gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 747 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2014, 07:41   #5969
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das lief dann gestern so oder so ähnlich ab... jedenfalls aus meiner Perspektive:

Angekommen am Treffpunkt erstmal gejammer... schaff ich heute 300 Watt, ich weiß nicht, so richtig frisch bin ich ja nicht drauf... naja, kennt ihr bestimmt, also wie immer.

Nach lockerem Einfahren... ah, stopp, da war ja was... Carlos meinte sowas von: "nur 220 Watt" klar, er aufm TT Bike. Ich daneben dachte: gut, dass ich schonmal ne Vorbelastung fahren kann. Allerdings hatte ich dieses Mal 2,5 Bar in den Reifen gepumpt, statt wie letztens die waldüblichen 1,8.

Und dann gings auch schon los. An der ersten Welle bin ich dann gleichmal daneben gefahren und hab gefragt ob das ein Witz sein soll, das sind ja nie im Leben 300 Watt. Klar, sobald es leicht ansteigt, wird es leichter für mich. Waren aber wohl sogar 330 Watt und bei 1,5% Gefälle verzog die Schrankwand sich auch lieber wieder aus dem Wind.

Am Ende dann nur knapp über Carlos Rekord und natürlich auch deutlich über 300 Watt.

Beim lockeren Zurückfahren... ihr wisst schon, für Carlos aufm TT... meinte ich dann großmäulig, dass ich beim letzten der 3 Umläufe auf der letzten Welle vorbeifahren würde. Hahaha.

Nachdem er dann beim Zweiten seinen Rekord einstellte und ich fast 45 Bouletten für 10min auf dem MTB fahren musste, war es dann schon lustig. Ich versuchte die Frequenz hochzuhalten um nicht komplett blau zu werden.

Beim Dritten dann gesagt getan... 2km vor dem Ziel geht es eine leichte Welle hoch nach einer Parkplatzüberfahrt, die man "nur" kontrolliert voll fahren kann. Also denn... Feuer frei. Welle hoch war ja noch lustig, aber dann geht es wellig abfallend richtung Ende. Und bei 46kmh auf dem MTB... also da verbiegt man sich ganz schön die Beine. 300m vorm Ende ist denn auch schluss mit Wellen und es geht nurnoch leicht abfallend. Da hat Carlos mich dann abgeschossen.

Ich glaube er hat zwischendurch bei den Wiederholungen gehofft, er könnte mich aus dem Windschatten kicken. Aber ich hoffe, ich konnte ihn beim Letzten dann nochmal motivieren am Ende alles rauszuhauen. Kann ja nicht sein, dass ein MTB ihn auf dem TT auf den letzten 2km distanziert.

Wenn ich den Carlos von heute sehe und mit dem von vor einigen Monaten vergleiche, reib ich mir ein bisschen die Augen. Da hätte er so eine Attacke ganz sicher nicht nochmal gekontert!

So macht das Training richtig Laune! Das sag ich Euch!!!
 
Alt 18.06.2014, 10:06   #5970
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute morgen bin ich dann aufm Weg ins Büro einmal über Carlos´Referenzstrecke gefahren und muss sagen, auch mit dem TT Bike ist das schon ne sportliche Hausnummer die der Carlos da gestern Abend produziert hat.
 
Alt 18.06.2014, 17:16   #5971
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die TT Testteile und einige mehr ist nun schon unterwegs.

Zufällig konnte ich eine "gebrauchte", geschlossene Rotor TT Kurbel inkl. geschlossener TT Blätter erwerben. Die ist dann fürs TT Bike. Logisch...

Nun wirds langsam spannend. Der Vorbau wird die Länge nominal um 15mm reduzieren, hat aber zusätzlich mehr negativen Winkel. Also wird es wohl noch etwas mehr bei der Länge bringen.

Fraglich wird dann noch sein, wie ich die restliche Länge am Lenker reduziert bekomme. Da ich ja weiter nach hinten rutsche, könnte ich mit dem Auflieger vermutlich etwas kürzer werden. Allerdings ist mein Profile CSX nicht verstellbar. Am RR experimentier ich ja erstmal mit nem 3T Auflieger. Aber fürs TT muss ich mir dann was einfallen lassen.

Da ich da einen Syntace Stratos fahre, steht nur ein extrem schmaler Klemmbereich zur Verfügung.

Allerdings könnte ich auch bei dem 3T Auflieger die Armschalen nicht in der Länge variieren.

Mann Mann Mann.... total illegal wie ich da bislang gesessen hab. Aber sowas von.

Ich hoffe die Sachlage klärt sich etwas wenn das Zeug denn mal alles da ist. Ganz schön kompliziert was die UCI sich da ausgedacht hat. So muss man das auf einem ganz normalen Rad erstmal eingestellt bekommen mit handelsüblichen Teilen. Aber es dient bestimmt nur der Vereinfachung.

Geändert von captain hook (18.06.2014 um 17:28 Uhr).
 
Alt 18.06.2014, 17:26   #5972
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber es dient bestimmt nur der Vereinfachung.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline  
Alt 18.06.2014, 19:06   #5973
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die TT Testteile und einige mehr ist nun schon unterwegs.

Zufällig konnte ich eine "gebrauchte", geschlossene Rotor TT Kurbel inkl. geschlossener TT Blätter erwerben. Die ist dann fürs TT Bike. Logisch...
Welche Länge?
StanX ist offline  
Alt 18.06.2014, 19:25   #5974
captain hook
 
Beiträge: n/a
165mm
 
Alt 19.06.2014, 08:45   #5975
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Gibt es in Berlin irgendjemand, der Dir das Rad mal "abnehmen" kann? Irgendein WK-Richter oder so? Da Du schon so viel Arbeit reinsteckst, würde ich nicht riskieren wollen, dass es an ner Kleingkeit am Start scheitert.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline  
Alt 19.06.2014, 08:59   #5976
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von loomster Beitrag anzeigen
Gibt es in Berlin irgendjemand, der Dir das Rad mal "abnehmen" kann? Irgendein WK-Richter oder so? Da Du schon so viel Arbeit reinsteckst, würde ich nicht riskieren wollen, dass es an ner Kleingkeit am Start scheitert.
Sooo kompliziert ist das ja am Ende mit der Messerei nicht. Ich werd halt versuchen nicht am absoluten Limit den letzten Millimeter auszureizen.

Kompliziert scheint es ja nur zu sein, diese Maße überhaupt fahrbar und gleichzeitig einigermaßen komfortabel und aerodynamisch auf ein Fahrrad in der Realität zu übertragen. Jedenfalls dann, wenn man vorher einfach nur seinem Gefühl gefolgt ist, was sich für einen selbst am besten anfühlt.

Vermutlich wird da auch einige an Gewöhnungszeit erforderlich sein. Schon, weil so rein theoretisch die kürzeren Kurbeln zwar mehr Luft beim Hüftwinkel geben, aber eigentlich auch eine höhere Drehzahl erfordern. Weshalb ich ja auch gleichzeitig eine ans RR baue um den Lerneffekt zu forcieren.

Richtig spannend wird das ja eh erst wieder fürs nächste Jahr. Die Landesmeisterschaften sind durch und die DM ist nächste Woche. Da es ja vorerst eh keine Duathlons mehr gibt die ich im Auge hab, kann ich ja mal ein bisschen Experimentieren. Vielleicht stell ich ja fest, dass sich das so für mich ganz grauselig anfühlt. Dann kann ich ja immernoch wieder Marathon laufen oder Duathlon machen oder gar schwimmen.

Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel...
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.