gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 583 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 17:09   #4657
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
@Drullse: Den Begriff "pseudomäßig" habe ich verwendet, da im Rhein-Main-Gebiet viele Cross-Duathlons tatsächlich wenig mit Crosssport zu tun haben, da auf mehr oder weniger schlechten Straßen gefahren & gelaufen wird. Daher bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden bei der Anmeldung für Rennen, die den Wortbestandteil "Cross-" in der Ausschreibung aufgeführt haben.
I see... Friedenstaubenduathlon ist so ein Ding wie Du meinst.

Für mich als Gelände-Legastheniker ist der SISU-Duathlon auch nur was, wenn es nicht Schnee und Eis hat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 10.12.2013, 17:16   #4658
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Für mich als Gelände-Legastheniker ist der SISU-Duathlon auch nur was, wenn es nicht Schnee und Eis hat.
idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist.

@SwimBikeRun: Die Planungen für Dein Video laufen schon auf Hochtouren. Wünschen wir uns zu Weihnachten gutes Wetter dafür.
 
Alt 10.12.2013, 17:19   #4659
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist.
Du bist ja auch kein Geländelegastheniker...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 10.12.2013, 17:31   #4660
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Du bist ja auch kein Geländelegastheniker...
Ich verliere alleine aufm Ehrenbachtrail beim Kitzalpbike (muss Dir nix sagen, den Spezls vermutlich schon) auf 2-3km auf die Besten fast 2min. Doch, ich bin ein Geländelegastheniker.

Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Beide sollten als Staffel gegen dich antreten um dir ernsthaft Paroli bieten zu können. Erstgenannter kann ja sehr gut Radfahren und der andere sehr gut laufen.
Haimo ist dieses Jahr auch beim Eichelbergman (DM Crossduathlon) gestartet und hat sogar in den Top10 gefinisht...das hat mich positiv überrascht.

Beide sind trotz ihrer Erfolge sehr bodenständige und nette Typen.
Ich kenn den Rudi noch von damals aus meiner Läuferzeit (Der Rudi war ne echte Granate!). Danach hab ich ihn 2012 beim Winterduathlon abgezogen und er mich dafür am Jahresende auf Schnee bei nem Crosslauf. Seeeehr netter Typ!

Den Eichelbergman würd ich ja auch gerne mal machen, aber das ist für mich echt am anderen Ende der Welt um da mal kurz vorbeizuschauen. :-/ Schon um mir die krasse Strecke mal persönlich anzuschauen, die die Triathletin007 da immer beschreibt.
 
Alt 10.12.2013, 17:42   #4661
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich verliere alleine aufm Ehrenbachtrail beim Kitzalpbike (muss Dir nix sagen, den Spezls vermutlich schon) auf 2-3km auf die Besten fast 2min. Doch, ich bin ein Geländelegastheniker.
Kenne ich (nach 4 Urlauben im Hotel Ehrenbachhöhe...), was meinste, wieviel ich da verliere.

Aber ich fahre halt auch so gut wie nie im Gelände im Gegensatz zu Dir.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 10.12.2013, 18:05   #4662
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kenne ich (nach 4 Urlauben im Hotel Ehrenbachhöhe...), was meinste, wieviel ich da verliere.

Aber ich fahre halt auch so gut wie nie im Gelände im Gegensatz zu Dir.
Ich hatte es vergessen, da kann man sich ja zum Höhentraining einquatieren.

Geschichte dazu: (der Ehrenbachtrail ist ein altes Bachbett, was im Sommer fast trocken ist. Aber selbst dann ziemlich schlammig, mit Absätzen, Felsbrocken und irgendwelche Baumstämme liegen auch meistens irgendwo rum - steil, aber das ist eh klar)

Ich kenn den ortsansässigen Mechaniker, der die DH Wertung innerhalb des WorldcupRennens da schon einige Male gewonnen hat (gut prämiert). Treff ihn bei meiner zweiten Teilnahme in der Woche vor dem Rennen, sagt er zu mir: Der Ehrenbachtrail macht mir dieses Jahr Angst. Sag ich: wieso, ists noch schlimmer als sonst? Sagt er: nein, aber inzwschen könnt er ihn fast ohne Bremsen fahren und wenn er sich dann ablegt, wirds mit den Felsbrocken etc echt gefährlich.

Für mich gibts da Passagen, die ich nicht fahren kann, sondern absteigen muss.
 
Alt 10.12.2013, 20:53   #4663
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.541
Sag mal, Du bist vom hohen Norden und bei sovielen MTB-Rennen in Österreich dabei gewesen? Oder hast mal im Süden gewohnt?

Wann bist Du Zillertal mitgefahren? Hat es Dir gefallen? Ich bin letztes Jahr auf der Prince/Princess-Strecke gestartet (King und Queen hab ich mich bei meinem Etappen-Rennen-Debüt nicht getraut...). Mir gefällt das Rennen sehr gut, gut organisiert, nicht zu groß und tolle Landschaft rundherum. Nur die Abfahrten könnten etwas fordernder sein. Bin bei der ersten Etappe bei 5 Grad und Regen auf 2.500 m Höhe aus der Gondel gestiegen und bei der folgenden 2.000 hm Abfahrt auf einfachen Kieswegen und dann Teerstraßen fast erfroren

Eine Woche drauf bin ich in Bad Goisern erstmals die 120 km Strecke gefahren, wir mussten den ersten Trail bergauf schon schieben, weil er von 200er Feld schon so schlammig war, dass alle absteigen mussten. Aber am allerschlimmsten war der Anstieg zum Salzberg (oder wie der heißt), nach dem langen Flachstück. Der war ewig lang richtig steil und wir haben eine gefühlte Ewigkeit geschoben. Den bist aber nicht durchgefahren oder

Nächstes Jahr starten wir wieder im Zillertal, diesmal wage ich mich an die King/Queen. Die Angst treibt mich jetzt schon zum Training
su.pa ist offline  
Alt 10.12.2013, 21:00   #4664
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.216
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
idealerweise bremse ich auf dem Kurs nur 3mal wenn es trocken ist.
Captain gibs zu, Du hast den Kollegen Ashton gelegentlich gedoubelt:
http://www.youtube.com/watch?v=HhabgvIIXik

Und wenn Du so den trail runterfährst wie im Film ab 3:45 Min - dann sind die 2 Minuten ja Olympiareif...
flachy ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.