Zitat:
Zitat von holger-b
Ich habe da ja auch Fragen über Fragen. Daher finde ich die Software wko+ mit dem TSS ganz interesant. Leider funktioniert dass nur in Verbindung mit Wattwerten.
Aber Frag mal aims. Wenn ich mich richtig entsinne macht die Polar SOftware auch einen Wert aus Geschwindigkeit und Puls. Vielleicht wird auch das Höhenprofil mir einbezogen.
|
Ich denke, dass man das nicht so pauschalieren kann. Ist ja auch Typ abhängig. Der eine kann sich kurz und hart an der Kotzgrenze gut durchekeln und der andere kann vielleicht bei mittelharter Belastung das ganze relativ unbeschadet auch über eine längere Zeit durchbringen.
Ich hab mal mit dem letzten Jahr verglichen. Das Niveau dürfte ungefähr gleich bis leicht darüber liegen (auf dem Rad). Einige Einheiten von diesem Jahr hab ich letzes Jahr auch schon gemacht und war dabei tendenziell leicht langsamer.
Allerdings war es so, dass ich nach rund 2 bis maximal 3 Hammerwochen absolut am Anschlag war dabei und auch mal ein paar Tage komplett rausnehmen musste. Aktuell finde ich das ganze relativ hart, aber ich hab nicht das Gefühl, dass mich die Summe über die Zeit hinweg so abschießt.
Im Vergleich zum letzten Jahr hab ich dieses Jahr auch doch mehr Einheiten, wo ich nach der ungefähren WK Belastung über eine Teilstrecke nochmal in der Lage bin draufzupacken. Letztes Jahr bin ich da eher gleichmäßig vorgegangen. Man wird sehen, wozu das gut ist. Ich denke noch 2-3 Wochen weiter wird sich das deutlicher zeigen.
Es gibt natürlich auch Sachen die mir nicht gut gefallen. So zum Beispiel diese rel. geringe Laktattoleranz bei den schnellen Sachen am Dienstag. So ein Abfall in der Leistung und speziell der Trittfrequenzfähigkeit schmeckt mir eigentlich garnicht. Eigentlich ähnliches Bild gestern, trotz insgesammt in meinen Augen feinem Gesamtergebnis: Ich muss dicker schalten weil ich die Frequenz nicht oben halten kann und zum Ende hin werd ich dann trotz des dickeren Ganges langsamer. Ok, langsamer von einem ziemlich hohen Speedniveau und ich brech ja nicht zusammen, aber halt in der Tendenz. Aber vielleicht kommt der Ausbau beim Speed ja mit der fortschreitenden Vorbereitung. In einer M-Vorbereitung macht man die EB beim langen Lauf ja auch erst mit der Zeit immer ein bischen länger.
Ziel für morgen: 120-130km sauber in einem guten Grundspeed durchfahren. Mal sehen wie groß die Differenz zu dem 60er von gestern Abend ausfällt.