Es liegt wenig Schnee und der ist fest. Zum Laufen war es heute und gestern OK. Denke im Wald sollte man mit Stollen und angepasstem Luftdruck eigentlich gut fahren können.
Danke!
Zitat:
Zitat von captain hook
@Kernel: Dafür muss aber schon viel Schnee liegen. Solange die geradem Stücken einigermaßen fest sind, sieht nen MTB gegen nen Crosser eigentlich kein Land.
Das hatten wir mal vor drei Jahren: Da lag so Schnee, dass wir die Strecke kürzen mussten, da sie kaum fahrbar war. Da sahen MTB durchschnittlich besser aus. Gewonnen hat trotzdem Hoffi auf dem Crosser.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Das hatten wir mal vor drei Jahren: Da lag so Schnee, dass wir die Strecke kürzen mussten, da sie kaum fahrbar war. Da sahen MTB durchschnittlich besser aus. Gewonnen hat trotzdem Hoffi auf dem Crosser.
Nagut, der hatte aber auch gut Druck, das lag nicht nur am Crosser. Nur letztes Jahr hats im nix genützt.
Heute morgen nüchterne 25km in 1:41h bei 140bpm. Dabei hab ich direkt mal eine Runde über den Kurs des Crossduathlons rausgestoppt. 21:30min im lockeren DL Tempo. Würde mal sagen, irgendwie passts. Und so langsam kommt auch wieder mehr Luft an. Ist zwar noch nicht wieder perfekt, aber so, dass man zumindest im moderaten Bereich einigermaßen anständig trainieren kann.
Hab dann mal die Schneeeigenschaften des TypeA5 getestet. War OK würd ich sagen. Zumindest auf der lediglich dünnen und harten Schneeauflage auf dem gefrorenem Boden.
Hallo Captain,
sag mal der Saucony TypeA5 hat doch diese Löcher in der Sohle. Drückt es da nicht das Schnee u. Matschwasser in den Schuh?
Das hatten wir mal vor drei Jahren: Da lag so Schnee, dass wir die Strecke kürzen mussten, da sie kaum fahrbar war. Da sahen MTB durchschnittlich besser aus. Gewonnen hat trotzdem Hoffi auf dem Crosser.
In dem Jahr bin ich da glaube ich gestartet. Hab ich geflucht...
Hallo Captain,
sag mal der Saucony TypeA5 hat doch diese Löcher in der Sohle. Drückt es da nicht das Schnee u. Matschwasser in den Schuh?
Ja, die haben Löcher. Aber ist ja wenig Schnee und schon festgetreten-/gefahren. Also eher hart und angefroren als weich und matschig. Nur weils so kalt ist, bleibts halt trotzdem liegen.
@Drullse: Die Krone ist schneefei. Kannste fahren.
@Läuftnix: Im Wald kannste auch gut fahren. Spikes brauchts nicht.
War für 1,5h im Wald. Hab unterwegs nen guten Crosser getroffen, da wurde das Maleur mit dem MTB gegen Crosser sehr deutlich. Bergauf konnte ich mit Druck mithalten bzw. hatte Vorteile, auf den hartgefrorenen Geraden sieht man mit dem MTB kein Land, während der Crosser Lieder pfeift. So übel hätte ichs mir garnicht gedacht eigentlich.
@Drullse: Die Krone ist schneefei. Kannste fahren.
Danke aber ich war heute morgen laufen und hab's mir schon angesehen, als Du gepostet hast, saß ich schon auf dem Rad.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Danke aber ich war heute morgen laufen und hab's mir schon angesehen, als Du gepostet hast, saß ich schon auf dem Rad.
Du bist halt zu fleißig, da kann man nix machen.
Heute erst ab in den Wald zum Rundenfahren. 3x 10:15min auf Zug mit je 13min locker dazwischen. Dann fix nach Hause und 15km in 58:50min bei 145bpm hinten drauf über Teufelsberg.
Für das erste Mal koppeln seit dem wieder Luft durch die Nase geht bin ich damit schonmal sehr zufrieden. Nun gilt es darauf aufzubauen.