gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 506 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.08.2013, 12:07   #4041
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da das mit den Plänen bei mir ja eh eher eine spontane Angelegenheit ist, hab ich damit eher weniger Probleme. :-) und da ich sehr oft sehr gerne Sport mache, hab ich eigentlich immer freie Auswahl. Und auf dem Rummel früher war "frei Auswahl" immer der Hauptgewinn.

Die 200er heute morgen waren übigen tiefe 34er Zeiten leicht bergan und um die 33s leicht bergab. Auf Schotter und meinen neuen Sayonaras (eher soft gedämpft, nicht wirklich unglaublich leicht und direkt, aber ein guter Kompromiss aus allem)
kannst du kurz was zu den mizunos sagen? also wie würdest du die im segment von mizuno einordnen (ich gehe davon aus, dass es nicht dein einziges paar von denen ist) und würdest du sie weiterempfehlen?
thunderlips ist offline  
Alt 23.08.2013, 12:33   #4042
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
kannst du kurz was zu den mizunos sagen? also wie würdest du die im segment von mizuno einordnen (ich gehe davon aus, dass es nicht dein einziges paar von denen ist) und würdest du sie weiterempfehlen?
225Gramm schwer und damit schwerer als Musha oder Ronin aber leichter als nen Aero.

Angegeben sind glaube ich rd. 10mm Sprengung und man merkt auch, dass er nicht wirklich richtig flach ist. Aber grade "hintenraus" landet man ja schon mal eh auch aufm Hacken, weshalb es nicht so ganz übel ist, wenn da "ein bischen was ist". Wenn man eh Vorfuß läuft, ists ja quasi eh egal.

Die Sohle ist in der Mitte einigermaßen verdrehfest, was den ganzen etwas Stabilität gibt. Aber trotzdem haben sie es nicht übertrieben und den Schuh in Laufrichtung schön flexibel gebaut.

Interessant, dass ich beim Musha der ja unter "mit leichter Stütze" läuft das Problem mit dem nach innen kippen des Vorfußes und entsprechender Blasenbildung habe und das bei dem Sayonara, der eigentlich als neutral gilt, überhaupt kein Problem ist.

Durch die flexible Sohle läuft er sich insgesamt sehr geschmeidig wie ich finde.

Der Ronin ist natürlich direkter und fester und wenn es um nen kompromisslosen Rennschuh geht, würd ich den Sayonara vielleicht auch nicht nehmen, aber als Rundumsorglosschuh, mit dem man durchaus auch bei Bedarf mal schnell rennen kann, find ich ihn super. Zumal die Führung und die Dämpfung nicht jede Laufeinheit zur ultimativen Herausforderung für den Bewegungsapperat macht, zumal wenn man im Multisporttraining vielleicht auch mal ne Laufeinheit macht, wo man nicht so richtig frisch ist.

Im Moment mein Lieblingsschuh.
 
Alt 23.08.2013, 12:59   #4043
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Klingt nach Faas 350, sind die ähnlich?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 23.08.2013, 16:02   #4044
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Klingt nach Faas 350, sind die ähnlich?

Nik
Keine Ahnung, kenn die Puma nicht. Hatte mal einen in der Hand aus der Faas Serie, den fand ich so schlecht, dass ich seit dem nicht mehr geschaut habe.

Hab heute alle fünfe grade sein lassen und bin nur ne Stunde Rad gefahren. Im Mittelteil 15,5km wellig @39kmh hin und @42kmh zurück.

So schlecht kann die Form garnicht sein, unabhängig davon, wie es sich anfühlt.
 
Alt 23.08.2013, 17:26   #4045
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab mir den gekauft, weil er abartig günstig war und gepasst hat wie selten einer. Hat 6mm Sprengung und richtig Dämpfung, was nach all dem dämpfungslosen Zeugs eine ziemlich Umstellung ist. Aber nicht unangenehm. Auch ein Schuh für immer dran, kann man wohl ganz gut einen halbwegs flotten 10er rennen, oder auch im Trainng herumschlurfen.

Da in dem Geschäft, wo ich den her hab gabs die ganze Faas Palette. Es war wirklich keiner dabei der mir zusagte, außer eben der.

Lg Nik

Die Form passt schon. Es war nur die letzten Tage Vollmond. Da ist alles anders anders

Ich schwimm übrigens morgen eine Seequerung (Fuschlsee, 4.2k), statt Podersdorf. Schritt 1 in die Offseason...
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 23.08.2013, 18:40   #4046
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
225Gramm schwer und damit schwerer als Musha oder Ronin aber leichter als nen Aero.

Angegeben sind glaube ich rd. 10mm Sprengung und man merkt auch, dass er nicht wirklich richtig flach ist. Aber grade "hintenraus" landet man ja schon mal eh auch aufm Hacken, weshalb es nicht so ganz übel ist, wenn da "ein bischen was ist". Wenn man eh Vorfuß läuft, ists ja quasi eh egal.

Die Sohle ist in der Mitte einigermaßen verdrehfest, was den ganzen etwas Stabilität gibt. Aber trotzdem haben sie es nicht übertrieben und den Schuh in Laufrichtung schön flexibel gebaut.

Interessant, dass ich beim Musha der ja unter "mit leichter Stütze" läuft das Problem mit dem nach innen kippen des Vorfußes und entsprechender Blasenbildung habe und das bei dem Sayonara, der eigentlich als neutral gilt, überhaupt kein Problem ist.

