 20*30/30 sein. Geht darum nicht zu überdrehen.

Ich würde mal schätzen knapp über IANS oder das, was man heute darunter versteht.
Du bist aber wahrscheinlich eher hochtrainiert, deshalb wirst du wohl mehr bluten müssen

Das Problem liegt da wahrscheinlich eher darin die richtige Dosierung zu finden und sich nicht hinzurichten.
Weniger ist da sicher oft mehr.
Muss man sich rantasten und ausprobieren.

Urgs, da muss ich wohl deinen Blog mal nachlesen, um zu sehen, was du bisher gemacht hast. Sind ja nur knapp 1000Seiten.
Mauna Kea ist offline  
Alt 25.11.2015, 18:51   #7775
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Mmh, gerade mal deine letzten Trainingswochen gelesen. Ich seh schon, du bist von der härteren Sorte

Könnte ein wenig viel gewesen sein. Man soll doch mit den Reizen sparsam umgehen.
Mauna Kea ist offline  
Alt 25.11.2015, 18:52   #7776
captain hook
 
Beiträge: n/a
Brauchst nicht lesen.

Juniorennatinalkader 5000m, Skaterennen, Radrennen (a-Lizenz), Duathlon (P7 in Zofingen im PRO Feld), jetzt wieder Radrennen (rd. 20.000km/jahr, dieses Jahr Fokus aufs EZF). Hab trainingsmäßig eigentlich fast alles durch und bin immer auf der Suche, wie man die Sache immer weiter zuspitzen kann. Inzwischen natürlich alt und "dick", aber ich hab Spass drann. Ach so, ein bisschen Marathon bin ich zwischendurch auch mal gelaufen. War aber eher so "naja".

Üblicherweise hab ich in letzter Zeit eher so 2-3 harte IV Einheiten die Woche gemacht und den Rest außen rumgebaut. Am WE meistens GA, unter der Woche eher hart (4x4, 3x8, 2x20 und so).

Wollte jetzt mal nen bisschen kürzer und konzentrierter probieren. Nächstes Jahr fahr ich auch wieder Straßenrennen.

Das wars im großen und ganzen.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.