gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 733 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2014, 20:44   #5857
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
5x5min bei gemittelt 333 Watt waren 45,5kmh im Mittel. RR ohne Auflieger.
Saugeil, was deine Wattmaschine so rausbläst. Ich möchte auch gerne mit 333W 45,5kmh fahren. Für die selbe Leistung/kg müsste ich >440W treten. 400W könnte ich für 5x5 wenn ich mich recht bemühe, aber 440W !? No way, never ever...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 30.05.2014, 20:54   #5858
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Saugeil, was deine Wattmaschine so rausbläst. Ich möchte auch gerne mit 333W 45,5kmh fahren. Für die selbe Leistung/kg müsste ich >440W treten. 400W könnte ich für 5x5 wenn ich mich recht bemühe, aber 440W !? No way, never ever...

Nik
Da lässt es morgen ordentlich krachen. Dann werden wir ja sehen.

Irgendeinen Vorteil muss es ja haben wenn man so ein Zwerg ist. Vermutlich hat einer deiner Oberschenkel mehr Stirnflaeche als ich insgesamt. :-)
 
Alt 31.05.2014, 12:05   #5859
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute 3x15min bei abartigem SeitenWind aufm offenen Feld. 306, 306, 308 Watt bei rund 42,5kmh. Bei solchen Bedingungen taugt so ein Wattmesser schon ganz gut zum Steuern der Belastung. Eigentlich war das Ziel ja nur 300 Watt nach Auftrag vom 3Rad... ;-) das wird sich morgen raechen. Hab allerdings den Rekom Vorschlag vom Maedchen befolgt und gestern reichlich Eis gefuttert. Wieder RR ohne Auflieger.
 
Alt 01.06.2014, 09:53   #5860
captain hook
 
Beiträge: n/a
Dann schaun wir mal was ich 60min lang treten kann. Und ob ich etwas Erfahrung gesammelt hab inzwischen und ob es was ausmacht und was die Tests wert waren...
 
Alt 01.06.2014, 14:34   #5861
captain hook
 
Beiträge: n/a
303 Watt bei 44kmh im Mittel sind es über die Stunde geworden bei wiederum windigen Bedingungen. Nach den Programmen der letzten Tage ganz OK. Das war sie nun die letzte Powermetereinheit. Was ich nun davon halte, muss ich mir noch überlegen. Heute begann es runder zu werden, als ich nicht mehr draufgeschaut hab und einfach nach Gefühl gefahren bin. Die Tests scheinen jedenfalls einigermaßen zuverlässig die Stundenleistung vorauszusagen. Der Radpanther Rechner trifft auch dieses Mal die Wattleistung fast wieder genau.
 
Alt 01.06.2014, 16:08   #5862
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Kontrolle der Trainingsdaten sagt, dass Anfang Mai 44kmh nur 40min lang ging. Naja... Und da hatte ich ne Scheibe drinn.
 
Alt 01.06.2014, 20:22   #5863
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Warst also nicht Mountainbiken im Harz?

Wir sind gerade vom Tegernseer MTB-Festival zurück.
War das erste Mal und kann ich echt empfehlen. Nette Strecken, gut organisiert, gute Stimmung und das Wetter hat auch gepasst.
Zillertal kann kommen
su.pa ist offline  
Alt 02.06.2014, 07:56   #5864
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Warst also nicht Mountainbiken im Harz?

Wir sind gerade vom Tegernseer MTB-Festival zurück.
War das erste Mal und kann ich echt empfehlen. Nette Strecken, gut organisiert, gute Stimmung und das Wetter hat auch gepasst.
Zillertal kann kommen
Ist sich kurzfristig dann nicht ausgegangen mit dem Harz. Schade, aber war nix zu machen.

Vermutlich sitz ich dann im Zillertal das erste mal seit langem wieder aufm Mtb. Du bist also fit?! Coole Sache! Hast du für die Challenge schonmal Zeiten kalkuliert? Hoffentlich passt das Wetter!

Gestern hab ich noch an der Position am TT gefeilt. Lenker liegt jetzt nochmal nen guten cm tiefer. Für das anstehende Zeitfahren und ggf die 60km in Belgien koennte das vielleicht was taugen... We will see.

Gestern hat mich der Leistungsmesser angekotzt. Bei so wechselnden Bedingungen mit boeigem Wind, Ortsdurchfahrten, Richtungswechseln etc waere man beim Versuch einer einigermaßen stabilen Anzeige die ganze Zeit ja nur mit hin- und herschalten beschäftigt. Da kann ich mich nicht aufs wesentliche konzentrieren... Was war das noch gleich neben dem Messen?! Ach so, ja, treten. Bei Halbzeit hatte ich die Fresse gestrichen voll und bin den Rueckweg dann gefahren wie immer, also als ob ich keinen Wattmesser drann haette und siehe da, was ich zur Halbzeit noch für unmöglich gehalten haette ging auf einmal. Ich haette geschworen, dass ich die selbe Leistung niemals nochmal ne halbe Stunde fahren kann. Aber ohne den ständigen Blick auf die Anzeige kam ich dann doch wenigstens ein bisschen in den Tunnel und konnte den Gang durchdrücken. Vielleicht bin ich halt doch mehr Instinktmensch?! Interessant war es trotzdem mal zu messen. Aber wo ich jetzt weiß, dass bei einem cwa von 0,22 die Wattwerte von Radpanther gut für mich passen, kann ich mich ja locker machen.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.