Durch die flexible Sohle läuft er sich insgesamt sehr geschmeidig wie ich finde.

Der Ronin ist natürlich direkter und fester und wenn es um nen kompromisslosen Rennschuh geht, würd ich den Sayonara vielleicht auch nicht nehmen, aber als Rundumsorglosschuh, mit dem man durchaus auch bei Bedarf mal schnell rennen kann, find ich ihn super. Zumal die Führung und die Dämpfung nicht jede Laufeinheit zur ultimativen Herausforderung für den Bewegungsapperat macht, zumal wenn man im Multisporttraining vielleicht auch mal ne Laufeinheit macht, wo man nicht so richtig frisch ist.

Im Moment mein Lieblingsschuh.
vielen dank. anlass meiner frage ist mein interesse an mizunoschuhen. wollte mir auch mal welche zulegen und hatte den sayonara in der engeren Auswahl. ich dachte aber bis dato, dass die nur neutralschuhe produzieren?! insofern wäre ja der musha sehr interessant für mich, da ich - insbesondere bei schnellen sachen - immer gerne nen schuh mit ner moderaten stütze laufe.
hab mich mal mit nem mizunovertreter unterhalten und er meinte, dass sie ihr bestes Modell den idaten nicht mehr vertreiben.
kennst du den?
mit welchem schuh eines anderen fabrikanten könnte man den sayonara / musha vergleichen?

zu den pumas:
für mich gibt es paar Schuhe, die weder fleisch noch fisch sind. ich persönlich zähle da auch den kinvara hinzu. also für nen klassischen dauerlauf oder ähnliches sind die in ordnung, aber weder für nen wettkampf noch für nen (richtig) langen lauf zu empfehlen. in diese reihe sortiere ich auch den faas (ich hab den 300) ein.
thunderlips ist offline  
Alt 24.08.2013, 13:45   #4047
captain hook
 
Beiträge: n/a
Heute gabs 100km Bike mit eingestreuten 30km @41,5kmh bei Fahrtrichtung Nord-Ost und Windrichtung aus Osten bei 3-4bft...
 
Alt 26.08.2013, 08:11   #4048
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern war ja mal wieder Badetag... Was meine feinen Teamkollegen freilich nicht erzählt hatten: im Fluss. Arschkalt und mit Strömung. Na da hatten sie Spass mir beim auf der Stelle schwimmen zuzusehen.

Ich hab dem Team dann freilich auf Kamenz eindeutig zuviel Rueckstand eingebracht. 2,5min auf so ein starkes Team sind nie im Leben aufzuholen.

Dann Laufen... Immer schön im Zickzack ueber die Wiese. Aber wir kamen gut rein und aufgrund der unterschiedlichen Verteilung der Talente begann dann quasi mein Arbeitstag. Schieben, drücken, ziehen... Die Mannschaftsleitung himself war auch am Start und vom Laufen kommend, dafuer mit rel wenig Gefühl gesegnet lief sie am Beginn unseren letzten Schwimmer, der natürlich noch am japsen war, fast aus den Schuhen. Irgendwann erfolgte dann der Hinweis, dass Schonung fuers radeln nicht schlecht sein könnte, da haette er noch genug Spass. Am Ende trotzdem beste Laufzeit, sogar knapp vor Kamenz. Aber wir mussten ja auch rennen und überholen, soweit hinten wie wir lagen. Hat gut geklappt.

Rauf aufs Rad haetten wir gleich zu dritt fahren sollen, da raechte sich der forsche Auftritt der ML und schon auf der Anfahrt zur eigentlichen Radstrecke durch einen Park verbrachten wir je halbe Minute mit Warten. Als dann der Zug abging auf der Strasse waren wir dann sofort zu dritt. Mit Blickrichtung auf Kamenz die schön zu viert fuhren natürlich nicht so der Hit, zumal unser dritter Mann nach Erkältung noch leicht angeschlagen war. Aber wie es sich fuer ein Team gehoert haben wir uns schoen gegenseitig gepusht und waren weiter auf der Ueberholspur. Relativ schnell auf Platz zwei vorgefahren war aber auch klar, dass nach vorne nix mehr geht wenn Thomschke, Guhr, Flachy und Jost zusammen nicht gerade parken. Am Ende war es trotz des Dillema am Start der Radstrecke die schnellste Radzeit und ein zweiter Platz im Rennen und der Liga.

Mir persönlich haben die Teamrennen gut gefallen wie man sich da gegenseitig antreiben und unterstützen kann und meiner Wechselperformace hat es sicher nicht geschadet das mal ein bisschen zu ueben.

In Jena übriges besonders zu erwähnen: der selbst gebackene Kuchen im Ziel. Schoko mit Pudding... Mega!!! ;-)

im Anschluss traf sich fast die komplette RegioLigaOst im Restaurant zur goldenen Moewe. Fand ich cool, wie die Stimmung der Sportler untereinander sowieso!

Trotz unterirdischer Schwimmleistung meinerseits und schon fast belustigt mitleidiger Blicke der anderen Teilnehmer ueber meine Stehversuche gegen die Strömung war es eigentlich ein schoener Tag. Herzlichen Glückwunsch an Kamenz, dje mit souveräner Leistung ueber die ganze Saison mit einen starken Team wiederholt die Liga gewannen!
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.