Zitat:
Zitat von captain hook
"Früher" bin ich mit allen Rädern auf der Rolle gefahren. Kaputt ist davon keins gegangen. Hab da auch eher ne "praktische" Einstellung zum Material. Muss funktionieren, sonst taugt es nix.
|
Also wenn DU noch keinen Rahmen auf der Rolle zerstört hast, dann bin ich vollkommen sorgenfrei!
Zitat:
Zitat von captain hook
In Barca sollte man aber doch eigentlich tatsächlich zumindest ob des Wetters draußen fahren können, oder?
|
Ja ja, es ist eher von den örtlichen Bedingungen her so, dass ich nicht weiß, ob ich für ne kurze Intervalleinheit o.Ä. mal einfach schnell raus kann aus der Stadt und ein flaches verkehrsarmes 5km-Straßenstück vor mir habe... (eher nicht).
Zum länger lustig Rumfahren sollte die Gegend und das Wetter alles bieten, was das Herz begehrt
Zitat:
Zitat von captain hook
Sitzprobleme sind ätzend... Schonmal mit verschiedenen Hosen und Sätteln experimentiert? Hat bei mir irgendwann zu erträglichen Zuständen geführt. Deshalb bin ich z.B. in Zofingen in einer dünnen Radträgerhose gestartet und in nix Tri-Spezifischem. In der Hose konnte ich bei erträglichem Laufkomfort einfach am besten Radfahren.
|
Das letzte Mal wie ich versucht habe, eine vernünftige Zeitfahrposition zusammenzukriegen, hatte ich noch einen anderen Sattel, auf dem konnte ich wirklich nur mit Druck (äh ja, "Druck", was halt mit meinen Beinchen geht

) fahren, alles andere war extremst schmerzhaft. Ich glaube mit dem jetzigen ist es besser, aber da ich im Sommer die Position ja für Trans Vorarlberg eher rennradmäßig eingestellt habe, weiß ich nicht, wie es ist, wenn ich wirklich TT-mäßig auf der Spitze sitze.