Natürlich musste ich ausprobieren wie es fährt. Sonst wäre ich ja plötzlich vernünftig geworden, was irgendwie unpassend wäre...
Also war ich heute morgen im Wald.
Im Vergleich mit allem anderen was ich bisher dort gefahren bin, ist mit dem 29er und den Monsterschlappen das Gefühl eigentlich auf der Straße unterwegs zu sein am größten. Das geht so ruhig über ansonsten holperige Abschnitte, dass es schon etwas extrem wirkt. So als würde man mit einer fetten Walze einfach alles überrollen. Und das, obwohl ich noch fette Schläuche drinn hab und den Luftdruck einfach nur mal so eingefüllt hatte - war sicher noch zuviel.
Natürlich musste ich auch auf die Runde... kam mir nicht so schnell vor und fühlte sich auf den Geraden auch nicht so racemäßig an, wie z.B. ein Crosser. Aber als ich dann bergauf sogar einen Gang dicker fahren konnte als am Crosser (OK, vorne 2 Zähne weniger, dafür mehr Reifenumfang), da dachte ich... hmmm... vielleicht doch nicht sooo lahm.
Da ich ja heute eigentlich nix bis locker machen wollte hab ich dann auch nicht mit Gewalt versucht was geht, aber am Ende war es trotzdem zügig und aus der Kiste raus ohne Feineinstellung schneller als ich mit meinem 26er MTB je gefahren bin und mit etwas feintuning und etwas leichteren und schmaleren Reifen wär ich mir nicht mehr so sicher, ob ich damit nicht schneller fahren würde auf dem Kurs als mit nem Crosser.
Da aber andere Reifen noch nicht am Start sind und zum basteln keine Zeit bleibt, werd ich dieses Eperiment wohl nochmal aufschieben und am WE mit dem Crosser fahren.
Wobei natürlich das Überrunden abseits der Ideallinie mit diesem Panzer zum Kinderspiel werden würde und mit dem Crosser ein bischen dem Ritt auf einer Kanonenkugel gleicht.
In diesem Sinne... Yippie ya yeah Schweinebacke...
Ach so, dieses Mal hab ich mal probiert, ob ich überhaupt hinten drauf laufen kann oder ob das Wadenbein sofort blockiert. Naja, ist noch etwas beschissener als ohne Radeln davor, aber was solls. Einfach und schön kann ja jeder.
