Ja, klassische Zeitfahrmaschine (nicht meins aber so mit dem alten Mavic Aufsatz):
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn ich sehe, dass du mir 92 an der Krummen Lanke gerade mal eine Minute gegeben hast, dann muss ich mich hier mal selber loben. Ich war ja damals mehr Herr Lehmann als Sportler.....
Und ich hatte damals einen Puch-Stahlrahmen mit dem Vorgänger des ersten Modells, was den Aufsatz anbetrifft.
Geändert von schoppenhauer (02.08.2013 um 20:49 Uhr).
Wenn ich sehe, dass du mir 92 an der Krummen Lanke gerade mal eine Minute gegeben hast, dann muss ich mich hier mal selber loben. Ich war ja damals mehr Herr Lehmann als Sportler.....
Und ich hatte damals einen Puch-Stahlrahmen mit dem Vorgänger des ersten Modells, was den Aufsatz anbetrifft.
Ich war zu der Zeit ja auch noch ein laufender Duathlet... Ist schon witzig, wie viele "Ehemalige" man so in den Foren wiedertrifft.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn ich sehe, dass du mir 92 an der Krummen Lanke gerade mal eine Minute gegeben hast, dann muss ich mich hier mal selber loben. Ich war ja damals mehr Herr Lehmann als Sportler.....
Und ich hatte damals einen Puch-Stahlrahmen mit dem Vorgänger des ersten Modells, was den Aufsatz anbetrifft.
Zitat:
Zitat von drullse
Ja, klassische Zeitfahrmaschine (nicht meins aber so mit dem alten Mavic Aufsatz):
Und der arme 15 jährige Schüler musste ohne Aufsatz mit nem geliehen Rennrad und 32 loch LR ackern.
Und der arme 15 jährige Schüler musste ohne Aufsatz mit nem geliehen Rennrad und 32 loch LR ackern.
Woran man wieder sieht: Talent kann man nicht kaufen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Aus dieser Zeit stammt meine Einstellung zu den T-Posern. Wir haben auch leidenschaftlich und viel trainiert, aber ohne Bindung zur Sport-Szene in Berlin. Samstags noch ein läufchen in der hasenheide, auf dem Rasen hat Schwarz gegn Weiss Fußball gespielt, und dann in den schicken Süden zur wettkampfbesprechung. Da saßen sie dann, die braungebrannten, markenbewussten, gutgebauten Poser. Mich hat das richtig eingeschüchtert.
Wenn man dann im Rennen über 90% von denen hinter sich lässt, wundert man sich.
Woran man wieder sieht: Talent kann man nicht kaufen.
und Wasserlage nicht trainieren.
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Aus dieser Zeit stammt meine Einstellung zu den T-Posern. Wir haben auch leidenschaftlich und viel trainiert, aber ohne Bindung zur Sport-Szene in Berlin. Samstags noch ein läufchen in der hasenheide, auf dem Rasen hat Schwarz gegn Weiss Fußball gespielt, und dann in den schicken Süden zur wettkampfbesprechung. Da saßen sie dann, die braungebrannten, markenbewussten, gutgebauten Poser. Mich hat das richtig eingeschüchtert.
Wenn man dann im Rennen über 90% von denen hinter sich lässt, wundert man sich.
Ist mir damals garnicht so aufgefallen. Das kam erst ein paar Jahre später wo dann in den älteren Jugendklassen welche mit zf Bikes und Scheibe dastanden und man dann auf nem 500DM RR aufm Rad zuviel Rückstand bekam.