gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 686 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2014, 18:14   #5481
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
Wann sind denn deine Hauptwettkämpfe?
Ich unterscheide da nicht. Und die "Wichtigkeit" richtet sich nach meiner eigenen Skala. :-) Am Tag nach dem Spreewald wäre ja z.B. Deutsche Meisterschaft. Da muss man aber teilweise aufm Acker radeln, was mir keinen Spass mach -> geh ich also nicht hin, sondern mach lieber den Spreewald. Außer es würde sich was mit nem Doppelpack ergeben.

Dann vielleicht den Powerman in Zeitz mit 25 dicken Fragezeichen. Dann zwei Hammer MTB Rennen im Sommer und dann... dann schaun wir mal.

Prinzipiell ist Zofingen immer im September. Weiß aber noch nicht, ob ich Lust drauf hab oder mich dazu motivieren kann. Ich war im Vorjahr ja schon 7ter. Vielleicht könnte ich ja auch 6ter werden... Und dann? Grundsätzlich war ich da jetzt ja schon ziemlich oft (2mal selbst, 2mal als Betreuer). Grundsätzlich neue Erkenntnisse und Erlebnisse sind kaum zu erwarten.
 
Alt 22.04.2014, 22:19   #5482
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.548
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Wie meinst du das mit dem lehrreich! "Wie richte ich mich selbst zugrunde"? :-)
Finde die vielen progressiven Laufeinheiten Klasse und ab und zu Schmerzen macht dich sogar etwas menschlich.

Aber im ernst, auch wenn ich im Laufen im Schnitt eine gute Minute/Km oder mehr langsamer unterwegs bin, ists doch spannend zu verfolgen, was so funktioniert und was ggf. nicht. Und als Arzt bin ich immer daran interessiert, was der menschliche Körper aushält - oder auch nicht.

Danke für den Physiotip. Hau rein.
Antracis ist gerade online  
Alt 22.04.2014, 22:43   #5483
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.977
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Finde die vielen progressiven Laufeinheiten Klasse und ab und zu Schmerzen macht dich sogar etwas menschlich.

Aber im ernst, auch wenn ich im Laufen im Schnitt eine gute Minute/Km oder mehr langsamer unterwegs bin, ists doch spannend zu verfolgen, was so funktioniert und was ggf. nicht.

Danke für den Physiotip. Hau rein.
+1
__________________


Andreundseinkombi ist offline  
Alt 22.04.2014, 23:29   #5484
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Würde mich sehr freuen, dich im September in der Schweiz zu treffen
lango ist offline  
Alt 23.04.2014, 09:28   #5485
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Finde die vielen progressiven Laufeinheiten Klasse und ab und zu Schmerzen macht dich sogar etwas menschlich.

Aber im ernst, auch wenn ich im Laufen im Schnitt eine gute Minute/Km oder mehr langsamer unterwegs bin, ists doch spannend zu verfolgen, was so funktioniert und was ggf. nicht. Und als Arzt bin ich immer daran interessiert, was der menschliche Körper aushält - oder auch nicht.

Danke für den Physiotip. Hau rein.
Das progressive Laufen ist ja irgendwie hausgemacht und Ergebnis von zuviel theoretischem Input.

Was ich damit meine... Irgendwie agiere ich ja mit dem was ich da tue immer am Rande des Limits zum selber abschießen. Das bedeutet natürlich auch, dass ich sehr selten richtig locker und geschmeidig bin. Dazu kommt, dass Sport ja "Nebensache" ist. Meistens geh ich also nicht mit wirklich freiem Kopf los und großartige Pläne machen hab ich mir deshalb eh schon lange abgewöhnt. Also ists am Anfang oft etwas neben der Spur und alles pegelt sich langsam ein und wird warm und geschmeidiger und fühlt sich besser an. Und dann kommt der Spass von ganz alleine und dann lass ich mich einfach treiben. Grundsätzlich lauf ich ja auch lieber schneller als langsamer. Dann liest man noch so Sachen wie: Das was am Ende des Trainings passiert bestimmt den Effekt und das die Keniaten eh schon immer so trainieren und was weiß ich was noch und dann denk ich mir: so bescheuert ist es vielleicht garnicht.

Tja, irgendwie passierts halt einfach so. :-)

Grundsätzlich trainiere ich beim Laufen ja nicht so die Killerintensitäten. IVs lauf ich eigentlich garnicht und klassische TDLs auch nicht. Aber irgendwie durchläuft so ein progressives Ding dann fast alle Geschwindigkeitsstufen. Aber ich komme so besser damit klar als wenn ich es anders probiere. Je nach Gefühl beginn ich dann früher oder später mit dem schnellerwerden und auch der Grad der Beschleunigung erfolgt eher unbewusst und nach Tagesform.

Heute 19km mit ein paar HM in 1:13h. Die ersten 7k waren grober Mist, dann auf der Hügelrunde wurde es langsamer besser und nach Hause hat es richtig Laune gemacht.

Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Würde mich sehr freuen, dich im September in der Schweiz zu treffen
Schaun wir mal. Hängt ja nicht nur von mir ab und nominieren müssen sie mich ja auch erstmal.
 
Alt 23.04.2014, 22:54   #5486
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schaun wir mal. Hängt ja nicht nur von mir ab und nominieren müssen sie mich ja auch erstmal.
Ich denke daran würde es bestimmt nicht scheitern. Ist echt krass welche Umfänge du in dem hohen Tempo raushaust - chapeau
lango ist offline  
Alt 24.04.2014, 10:07   #5487
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend kam dann nach einem echten Rotztag dann noch was dazwischen - > also keine Chance den Frust im Training rauszulassen.

Heute früh dann erst 10km progressiv in 36:45min. Gesteigert am rd. der Hälfte und richtig schnell waren dann die letzten 3km.

Dann rauf aufs Rad und den Arbeitsweg auf rd. 25km verlängert. Naja, da lässt sich nicht viel Inhalt unterbringen. Hab dann halt versucht immer schön über die Wellen drüberzudrücken.

Wenn ich Glück hab, gibt es selbiges heute Abend retour.
 
Alt 24.04.2014, 11:07   #5488
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zur Vervollständigung... die 5km zurück nach Hause waren 16:50min. In der oben beschriebenen Ausführung.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.