gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 850 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2015, 08:54   #6793
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
So langsam aber sicher erwische ich mich immer häufiger dabei nach einem Wattmessding zu gucken...
Wattmesser rules . Einziger Nachteil ist - man wird ein bisschen abhängig. Ich zumindest. Könnt mir gar nicht mehr vorstellen, alleine und ohne Wattmesser Intervalle zu fahren - hab da immer Angst, nicht hart genug zu fahren, wenn ich keine Zahlen sehe .

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
42km mit 39-40kmh. 200-210W
Cool . Da lässt du ja wirklich nur die Beine fallen...
~anna~ ist offline  
Alt 10.03.2015, 09:08   #6794
TiJoe
Szenekenner
 
Benutzerbild von TiJoe
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: Dribbdebach
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich schwöre ich hab nix gemacht... nur 42km mit 39-40kmh. 200-210W ohne Aeromütze, Anzug, Überschuhe oder ähnlichem. Die GPS Aufzeihnung ist natürlich mal wieder fürn Müll. 6x gleiche Strecke (real knapp unter 7km) 4x rd. 6,85km, 2x7,5km. Da muss man sich erstmal wieder drann gewöhnen. Da muss man soweit fahren bis die Zeit um ist.
Mann oh mann, wenn man deine Einträge verfolgt bekommt man erstens Minderwertigkeitskomplexe und zweitens das Bedürfnis sich in einem Angelsportverein anzumelden...

respektvolle Grüße, Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
TiJoe ist offline  
Alt 10.03.2015, 09:32   #6795
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.064
Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller.

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?
mumuku ist offline  
Alt 10.03.2015, 09:52   #6796
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wattmesser rules .
Ja, wenn man sich eure Trainingsaufzeichnungen ansieht, wie "einfach" und genau sich damit alles Steuern lässt, rückt solch eine Entscheidung wohl immer näher...
__________________


Andreundseinkombi ist gerade online  
Alt 10.03.2015, 11:29   #6797
captain hook
 
Beiträge: n/a
Watt zu Speed ist von sovielen Faktoren abhängig, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Temperatur spielt zB eine große Rolle. Aber natürlich auch Wind und Co und ob man im vollen TT Outfit fährt oder in Trikot, Hose und mit normalem Helm.

Ich sitz bei dem neuen Rad etwas tiefer vorne und auch insgesamt etwas gestreckter und noch schmaler.

Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber schon garnicht so schlecht. Bin ja nun auch erstmals wieder aufm TT Rad gefahren. Da in purem Aktionismus rumzuschrauben bringts ja auch nicht. Beobachten und dann gezielt angehen.

Bei 200W fällt tatsächlich nur das Bein runter. Trotzdem zwickt und zwackt es dann ob der ungewohnten Position hier ein bisschen und ich hab von gestern sogar leichten Muskelkater in den Aduktoren... liegt vermutlich daran, dass der Hüftwinkel am MTB selten soweit zugeht, dass ich mit dem Obeschenkel am Oberkörper anschlägt.

Das Rad fährt wie ein Brett. Megasteif und wie auf Schienen. Aber es ist halt in jeder Richtung unnachgiebig... so ein Teil hat nur einen Zweck... so schnell wie möglich von a nach b.

Ohne Watt IVs fahren... schon rein von der Motivation her macht mir persönlich das mit Watt viel mehr Laune. Von der Steuerungsmöglichkeit ganz zu schweigen.

Heute morgen bin ich dann mal locker gerollt und hab 6mal für einen Kilometer das Gas stehen lassen. Der Strava Upload ist ohne die eigenen Watt, die hab ich erst heute Abend. Aber so knapp unter 50kmh bei nur knapp über 0°, das geht schon.

Morgen dann wieder MTB und wenn das Wetter Donnerstag gut ist, mach ich vielleicht mal ne "echte" Einheit mit dem Teil und hol die passenden Klamotten samt Helm aus dem Schrank.

Aims verrät uns ja nicht, was sein Höhenzelt bringt, da muss ich halt einfach weiter "nur" hart trainieren.
 
Alt 11.03.2015, 10:26   #6798
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute morgen wurde der Plan jede Woche min eine Höhenmeter-Einheit mit dem MTB zu machen umgesetzt. 13x Skihang ergeben irgendwas um die 1000HM. Offroad hoch und runter in sub 1h.

Fühlte sich unterwegs nicht gut an. Bin allerdings beim letzen Mal an diesem Anstieg nur 12mal gefahren und hatte nach der 12ten Wdh schon mehr Zeit auf der Uhr, obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.

Scheint also im wahrsten Sinne des Wortes irgendwie aufwärts zu gehen.
 
Alt 11.03.2015, 10:32   #6799
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Hallo Captain,
irre was so Anfang März geht. Also ich meine nicht die Watt, sondern die Geschwindigkeit.

Im Mai letzten Jahres benötigst Du für 41,4 km/h ca. 251 Watt. Sind ca. 2 km/h schneller.

Bist Du damals noch auf dem Look gefahren? Hat der neue Rahmen was gebracht und nutzt Du noch das gleiche Wattmessystem?
Grade mal genauer angeschaut, was ich damal gemacht hatte... andere Strecke, anderer Wattmesser. Bin damals mit einer geliehenen Powertap-Nabe im Umland unterwegs gewesen (hatte noch nix eigenes). Die Mehrleistung dürfte aber zu großen Teilen auf die höhere Geschwindigkeit entfallen. Spätestens wenn wieder regelmäßige Einheiten auf dem TT Bike anfallen wird sich zeigen, wie sich die Werte bei ähnlichen Einheiten verhalten.
 
Alt 11.03.2015, 10:33   #6800
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
obwohl mir auf der schlagigen Abfahrt heute 2mal die Flasche weggeflogen ist und ich sie wieder einsammeln musste.
Tja, mit Federgabel wär das wohl nicht passiert?

*duckundweg*
su.pa ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.